Entwicklung eines zertifizierbaren Qualitätsmanagementsystems für die deutsche Hotelbranche am Beispiel von HOQS

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Entwicklung eines zertifizierbaren Qualitätsmanagementsystems für die deutsche Hotelbranche am Beispiel von HOQS by Christoph Neumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Neumann ISBN: 9783640170210
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Neumann
ISBN: 9783640170210
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2.0, Fachhochschule Westküste Heide, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelor Thesis ist es, aufzuzeigen wie ein zertifizierbares Quali-tätsmanagementsystem (QMS) für die deutsche Hotelbranche entwickelt wird. Dies wird gezeigt am Beispiel eines selbst entwickelten Systems mit dem Na-men 'Hotel Quality System (HOQS)'. Die Motivation hierzu entstand aus lang-jähriger Berufserfahrung des Autors in Hotelbetrieben im In- und Ausland sowie der Schwierigkeit mit dem Umgang der Begriffe Qualität und Qualitätsmanage-ment (QM) in der Hotellerie. Trotzdem sich die Literatur sehr umfassend mit diesen auseinander setzt, wird es in der Praxis eher als nebensächlich betrach-tet. Mit ein Grund hierfür ist, dass es kein praktikables, zertifizierbares und flexi-bel lernendes QMS gibt. Ein mögliches Beispiel eines solchen Systems ist HOQS. Dies zu belegen und die Entstehung dieses Systems aufzuzeigen, ist Ziel dieser Thesis. Darüber hinaus zeigt diese Bachelor Thesis den genauen Prozess der Erstellung und Erweiterung dieses Systems. Es werden definitori-sche Aspekte zur Unterscheidung zwischen Qualität, QM, QMS und zertifizier-baren QMS getroffen. Außerdem werden die in Deutschland gängigen und oft genutzten QMS- und QM-Auszeichnungen definiert und kritisch betrachtet. Die sich daraus ergebenden Vor-und Nachteile werden aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2.0, Fachhochschule Westküste Heide, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelor Thesis ist es, aufzuzeigen wie ein zertifizierbares Quali-tätsmanagementsystem (QMS) für die deutsche Hotelbranche entwickelt wird. Dies wird gezeigt am Beispiel eines selbst entwickelten Systems mit dem Na-men 'Hotel Quality System (HOQS)'. Die Motivation hierzu entstand aus lang-jähriger Berufserfahrung des Autors in Hotelbetrieben im In- und Ausland sowie der Schwierigkeit mit dem Umgang der Begriffe Qualität und Qualitätsmanage-ment (QM) in der Hotellerie. Trotzdem sich die Literatur sehr umfassend mit diesen auseinander setzt, wird es in der Praxis eher als nebensächlich betrach-tet. Mit ein Grund hierfür ist, dass es kein praktikables, zertifizierbares und flexi-bel lernendes QMS gibt. Ein mögliches Beispiel eines solchen Systems ist HOQS. Dies zu belegen und die Entstehung dieses Systems aufzuzeigen, ist Ziel dieser Thesis. Darüber hinaus zeigt diese Bachelor Thesis den genauen Prozess der Erstellung und Erweiterung dieses Systems. Es werden definitori-sche Aspekte zur Unterscheidung zwischen Qualität, QM, QMS und zertifizier-baren QMS getroffen. Außerdem werden die in Deutschland gängigen und oft genutzten QMS- und QM-Auszeichnungen definiert und kritisch betrachtet. Die sich daraus ergebenden Vor-und Nachteile werden aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tabuisiertes Leiden - Überlebende sexueller Gewalt im Krieg by Christoph Neumann
Cover of the book Erfahrungswelt und Erinnerung bei Husserl by Christoph Neumann
Cover of the book Parasoziale Beziehungen zu Figuren in Daily Soaps by Christoph Neumann
Cover of the book The Meaning of Landeskunde vs. Cultural Studies by Christoph Neumann
Cover of the book Could Ecotourism Replace the Palm Oil Industry in Malaysia? A Comparative Analysis of Sustainability by Christoph Neumann
Cover of the book Zum geometrischen Können am Ende der Klasse 4 - Zielvorstellungen und Analysemöglichkeiten by Christoph Neumann
Cover of the book Kindeswohl - der Fall Kevin und Lea-Sophie by Christoph Neumann
Cover of the book Das Steuergeheimnis: §30 Abgabenordnung by Christoph Neumann
Cover of the book Fachgerechtes Schleifen einer Kette im Rahmen der Wartungsarbeit einer Motorsäge (Unterweisung Zimmerer / -in) by Christoph Neumann
Cover of the book Entwicklung eines Lehr- und Lernprogramms (CBT) zum Thema Computerschnittstellen und Bussysteme by Christoph Neumann
Cover of the book 'Die Sonate vom guten Menschen'. Darstellung der Stasi im Film 'Das Leben der Anderen' by Christoph Neumann
Cover of the book System Building and Aesthetics by Christoph Neumann
Cover of the book Neuregelung des Anfechtungsrechts durch das UMAG; 246 a AktG by Christoph Neumann
Cover of the book Platons Ontologie am Beispiel der Ideenlehre im Werk 'Der Staat' by Christoph Neumann
Cover of the book Lebensstandard im Römischen Reich by Christoph Neumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy