Sind Konversion und Apostasie in der Europäischen Menschenrechtskonvention absolut geschützt?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Sind Konversion und Apostasie in der Europäischen Menschenrechtskonvention absolut geschützt? by Georg Tafner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Tafner ISBN: 9783640198184
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Georg Tafner
ISBN: 9783640198184
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionswissenschaften), Veranstaltung: Religionsfreiheit als Menschenrecht, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind Konversion und Apostasie in der Europäischen Menschenrechtskonvention absolut geschützt? Diese Frage versuche ich in der vorliegenden Arbeit zu beantworten. Dabei gehe ich beim Aufbau genau so vor, wie es die Frage vorgibt. Eingangs wird im Kapitel 2, da es sich um Konversion und Apostasie handelt, die Frage gestellt, was man eigentlich unter Religion versteht, danach werden im Kapitel 3 die Begriffe Konversion und Apostasie definiert. Es folgt im Kapitel 4 eine Abhandlung über die Menschenrechte und die Religionsfreiheit allgemein und in der Europäischen Menschenrechtskonvention im Speziellen. Schließlich wenden wir uns im Kapitel 5 der Frage zu, ob die Religionsfreiheit und das Recht, den Glauben zu wechseln, uneingeschränkt gelten. Abschließend werden im Kapitel 6 die Aussagen zusammengefasst und die Ausgangsfrage beantwortet. Die folgende Tabelle 1 fasst den Aufbau der Arbeit zusammen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionswissenschaften), Veranstaltung: Religionsfreiheit als Menschenrecht, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind Konversion und Apostasie in der Europäischen Menschenrechtskonvention absolut geschützt? Diese Frage versuche ich in der vorliegenden Arbeit zu beantworten. Dabei gehe ich beim Aufbau genau so vor, wie es die Frage vorgibt. Eingangs wird im Kapitel 2, da es sich um Konversion und Apostasie handelt, die Frage gestellt, was man eigentlich unter Religion versteht, danach werden im Kapitel 3 die Begriffe Konversion und Apostasie definiert. Es folgt im Kapitel 4 eine Abhandlung über die Menschenrechte und die Religionsfreiheit allgemein und in der Europäischen Menschenrechtskonvention im Speziellen. Schließlich wenden wir uns im Kapitel 5 der Frage zu, ob die Religionsfreiheit und das Recht, den Glauben zu wechseln, uneingeschränkt gelten. Abschließend werden im Kapitel 6 die Aussagen zusammengefasst und die Ausgangsfrage beantwortet. Die folgende Tabelle 1 fasst den Aufbau der Arbeit zusammen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzepte und Umsetzung by Georg Tafner
Cover of the book Präsenz messen. Vergleich der Telepräsenz-Studien von Kim/Biocca und Witmer/Singer by Georg Tafner
Cover of the book Unterrichtseinheit: Was machen unsere Tiere im Winter? Umgang mit Texten und Medien by Georg Tafner
Cover of the book Aneignung aggressiven Verhaltens als eine Form des Lernens bei Kindern in Grundschulen by Georg Tafner
Cover of the book Pflegephänomen 'Aggression'. Messinstrumente, Pflegediagnosen und Interventionsmöglichkeiten by Georg Tafner
Cover of the book Der Gottesbegriff des Grundgesetzes by Georg Tafner
Cover of the book Christenlehre in der DDR - Entwicklung, Konzeption und Ausblick by Georg Tafner
Cover of the book Das Kompensationsverbot gemäß § 370 Abs. 4 S. 3 AO by Georg Tafner
Cover of the book Praktikumsbericht Jugendaufbauwerk by Georg Tafner
Cover of the book Diskussionsleitung und Konfliktmoderation by Georg Tafner
Cover of the book Kooperatives Lernen im Rahmen des schülerorientierten Unterrichts by Georg Tafner
Cover of the book Konzeptionelle Ansätze des Citymanagements und Vegleich zum Regionalmanagement by Georg Tafner
Cover of the book Aufbruch einer neuen planetarischen Zivilisation; ein Entwurf aus der Perspektive des Großen Südens by Georg Tafner
Cover of the book Der Vertrieb von Autos in einem Autohaus by Georg Tafner
Cover of the book Beobachtung von Säuglingen und Kleinkindern - Ausgewählte Methoden der Kindheits- und Jugendforschung by Georg Tafner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy