Benedikt von Nursia - Nachfolger von Simeon Stylites?

Ein Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Benedikt von Nursia - Nachfolger von Simeon Stylites? by Matthias Deters, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Deters ISBN: 9783640401499
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Deters
ISBN: 9783640401499
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 2.3, Georg-August-Universität Göttingen (Klassiche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Bischöfe, Mönche und Asketen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Turmvision des Heiligen Benedikts (Greg. Dial. 2, 35). Gregor der Große verfasst mit seinen Historia Religiosa eine Sammlung von Heiligenlegenden (Hagiographien) aus dem italienischen Raum. Dabei lassen sich, wie zu zeigen sein wird, verschiedene Parallelen zu einem der bekanntesten Vertreter der oströmischen Asketenbewegung finden: Simeon, dem Säulenheiligen. In dieser Arbeit möchte ich diese Parallelen unter der Fragestellung herausarbeiten, inwieweit Simeon das literarische Vorbild von Benedikt von Nursia gewesen sein kann. Dabei möchte ich zunächst einen Überblick über die Gattungsgeschichte der Hagiographie und das Leben Simeons geben. Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet dann die Analyse der Turmvision, die insbesondere in Hinblick auf die verwendete Symbolik und deren literarische Tradition untersucht werden soll. Anschließend soll ein Vergleich der Ergebnisse der Textinterpretation mit dem Leben Simeons (nach Theodoret von Cyrus) signifikante Parallelen aufzeigen und schließlich die Frage klären, inwieweit Simeon als literarisches Vorbild für Benedikt gedient haben könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 2.3, Georg-August-Universität Göttingen (Klassiche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Bischöfe, Mönche und Asketen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Turmvision des Heiligen Benedikts (Greg. Dial. 2, 35). Gregor der Große verfasst mit seinen Historia Religiosa eine Sammlung von Heiligenlegenden (Hagiographien) aus dem italienischen Raum. Dabei lassen sich, wie zu zeigen sein wird, verschiedene Parallelen zu einem der bekanntesten Vertreter der oströmischen Asketenbewegung finden: Simeon, dem Säulenheiligen. In dieser Arbeit möchte ich diese Parallelen unter der Fragestellung herausarbeiten, inwieweit Simeon das literarische Vorbild von Benedikt von Nursia gewesen sein kann. Dabei möchte ich zunächst einen Überblick über die Gattungsgeschichte der Hagiographie und das Leben Simeons geben. Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet dann die Analyse der Turmvision, die insbesondere in Hinblick auf die verwendete Symbolik und deren literarische Tradition untersucht werden soll. Anschließend soll ein Vergleich der Ergebnisse der Textinterpretation mit dem Leben Simeons (nach Theodoret von Cyrus) signifikante Parallelen aufzeigen und schließlich die Frage klären, inwieweit Simeon als literarisches Vorbild für Benedikt gedient haben könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Daytrading - Der Weg zum dauerhaft erfolgreichen Händler by Matthias Deters
Cover of the book Syrisch-arabischer Nationalismus und das Königreich Syrien von 1918-1920. Antike Kornkammer, osmanische Provinz, moderner Staat by Matthias Deters
Cover of the book Die Partikulogie - Grundlage für eine europaweite Psychotherapie - Band 7 by Matthias Deters
Cover of the book Overview of Basics and Types of Fermentation by Matthias Deters
Cover of the book Target Costing als Instrument zur Verfahrens- und Ablaufrationalisierung by Matthias Deters
Cover of the book Umverteilung in der GKV by Matthias Deters
Cover of the book Klimawandel - Eine 'realistische' Beschreibung der UN-Realität? by Matthias Deters
Cover of the book Steuerungssysteme für Elektrofahrzeuge am Beispiel des Projekts AICC by Matthias Deters
Cover of the book Ethnisch-nationalistischer Terrorismus in Europa - Ziele und Ergebnisse des Handelns der ETA by Matthias Deters
Cover of the book Handlungsorientierte Kartenarbeit im Geschichtsunterricht by Matthias Deters
Cover of the book Die Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen bei Unternehmen in der Krise by Matthias Deters
Cover of the book Die normative Position als Disziplin der allgemeinen Erziehungswissenschaft by Matthias Deters
Cover of the book Das Ich und das Wir in der feministischen Theorie von Judith Butler by Matthias Deters
Cover of the book Konzeptionen der Bankfiliale der Zukunft by Matthias Deters
Cover of the book Fehler im Krankenhaus. Analyse und Konzeption für ein niedrigschwelliges Meldesystem by Matthias Deters
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy