Sprachpolitik in Katalonien

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Sprachpolitik in Katalonien by Viola Trapper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Viola Trapper ISBN: 9783640747108
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Viola Trapper
ISBN: 9783640747108
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel einer bewussten Sprachpolitik ist es, die Sprecherzahl einer Sprache zu erhöhen. Dies geschieht zum Beispiel durch gesteuerte Politik im Bereich Erziehung und Kultur. Die Ursachen dieser Steuerung lassen sich historisch zurückverfolgen. Gerade eine starke Repression ruft oft ein besonders starkes Aufbegehren hervor. So hat das Katalanische zum Beispiel durch die Franco-Diktatur und während der Diktatur von Miguel Primo de Rivera (1923 - 1931) einen starken Rückgang an Sprechern erlitten. Mit dem Ende des Franco-Regimes und durch die Normalisierungskampagnen der Generalitat hat die katalanische Sprache schließlich einen stetigen Zuwachs an Sprechern erfahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel einer bewussten Sprachpolitik ist es, die Sprecherzahl einer Sprache zu erhöhen. Dies geschieht zum Beispiel durch gesteuerte Politik im Bereich Erziehung und Kultur. Die Ursachen dieser Steuerung lassen sich historisch zurückverfolgen. Gerade eine starke Repression ruft oft ein besonders starkes Aufbegehren hervor. So hat das Katalanische zum Beispiel durch die Franco-Diktatur und während der Diktatur von Miguel Primo de Rivera (1923 - 1931) einen starken Rückgang an Sprechern erlitten. Mit dem Ende des Franco-Regimes und durch die Normalisierungskampagnen der Generalitat hat die katalanische Sprache schließlich einen stetigen Zuwachs an Sprechern erfahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personalrekrutierung von Führungskräften anhand eines Unternehmens der Tourismusbranche by Viola Trapper
Cover of the book Internet und Hypertext - Auf dem Weg zur allumfassenden Enzyklopädie? by Viola Trapper
Cover of the book Wechselwirkungen zwischen Emotionen und Gedächtnis by Viola Trapper
Cover of the book Italo Calvino und seine Lezioni Americane by Viola Trapper
Cover of the book Geschichte und Technik des analogen Fernsehens by Viola Trapper
Cover of the book Controlling des Vertriebs by Viola Trapper
Cover of the book Consumer perceptions of value in relation to products of Home Depot versus Lowe's by Viola Trapper
Cover of the book Arten und Einsatz von Planungstechniken in der Marketinglanung by Viola Trapper
Cover of the book SOS Homophobie Paris und Schwules Überfalltelefon Berlin. Ein Vergleich der beiden Einrichtungen by Viola Trapper
Cover of the book Die Rolle der Familie für Verbindungsstudenten in der Zeit des Kaiserreichs by Viola Trapper
Cover of the book Nationalsozialistische Wirtschafts- und Sozialpolitik 1933-1945 by Viola Trapper
Cover of the book Weltpresse - Erfolgskonzepte von Tageszeitungen, dargestellt anhand der Beispiele 'La Repubblica', 'New York Times' und 'Neue Zürcher Zeitung' by Viola Trapper
Cover of the book Die Stellung der Frau im Islam unter Berücksichtigung allgemeiner Menschenrechtskonventionen by Viola Trapper
Cover of the book Handlungsorientierung durch simulatives Handeln am Beispiel der Rollenspiele by Viola Trapper
Cover of the book Vom Schulleiter zum Schulmanager. Handlungs- und Kompetenzfelder der Schulleitung im Personalwesen by Viola Trapper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy