Entwicklungsregulation im jungen Erwachsenenalter

Zusammenfassung Forschungsstand frühes Erwachsenenalter und kritische Betrachtung der Studie von Inge Seiffge-Krenke und Tim Gelhaar

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Entwicklungsregulation im jungen Erwachsenenalter by Herbert Flath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Flath ISBN: 9783638020787
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Herbert Flath
ISBN: 9783638020787
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,7, Technische Universität Dresden, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das frühe Erwachsenenalter ist ein relativ schwer abgrenzbarer Lebensabschnitt, der jedoch von enormer Bedeutung für die Entwicklung und das weitere Leben eines Menschen ist. Der junge Erwachsene sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die es zu meistern gilt. Er muss mit dem Eintritt ins Erwachsenenalter ein viel größeres Maß an Verantwortung für sich, aber zunehmend auch für andere übernehmen, als er es aus Kindheit und Jugend gewohnt ist. Er muss weit reichende, teils unumkehrbare Entscheidungen treffen, deren Folgen ihn unter Umständen bis ans Ende seines Lebens begleiten werden, er muss sich seinen Platz in der Gesellschaft suchen und das Verhältnis zu den eigenen Eltern völlig neu ordnen. Trotz dieser großen Bedeutung des frühen Erwachsenenalters, findet diese Phase in der entwicklungspsychologischen Forschung bisher viel zu wenig Beachtung - der wissenschaftliche Fokus liegt weiterhin auf den ersten Lebensabschnitten von der Geburt bis zum Ende des Jugendalters. Daran hat sich auch mit der Etablierung einer Entwicklungspsychologie der Lebensspanne nicht viel geändert. Diese Arbeit beschäftigt sich nun zunächst mit dem bisherigen Forschungsstand zum frühen Erwachsenenalter und gibt einen Überblick typische Herausforderungen und charakteristische Entwicklungsprozesse, um anschließend eine aktuelle Studie von Inge Seiffge-Krenke und Tim Gelhaar zur Bedeutung von Entwicklungsaufgaben und Entwicklungsregulation in dieser wichtigen Lebensphase zu besprechen und kritisch zu beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,7, Technische Universität Dresden, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das frühe Erwachsenenalter ist ein relativ schwer abgrenzbarer Lebensabschnitt, der jedoch von enormer Bedeutung für die Entwicklung und das weitere Leben eines Menschen ist. Der junge Erwachsene sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die es zu meistern gilt. Er muss mit dem Eintritt ins Erwachsenenalter ein viel größeres Maß an Verantwortung für sich, aber zunehmend auch für andere übernehmen, als er es aus Kindheit und Jugend gewohnt ist. Er muss weit reichende, teils unumkehrbare Entscheidungen treffen, deren Folgen ihn unter Umständen bis ans Ende seines Lebens begleiten werden, er muss sich seinen Platz in der Gesellschaft suchen und das Verhältnis zu den eigenen Eltern völlig neu ordnen. Trotz dieser großen Bedeutung des frühen Erwachsenenalters, findet diese Phase in der entwicklungspsychologischen Forschung bisher viel zu wenig Beachtung - der wissenschaftliche Fokus liegt weiterhin auf den ersten Lebensabschnitten von der Geburt bis zum Ende des Jugendalters. Daran hat sich auch mit der Etablierung einer Entwicklungspsychologie der Lebensspanne nicht viel geändert. Diese Arbeit beschäftigt sich nun zunächst mit dem bisherigen Forschungsstand zum frühen Erwachsenenalter und gibt einen Überblick typische Herausforderungen und charakteristische Entwicklungsprozesse, um anschließend eine aktuelle Studie von Inge Seiffge-Krenke und Tim Gelhaar zur Bedeutung von Entwicklungsaufgaben und Entwicklungsregulation in dieser wichtigen Lebensphase zu besprechen und kritisch zu beleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse von Friedrich Schillers 'Über naive und sentimentalische Dichtung' by Herbert Flath
Cover of the book Der Wiener Kongress von 1815 by Herbert Flath
Cover of the book The Differences between Slow-burn Crises and Acute Crises by Herbert Flath
Cover of the book Die Berufsethik der Steuerberater by Herbert Flath
Cover of the book Megacities als Problemfeld der gegenwärtigen Urbanisierung in Entwicklungsländern by Herbert Flath
Cover of the book Multi-Channel-Vertrieb. Chancen und Risiken des Vertriebs über das Internet by Herbert Flath
Cover of the book Erwartete und unerwartete Folgen der Bildungsexpansion by Herbert Flath
Cover of the book Planung, Durchführung und Auswertung einer Bewohnerbefragung (Unterweisung Altenpfleger / -in) by Herbert Flath
Cover of the book Customer Relationship Management: Einführung eines CRM-Systems by Herbert Flath
Cover of the book Die Familie in der DDR by Herbert Flath
Cover of the book Heavy Metal As A Social Movement. My own experiences by Herbert Flath
Cover of the book The narrative structure of 'Sir Gawain and the Green Knight' by Herbert Flath
Cover of the book Das Bild des Lehrers in der Öffentlichkeit by Herbert Flath
Cover of the book Wareneingang und äußere Prüfung (Unterweisung Kaufmann / -kauffrau im Einzelhandel) by Herbert Flath
Cover of the book Die Pränataldiagnostik (PND) unter dem Blickwinkel humangenetischer, elterlicher und ethischer Aspekte by Herbert Flath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy