Ergebnisse und Beispiele aus dem Bundes- und Landeswettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft'

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Ergebnisse und Beispiele aus dem Bundes- und Landeswettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' by Michael Reichert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Reichert ISBN: 9783656354420
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Reichert
ISBN: 9783656354420
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut), Veranstaltung: Planungsseminar Städtebau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dorfwettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' stellt aufgrund seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an aktuelle Herausforderungen ein wirkungsvolles Instrument für die Entwicklung der Dörfer dar. Der Wettstreit der Dörfer motiviert die Dorfgemeinschaften zu Ideenreichtum und Selbsthilfe und hilft dringende Entwicklungsaufgaben vor Ort zu lösen. Dadurch fördert der Dorfwettbewerb ehrenamtliche Initiativen, deren Bedeutung für die Lösung gesellschaftlicher Aufgaben - in Zeiten leerer kommunaler Haushalte - zukünftig erheblich wachsen wird. Die Zielstellungen des Wettbewerbs entsprechen den aktuellen Herausforderungen des ländlichen Raums, sind jedoch noch nicht tiefgreifend im Wirken der Dorfgemeinschaften und im Verständnis der Bewertungskommissionen verankert. So bedarf es eines Image- und Kommunikationskonzeptes um auch den Nachhaltigkeitsgedanken weiter zu etablieren. Eigeninitiative und Eigenverantwortung können den Rückzug von Versorgungsangeboten und sozialen Sicherungssystemen mit ausgleichen sowie kommunale Aufgaben ergänzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut), Veranstaltung: Planungsseminar Städtebau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dorfwettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' stellt aufgrund seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an aktuelle Herausforderungen ein wirkungsvolles Instrument für die Entwicklung der Dörfer dar. Der Wettstreit der Dörfer motiviert die Dorfgemeinschaften zu Ideenreichtum und Selbsthilfe und hilft dringende Entwicklungsaufgaben vor Ort zu lösen. Dadurch fördert der Dorfwettbewerb ehrenamtliche Initiativen, deren Bedeutung für die Lösung gesellschaftlicher Aufgaben - in Zeiten leerer kommunaler Haushalte - zukünftig erheblich wachsen wird. Die Zielstellungen des Wettbewerbs entsprechen den aktuellen Herausforderungen des ländlichen Raums, sind jedoch noch nicht tiefgreifend im Wirken der Dorfgemeinschaften und im Verständnis der Bewertungskommissionen verankert. So bedarf es eines Image- und Kommunikationskonzeptes um auch den Nachhaltigkeitsgedanken weiter zu etablieren. Eigeninitiative und Eigenverantwortung können den Rückzug von Versorgungsangeboten und sozialen Sicherungssystemen mit ausgleichen sowie kommunale Aufgaben ergänzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Selbstständiges Argumentieren im Politikuntericht durch die Pro/Contra-Debatte by Michael Reichert
Cover of the book Ziele und Funktionen von Konzernverrechnungspreisen im Beteiligungscontrolling by Michael Reichert
Cover of the book Noch der Gott der Väter? Jüdisches Gottesverständnis und christliche Trinitätstheologie: Einheit, Ergänzung oder Widerspruch? by Michael Reichert
Cover of the book Einfluss von Gewalt in Computer- und Videospielen by Michael Reichert
Cover of the book Auswirkungen von Ressourcenverbrauch by Michael Reichert
Cover of the book Die normative Position als Disziplin der allgemeinen Erziehungswissenschaft by Michael Reichert
Cover of the book Aktienrecht: Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung bis zur Reform von 1965 by Michael Reichert
Cover of the book Die existentialistische Begründung der Freiheit in Jean-Paul Sartres Werk 'Das Sein und das Nichts' by Michael Reichert
Cover of the book Alexander Sutherland Neill by Michael Reichert
Cover of the book Von der Rückkehr des Erzählens - Der historische Roman bei Daniel Kehlmann (am Beispiel von: 'Die Vermessung der Welt') und die Postmoderne by Michael Reichert
Cover of the book Die athenische Volksversammlung by Michael Reichert
Cover of the book Herausforderungen der liberalen Demokratie im 21. Jahrhundert by Michael Reichert
Cover of the book August Hermann Niemeyers pädagogische Konzepte zum rhetorischen Unterricht by Michael Reichert
Cover of the book Die Weinbergparabel und ihre theologische Deutung: Mt 20, 1-15 by Michael Reichert
Cover of the book Die Hansegeschichtsschreibung von Karl-Friedrich Olechnowitz am Beispiel der Bücher 'Der Schiffbau der hansischen Spätzeit' und 'Handel und Seeschiffahrt der späten Hanse' by Michael Reichert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy