eProcurement

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book eProcurement by Marc Ebel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Ebel ISBN: 9783638181280
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Ebel
ISBN: 9783638181280
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim (MBA), Veranstaltung: eCommerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem der Internet-Hype im Jahr 2001 einen enormen Dämpfer bekommen hat, werden die Perspektiven der Internetwirtschaft nicht mehr durch Revolutionen und anderen überzogenen Erwartungen geprägt, sondern müssen ganz klar auf ihren Nutzen hin gerechtfertigt werden. So werden in dieser zweite Generation des eBusiness (so wird sie von der Gartner Group bezeichnet) die Hauptthemen nicht durch irgendwelche experimentierfreudigen Startup Unternehmen bestimmt, sondern dadurch, wie jedes Unternehmen die Potentiale des Internets nutzen und auf die bestehenden Unternehmensstrategien fokussieren kann, um die Unternehmensprozesse effizienter zu gestalten und somit den elektronischen Geschäftsverkehr zum Normalfall im Unternehmen zu machen. Diese Engagements im eBusiness müssen heute schärferen Kriterien Stand halten als noch vor einem Jahr: Die Rationalisierungspotentiale müssen klar sein und die Projekt-Paybacks müssen kurz- bis mittelfristig zu realisieren sein. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim (MBA), Veranstaltung: eCommerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem der Internet-Hype im Jahr 2001 einen enormen Dämpfer bekommen hat, werden die Perspektiven der Internetwirtschaft nicht mehr durch Revolutionen und anderen überzogenen Erwartungen geprägt, sondern müssen ganz klar auf ihren Nutzen hin gerechtfertigt werden. So werden in dieser zweite Generation des eBusiness (so wird sie von der Gartner Group bezeichnet) die Hauptthemen nicht durch irgendwelche experimentierfreudigen Startup Unternehmen bestimmt, sondern dadurch, wie jedes Unternehmen die Potentiale des Internets nutzen und auf die bestehenden Unternehmensstrategien fokussieren kann, um die Unternehmensprozesse effizienter zu gestalten und somit den elektronischen Geschäftsverkehr zum Normalfall im Unternehmen zu machen. Diese Engagements im eBusiness müssen heute schärferen Kriterien Stand halten als noch vor einem Jahr: Die Rationalisierungspotentiale müssen klar sein und die Projekt-Paybacks müssen kurz- bis mittelfristig zu realisieren sein. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Alltagsrealität des globalen Finanzmarktes by Marc Ebel
Cover of the book Foucaults Fest der Martern by Marc Ebel
Cover of the book Erlebnisbericht über das Ende des Zweiten Weltkrieges by Marc Ebel
Cover of the book Gleichnisse im Unterricht. Möglichkeit der Behandlung des Themas am Beispiel des Gleichnisses vom verlorenen Sohn by Marc Ebel
Cover of the book Die Zukunft des Interlining vor dem Hintergrund neuer wettbewerbspolitischer Rahmensetzungen by Marc Ebel
Cover of the book Der argumentative Ort des Erhabenen in Begemanns 'Furcht und Angst im Prozeß der Aufklärung' by Marc Ebel
Cover of the book Moderne Online-Rollenspiele - Zeitvertreib oder soziales Phänomen? by Marc Ebel
Cover of the book Arbeitsschutz in der Europäischen Union am Beispiel der 'guten praktischen Lösungen' by Marc Ebel
Cover of the book Das Parteienverbot by Marc Ebel
Cover of the book Über die Bedeutung des (nachträglichen) lauten Denkens für die Verbesserung von Bewegungsausführungen by Marc Ebel
Cover of the book Segregation. Eine Analyse in der Stadt Mainz by Marc Ebel
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer und der gelebte Widerstand - mit besonderem Blick auf die Kirche vor der Judenfrage by Marc Ebel
Cover of the book Kommunikation in der Pflege: Interaktion zwischen Pflegepersonal und Patient by Marc Ebel
Cover of the book Platons Sophistes - zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen by Marc Ebel
Cover of the book Die neue Rolle des Ausbilders by Marc Ebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy