Entwicklung und reformpädagogische Tradition von Jahrgangsmischung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Entwicklung und reformpädagogische Tradition von Jahrgangsmischung by Susanne Hoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Hoff ISBN: 9783656670278
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Hoff
ISBN: 9783656670278
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prinzip der Alters- bzw. Jahrgangsmischung wurde nicht von Vertretern der Reformpädagogik neu entwickelt. Vielmehr handelt es sich dabei um die älteste und über viele Jahrhunderte vorherrschende Form der Wissensvermittlung. Dabei ist das frühere jahrgangsgemischte Unterrichten allerdings auf andere Beweggründe zurückzuführen, als wir sie in der aktuellen schulpädagogischen Diskussion vorfinden. So war die schulische Ausbildung bis zur Einführung der Schulpflicht nicht bindend und oftmals nur ein Privileg Einzelner. Aus dem Inhalt: - Entstehung von Jahrgangsmischung; - Altersmischung; - Maria Montesori; - Peter Petersen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prinzip der Alters- bzw. Jahrgangsmischung wurde nicht von Vertretern der Reformpädagogik neu entwickelt. Vielmehr handelt es sich dabei um die älteste und über viele Jahrhunderte vorherrschende Form der Wissensvermittlung. Dabei ist das frühere jahrgangsgemischte Unterrichten allerdings auf andere Beweggründe zurückzuführen, als wir sie in der aktuellen schulpädagogischen Diskussion vorfinden. So war die schulische Ausbildung bis zur Einführung der Schulpflicht nicht bindend und oftmals nur ein Privileg Einzelner. Aus dem Inhalt: - Entstehung von Jahrgangsmischung; - Altersmischung; - Maria Montesori; - Peter Petersen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Förderung der Sozialkompetenz bei Kindern und Jugendlichen by Susanne Hoff
Cover of the book Jesus und seine Gebetsgewohnheiten by Susanne Hoff
Cover of the book Alkoholkonsum Jugendlicher. Warum? by Susanne Hoff
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen by Susanne Hoff
Cover of the book Kapitalmarktkommunikation über soziale Medien by Susanne Hoff
Cover of the book Coopetition strategischer Allianzen am Beispiel des Wissenstransfers junger Technologieunternehmen by Susanne Hoff
Cover of the book Pfalzgraf Johann und die Obere Pfalz zur Zeit der Hussiteneinfälle by Susanne Hoff
Cover of the book Das Urteil von Nürnberg by Susanne Hoff
Cover of the book Outsourcing der Logistik. Vom klassischen Outsourcing isolierter Logistikleistungen zum Konzept Fourth Party Logistics (4PL) by Susanne Hoff
Cover of the book Motivation und Ausübung der Askese am Beispiel des frühen Mönchtums by Susanne Hoff
Cover of the book Die Geschichte der Unmöglichkeitslehre - Die Unmöglichkeit im Wandel der Zeit by Susanne Hoff
Cover of the book Die Mitgliedschaft in der Pionierorganisation der DDR by Susanne Hoff
Cover of the book Zentralbankinterventionen by Susanne Hoff
Cover of the book Konflikte und Konfliktmanagement by Susanne Hoff
Cover of the book Holismus und Patientenorientierung in der Pflege by Susanne Hoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy