Sprachpolitik in Katalonien

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Sprachpolitik in Katalonien by Viola Trapper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Viola Trapper ISBN: 9783640747108
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Viola Trapper
ISBN: 9783640747108
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel einer bewussten Sprachpolitik ist es, die Sprecherzahl einer Sprache zu erhöhen. Dies geschieht zum Beispiel durch gesteuerte Politik im Bereich Erziehung und Kultur. Die Ursachen dieser Steuerung lassen sich historisch zurückverfolgen. Gerade eine starke Repression ruft oft ein besonders starkes Aufbegehren hervor. So hat das Katalanische zum Beispiel durch die Franco-Diktatur und während der Diktatur von Miguel Primo de Rivera (1923 - 1931) einen starken Rückgang an Sprechern erlitten. Mit dem Ende des Franco-Regimes und durch die Normalisierungskampagnen der Generalitat hat die katalanische Sprache schließlich einen stetigen Zuwachs an Sprechern erfahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel einer bewussten Sprachpolitik ist es, die Sprecherzahl einer Sprache zu erhöhen. Dies geschieht zum Beispiel durch gesteuerte Politik im Bereich Erziehung und Kultur. Die Ursachen dieser Steuerung lassen sich historisch zurückverfolgen. Gerade eine starke Repression ruft oft ein besonders starkes Aufbegehren hervor. So hat das Katalanische zum Beispiel durch die Franco-Diktatur und während der Diktatur von Miguel Primo de Rivera (1923 - 1931) einen starken Rückgang an Sprechern erlitten. Mit dem Ende des Franco-Regimes und durch die Normalisierungskampagnen der Generalitat hat die katalanische Sprache schließlich einen stetigen Zuwachs an Sprechern erfahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tourismus in ländlichen Räumen der Entwicklungsländer by Viola Trapper
Cover of the book Der Sondertarif für nicht entnommene Gewinne von Personenunternehmen gemäß § 34a EStG by Viola Trapper
Cover of the book From Big to Smart Data. How can Data Analytics support Strategic Decisions to gain Competitive Advantage? by Viola Trapper
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen - Motivationale und emotionale Aspekte by Viola Trapper
Cover of the book Stierkampf: Die 'Corrida de Toros' - Spaniens 'Fiesta Nacional' by Viola Trapper
Cover of the book Data Warehouse. Komponente der Business Intelligence und Qualitätsfaktor des Reportings by Viola Trapper
Cover of the book Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchungen zur Künzelsauer Berufsstruktur von 1690 anhand der Bürgerliste aus der Chronik von Augustin Faust by Viola Trapper
Cover of the book Das sorbische Phonemsystem im Spiegel des Westslavischen by Viola Trapper
Cover of the book Neue übergesetzliche Entschuldigungsgründe nach dem StGB by Viola Trapper
Cover of the book Nachbarschaftseffekte - Räumlich konzentrierte Armut und ihre Folgen für Exklusionsprozesse by Viola Trapper
Cover of the book E-Commerce Systeme aus Sicht von Händlern und Entwicklern by Viola Trapper
Cover of the book Arbeitsmigration und der japanische Pflegemarkt by Viola Trapper
Cover of the book Das Bedingungslose Grundeinkommen. Finanzierbarkeit, Chancen, Risiken. by Viola Trapper
Cover of the book Gewalt und gewaltpräventive Maßnahmen im schulischen Bereich by Viola Trapper
Cover of the book Therapeutisches Reiten mit schizophren erkrankten Patienten by Viola Trapper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy