Die Erotik George Batailles in Theorie und Prosa

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Erotik George Batailles in Theorie und Prosa by Bianca Schulze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bianca Schulze ISBN: 9783640200481
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bianca Schulze
ISBN: 9783640200481
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: keine, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie des pornographischen Blicks, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erotik ist ein Themenbereich des Lebens, dem eine besondere Bedeutung zukommt. Sie ist für jeden Menschen, egal welchen Alters, von Interesse. Sie birgt etwas Geheimnisvolles, das entdeckt werden will. Gleichzeitig führt sie an die Grenzen des eigenen Daseins. Wie komplex das Wesen der Erotik ist, wird deutlich, wenn man versucht, ihrer auf sprachlicher Ebene habhaft zu werden. Eine erste allgemeine Definition könnte folgendermaßen lauten: Unter Erotik versteht man eine 'den geistigen und seelischen Bereich einbeziehende sinnliche Liebe'. Erotik verbindet demzufolge die drei wesentlichen Bereiche des Menschen: den Geist, die Seele und den Körper. Kann man hinsichtlich der Erotik also von einer Ganzheitserfahrung sprechen? Ist nun der Körper an sich ein abgeschlossenes Teilsystem, dessen Wesen sichtbar ist, bergen der 'Geist' und besonders die 'Seele' erhebliche Schwierigkeiten in sich, will man ihr Wesen bestimmen. Ebenso verhält es sich mit der 'Liebe', derer es zahlreiche Arten, Varianten und Stile gibt. Es ist zu vermuten, daß es mindestens ebenso viele verschiedene Auffassungen von Erotik gibt. Die folgenden Arbeit beschäftigt sich mit der 'Erotik' George Batailles. Er gilt als ein Theoretiker der Sexualität. Er widmete sich sowohl in seinem theoretischen als auch in seinem schriftstellerischen Schaffen dem Phänomen der Erotik. George Bataille wurde 1897 in der Auvergne geboren und starb 1962 in Paris. Sein erotisches Werk ist fast vollständig ohne die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit entstanden. Seine ersten Schriften veröffentlichte er unter wechselnden Pseudonymen und in nur geringen Auflagen. Seit dem zweiten Weltkrieg gewinnt sein Werk zunehmend an Interesse und Einfluß. Bataille absolvierte eine Ausbildung zum Archivar und Historiker und arbeitete 9 Jahre in der Bibliotèque Nationale in Paris. Er verkehrte im Kreis der Surrealisten, betätigte sich als Publizist und wirkte als Initiator einer antifaschistischen Schriftstellergruppe. Desweiteren interessierte er sich für Nietzsche, Hegel und die Soziologie und Etnologie von Marcel Mauss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: keine, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie des pornographischen Blicks, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erotik ist ein Themenbereich des Lebens, dem eine besondere Bedeutung zukommt. Sie ist für jeden Menschen, egal welchen Alters, von Interesse. Sie birgt etwas Geheimnisvolles, das entdeckt werden will. Gleichzeitig führt sie an die Grenzen des eigenen Daseins. Wie komplex das Wesen der Erotik ist, wird deutlich, wenn man versucht, ihrer auf sprachlicher Ebene habhaft zu werden. Eine erste allgemeine Definition könnte folgendermaßen lauten: Unter Erotik versteht man eine 'den geistigen und seelischen Bereich einbeziehende sinnliche Liebe'. Erotik verbindet demzufolge die drei wesentlichen Bereiche des Menschen: den Geist, die Seele und den Körper. Kann man hinsichtlich der Erotik also von einer Ganzheitserfahrung sprechen? Ist nun der Körper an sich ein abgeschlossenes Teilsystem, dessen Wesen sichtbar ist, bergen der 'Geist' und besonders die 'Seele' erhebliche Schwierigkeiten in sich, will man ihr Wesen bestimmen. Ebenso verhält es sich mit der 'Liebe', derer es zahlreiche Arten, Varianten und Stile gibt. Es ist zu vermuten, daß es mindestens ebenso viele verschiedene Auffassungen von Erotik gibt. Die folgenden Arbeit beschäftigt sich mit der 'Erotik' George Batailles. Er gilt als ein Theoretiker der Sexualität. Er widmete sich sowohl in seinem theoretischen als auch in seinem schriftstellerischen Schaffen dem Phänomen der Erotik. George Bataille wurde 1897 in der Auvergne geboren und starb 1962 in Paris. Sein erotisches Werk ist fast vollständig ohne die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit entstanden. Seine ersten Schriften veröffentlichte er unter wechselnden Pseudonymen und in nur geringen Auflagen. Seit dem zweiten Weltkrieg gewinnt sein Werk zunehmend an Interesse und Einfluß. Bataille absolvierte eine Ausbildung zum Archivar und Historiker und arbeitete 9 Jahre in der Bibliotèque Nationale in Paris. Er verkehrte im Kreis der Surrealisten, betätigte sich als Publizist und wirkte als Initiator einer antifaschistischen Schriftstellergruppe. Desweiteren interessierte er sich für Nietzsche, Hegel und die Soziologie und Etnologie von Marcel Mauss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die DIN EN ISO 9000ff. im Überblick by Bianca Schulze
Cover of the book Brokeback Mountain Filmanalyse by Bianca Schulze
Cover of the book Die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Kommunikation und Wirkung der Tiere auf den Menschen by Bianca Schulze
Cover of the book Niederdeutsch und Friesisch by Bianca Schulze
Cover of the book Der Traum vom Reisen by Bianca Schulze
Cover of the book Der Fähigkeiten-Ansatz Amartya Sens und das Problem der Arbeitslosigkeit by Bianca Schulze
Cover of the book Key Account Management - ein Überblick by Bianca Schulze
Cover of the book Neue Ansätze im Bereich Budgetierung. Better Budgeting, Beyond Budgeting by Bianca Schulze
Cover of the book Analyse des Verlaufs des realen Wechselkurses by Bianca Schulze
Cover of the book Die Mindestkapitalanforderungen nach Basel II und die Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand by Bianca Schulze
Cover of the book Die Bedeutung der Eigentumsrechte in einem Wirtschaftssystem by Bianca Schulze
Cover of the book Exegese zu Markus 2,1-12 by Bianca Schulze
Cover of the book Die Kompetenzverteilung in GmbH und EPG by Bianca Schulze
Cover of the book Annehmen einer Reservierung (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Bianca Schulze
Cover of the book Die Einführung von LED-Technologie in Groß- und Mittelstandsunternehmen by Bianca Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy