Cindy Sherman - Die Sex Pictures

Die Sex Pictures

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Cindy Sherman - Die Sex Pictures by Julia Schroeter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Schroeter ISBN: 9783640177073
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Schroeter
ISBN: 9783640177073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: 'Der amerikanische Traum' Kunst der Gegenwart in den USA , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich mich auf das Thema der Sex Pictures einließ, wusste ich noch nicht, was mich erwarten würde. Ich hatte die Fotografien vor etlichen Jahren nur einmal kurz bei einer Bekannten gesehen, erinnerte mich aber prompt an sie, als es darum ging, Werke einer zeitgenössischen amerikanischen Künstlerin für meine Hausarbeit zu finden. Warum hatte ich mich an diese Fotos erinnert? War es tatsächlich diese 'seltsame Anziehungskraft' von der Ausstellungsleiter Felix Zdenek in seinem Aufsatz 'Der latenten Schrecken der Bilder von Cindy Sherman' spricht? 'Diese intensive Mischung aus Gefühlen, die zwischen Faszination und Unbehagen, Lust und Schrecken angesiedelt sind?' Die Sex Pictures hatten mich tatsächlich gleichzeitig angezogen und abgestoßen. Schon damals fragte ich mich, was der Sinn (oder Unsinn?) dieser Fotos sei. Als ich mit der Recherche begann, war ich zunächst überwältigt. Dass sich so viele Menschen so intensiv mit dem Werk Cindy Shermans beschäftigt hatten, hätte ich nicht gedacht. Beim genaueren Hinsehen bemerkte ich jedoch schnell, dass sich die Deutungsliteratur zum größten Teil auf ihre Werkgruppe der 'Untitled Film Stills' beschränkt. Zu den Sex Pictures existiert erstaunlich wenig Material. Ich habe das als Herausforderung betrachtet und mich im Rahmen dieser Arbeit mit der 'vergessenen' Werkgruppe der Sex Pictures beschäftigt. Ich habe zunächst versucht herauszufinden, wer Cindy Sherman überhaupt ist und was sie alles gemacht hat, bevor ich mich dann intensiv mit den Sex Pictures auseinandergesetzt habe. Da es so wenig Material zum Thema gibt, musste ich mich mit einer Bildanalyse langsam an meine eigene Interpretation des Werkes herantasten. Von der Künstlerin war diesbezüglich auch nicht viel zu erwarten: 'Was ich will, weiß ich vorher meistens selbst nicht so genau. Das entwickelt sich erst während der Arbeit im Studio.' Die Recherche für die 'kritischen Positionen' hat sich als ebenso schwierig erwiesen , denn seitdem Cindy Sherman 'in den achtziger Jahren zur wohl wichtigsten Persönlichkeit der neueren Kunstszene' erhoben wurde, scheint sie einen künstlerischen Status erreicht zu haben, in dem die Lobeshymnen die kritischen Stimmen bei weitem übertönen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: 'Der amerikanische Traum' Kunst der Gegenwart in den USA , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich mich auf das Thema der Sex Pictures einließ, wusste ich noch nicht, was mich erwarten würde. Ich hatte die Fotografien vor etlichen Jahren nur einmal kurz bei einer Bekannten gesehen, erinnerte mich aber prompt an sie, als es darum ging, Werke einer zeitgenössischen amerikanischen Künstlerin für meine Hausarbeit zu finden. Warum hatte ich mich an diese Fotos erinnert? War es tatsächlich diese 'seltsame Anziehungskraft' von der Ausstellungsleiter Felix Zdenek in seinem Aufsatz 'Der latenten Schrecken der Bilder von Cindy Sherman' spricht? 'Diese intensive Mischung aus Gefühlen, die zwischen Faszination und Unbehagen, Lust und Schrecken angesiedelt sind?' Die Sex Pictures hatten mich tatsächlich gleichzeitig angezogen und abgestoßen. Schon damals fragte ich mich, was der Sinn (oder Unsinn?) dieser Fotos sei. Als ich mit der Recherche begann, war ich zunächst überwältigt. Dass sich so viele Menschen so intensiv mit dem Werk Cindy Shermans beschäftigt hatten, hätte ich nicht gedacht. Beim genaueren Hinsehen bemerkte ich jedoch schnell, dass sich die Deutungsliteratur zum größten Teil auf ihre Werkgruppe der 'Untitled Film Stills' beschränkt. Zu den Sex Pictures existiert erstaunlich wenig Material. Ich habe das als Herausforderung betrachtet und mich im Rahmen dieser Arbeit mit der 'vergessenen' Werkgruppe der Sex Pictures beschäftigt. Ich habe zunächst versucht herauszufinden, wer Cindy Sherman überhaupt ist und was sie alles gemacht hat, bevor ich mich dann intensiv mit den Sex Pictures auseinandergesetzt habe. Da es so wenig Material zum Thema gibt, musste ich mich mit einer Bildanalyse langsam an meine eigene Interpretation des Werkes herantasten. Von der Künstlerin war diesbezüglich auch nicht viel zu erwarten: 'Was ich will, weiß ich vorher meistens selbst nicht so genau. Das entwickelt sich erst während der Arbeit im Studio.' Die Recherche für die 'kritischen Positionen' hat sich als ebenso schwierig erwiesen , denn seitdem Cindy Sherman 'in den achtziger Jahren zur wohl wichtigsten Persönlichkeit der neueren Kunstszene' erhoben wurde, scheint sie einen künstlerischen Status erreicht zu haben, in dem die Lobeshymnen die kritischen Stimmen bei weitem übertönen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nutzen und Wirken des platonischen Eros by Julia Schroeter
Cover of the book Lernen an Stationen - Eine Möglichkeit kindgerechten Lernens by Julia Schroeter
Cover of the book Offenlegungspflichten für Kapitalgesellschaften by Julia Schroeter
Cover of the book Die Schule Schloss Salem. Der pädagogische Ansatz Hahns damals und heute by Julia Schroeter
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht by Julia Schroeter
Cover of the book Die Informationsgesellschaft im Globalisierungsprozess. Strukturelle Eigenschaften, politische Gestaltung und Risiken by Julia Schroeter
Cover of the book Hugo van der Goes: Der Portinari-Altar (1475/76) by Julia Schroeter
Cover of the book Entspannt durch Autogenes Training und Kreativität - ein Kurs für Frauen by Julia Schroeter
Cover of the book Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth - Starb Jesus wirklich am Kreuz? by Julia Schroeter
Cover of the book The Meaning of Landeskunde vs. Cultural Studies by Julia Schroeter
Cover of the book Prospekthaftung und Kapitalerhaltung by Julia Schroeter
Cover of the book The Importance of the Marabar Caves for Adela Quested and Mrs Moore in Edward Morgan Forster's 'A Passage to India' by Julia Schroeter
Cover of the book Determinanten des Erfolgs demokratischer Revolutionen by Julia Schroeter
Cover of the book Definitionen, Messverfahren und Auswirkungen von muskulären Dysbalancen by Julia Schroeter
Cover of the book Intercultural Learning within Content and Language Integrated Learning by Julia Schroeter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy