Shogunat und Militäradel im Mittelalter

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Shogunat und Militäradel im Mittelalter by Yvonne Rodenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Rodenberg ISBN: 9783638417105
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Rodenberg
ISBN: 9783638417105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Zentralmacht und Regionalgewalten, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit ist das Shogunat und der Militäradel im Mittelalter. Ich möchte aufzeigen, wie sich diese Institutionen gebildet haben und wie sie erhalten wurden. Wichtig werden mir dabei die Ämter und die Personen sein, die mit diesen Behörden zusammengearbeitet haben. Da das Mittelalter auch der Beginn des Feudalismus ist, werde ich auch die Entstehung des Feudalismus in Japan behandeln. Ich werde aufzeigen, wie er in Japan entstanden ist und wie das Verhältnis des obersten Lehnsherrn (Kaiser) und seinen Vasallen war. Vor allem durch was das Verhältnis geprägt ist. Inoue bezeichnet in seinem Buch die Gründung des bakufu, als das Ende des Altertums und den Anfang des Mittelalters. Ob das wirklich so ist, bezweifle ich. Allerdings muß man bedenken, dass das Altertum um 1200 endete.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Zentralmacht und Regionalgewalten, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit ist das Shogunat und der Militäradel im Mittelalter. Ich möchte aufzeigen, wie sich diese Institutionen gebildet haben und wie sie erhalten wurden. Wichtig werden mir dabei die Ämter und die Personen sein, die mit diesen Behörden zusammengearbeitet haben. Da das Mittelalter auch der Beginn des Feudalismus ist, werde ich auch die Entstehung des Feudalismus in Japan behandeln. Ich werde aufzeigen, wie er in Japan entstanden ist und wie das Verhältnis des obersten Lehnsherrn (Kaiser) und seinen Vasallen war. Vor allem durch was das Verhältnis geprägt ist. Inoue bezeichnet in seinem Buch die Gründung des bakufu, als das Ende des Altertums und den Anfang des Mittelalters. Ob das wirklich so ist, bezweifle ich. Allerdings muß man bedenken, dass das Altertum um 1200 endete.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stufen der Gleichschaltung 1933/34 by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Aristoteles' Physik by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Privat oder öffentlich? Eine Arendt'sche Betrachtung Honneth'scher Anerkennungssphären by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Inhalte und Materien der Artikel 30, 70, 71, 72, 73, 74 und 74a des Grundgesetzes by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Die Risiken und Chancen einer einheitlichen europäischen Geldpolitik auf Stufe 3 unter Berücksichtigung der institutionellen Ausgestalltung durch den EU-Vertrag by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Raum und Geschlecht als dichotome Konstruktionen by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Portfoliomanagement in der Immobilienvermögensverwaltung by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Sarkar, you can not be forgotten. The life and work of Prabhat Ranjan Sarkar by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Mendel-Genetik. Regeln 1 und 2 by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Schule und Mehrsprachigkeit by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Die Bedeutung Jesu Christi im Islam und die sich daraus ergebenen Konsequenzen aus der Sicht christlicher Theologen by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Endogene Geomorphologie / Theorie der Plattentektonik by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Minderheitenrechte und Sezession - Eine theoretische Abhandlung mit Bezugnahme auf Quebec by Yvonne Rodenberg
Cover of the book GameFamily - Interaktive Spieleentwicklungen im Kontext von Spielerbedürfnissen und Auswirkungen auf die Familie by Yvonne Rodenberg
Cover of the book International Strategic Leadership: Case study of Benetton Group by Yvonne Rodenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy