Die SPD im Ersten Weltkrieg

Kriegskredite, Burgfrieden und Spaltung der deutschen Sozialdemokratie

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die SPD im Ersten Weltkrieg by Florian Greiner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Greiner ISBN: 9783640257966
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Greiner
ISBN: 9783640257966
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar / Seminar für Wissenschaftliche Politik ), Veranstaltung: Der Deutsche Bund und das Deutsche Kaiserreich, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit diskutiert die Frage, wie es zur sozialdemokratischen Zustimmung hinsichtlich der Bewilligung der Kriegskredite durch den Reichstag im August 1914 und zur späteren Spaltung der SPD während des Ersten Weltkriegs kommen konnte. Zusätzlich gibt die Hausarbeit einen Überblick über die Situation der Partei vor 1914, ihre verschiedenen Hauptströmungen und die durchaus ambivalenten Einstellungen führender Sozialdemokraten bezüglich der Kriegsfrage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar / Seminar für Wissenschaftliche Politik ), Veranstaltung: Der Deutsche Bund und das Deutsche Kaiserreich, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit diskutiert die Frage, wie es zur sozialdemokratischen Zustimmung hinsichtlich der Bewilligung der Kriegskredite durch den Reichstag im August 1914 und zur späteren Spaltung der SPD während des Ersten Weltkriegs kommen konnte. Zusätzlich gibt die Hausarbeit einen Überblick über die Situation der Partei vor 1914, ihre verschiedenen Hauptströmungen und die durchaus ambivalenten Einstellungen führender Sozialdemokraten bezüglich der Kriegsfrage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inhalt und Grenzen der Geschäftsführungsbefugnis und Vertretungsmacht von GmbH-Geschäftsführern by Florian Greiner
Cover of the book Die fünf Säulen des Islam by Florian Greiner
Cover of the book Das Neue Rathaus Hannover by Florian Greiner
Cover of the book Vom robusten Körper zu Bulimie und Anorexia: Verändertes Selbst und Körperbilder in Fiji by Florian Greiner
Cover of the book Die lesbische Frau des 19. Jahrhunderts als Objekt by Florian Greiner
Cover of the book Die Einbettung Brasiliens in die Weltwirtschaft by Florian Greiner
Cover of the book Absolute Herrschaft in Saudi-Arabien by Florian Greiner
Cover of the book Ein Streifzug durch die Geschichte der Stadt Weiden in der Oberpfalz by Florian Greiner
Cover of the book Kannst du mich verstehen? by Florian Greiner
Cover of the book Rhetorische Analyse der 'Yes we can'-Rede von Barack Obama by Florian Greiner
Cover of the book Die Hermeneutik des Eugen Drewermann by Florian Greiner
Cover of the book Wie Lobbyisten den Gesetzgebungsprozess beeinflussen by Florian Greiner
Cover of the book Bedeutung und Grenzen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht by Florian Greiner
Cover of the book Von der Kooperation zur staatlichen Intervention in der verpackungsbezogenen Umweltpolitik: Die Herausbildung des Dualen Systems by Florian Greiner
Cover of the book Professionelles Handeln und Deprofessionalisierung by Florian Greiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy