Emile, oder über die Erziehung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Emile, oder über die Erziehung by Christoph Dressler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Dressler ISBN: 9783640832712
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Dressler
ISBN: 9783640832712
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Einführung in die hermeneutische Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es hat schon einen komischen Zug, dass gerade der Mann, der wohl einen der berühmtesten Erziehungsromane überhaupt geschrieben hat, seine eigenen Kinder im Findelhaus ablieferte. Sei es ihm verziehen - mit seinem Werk 'Emile, oder über die Erziehung' hat Rousseau der Nachwelt wohl den Klassiker der Pädagogik schlechthin vermacht. Ziel dieser Arbeit ist eine Betrachtung und Analyse des Textabschnitts aus dem ersten Buch des Emile, über die 'Grundgedanken und Arten der Erziehung'. Dem hermeneutischen Charakter der Analyse entsprechend, soll der Abschnitt nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit dem Werk des Emile, dem Rousseau'schen Gesamtwerk, welches hier auf den Emile und Contrat Sociale beschränkt werden soll und der Person Jean-Jacques Rousseau in seiner Zeit betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Einführung in die hermeneutische Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es hat schon einen komischen Zug, dass gerade der Mann, der wohl einen der berühmtesten Erziehungsromane überhaupt geschrieben hat, seine eigenen Kinder im Findelhaus ablieferte. Sei es ihm verziehen - mit seinem Werk 'Emile, oder über die Erziehung' hat Rousseau der Nachwelt wohl den Klassiker der Pädagogik schlechthin vermacht. Ziel dieser Arbeit ist eine Betrachtung und Analyse des Textabschnitts aus dem ersten Buch des Emile, über die 'Grundgedanken und Arten der Erziehung'. Dem hermeneutischen Charakter der Analyse entsprechend, soll der Abschnitt nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit dem Werk des Emile, dem Rousseau'schen Gesamtwerk, welches hier auf den Emile und Contrat Sociale beschränkt werden soll und der Person Jean-Jacques Rousseau in seiner Zeit betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book EU Socio-Economic Governance by Christoph Dressler
Cover of the book Neologism in Early Modern English by Christoph Dressler
Cover of the book Wandel der Gesellschaft durch das Internet by Christoph Dressler
Cover of the book Die kubanische Raketenkrise und ihre Auswirkungen auf die Beziehung zwischen USA und Sowjetunion by Christoph Dressler
Cover of the book Study on the Mental Health Status of Adolescents Studying in the Secondary Schools of Jorhat District, Assam by Christoph Dressler
Cover of the book Soziokulturelle Bedingungen der Entwicklung des Judeo-Espanol del Oriente by Christoph Dressler
Cover of the book Abkommensberechtigung von deutschen Investmentfonds i.S.d. InvG nach Art. 4 (1), 10 (2) OECD-MA by Christoph Dressler
Cover of the book Wertorientierte Unternehmensführung Deutsche Bank by Christoph Dressler
Cover of the book Criminal Profiling. Methoden zur Erstellung von Täterprofilen bei Gewaltverbrechen by Christoph Dressler
Cover of the book Der Verbrauchsgüterkauf unter besonderer Berücksichtigung der Nutzungsentschädigung bei Ersatzlieferungen by Christoph Dressler
Cover of the book Zur Anwendbarkeit der 'Ökonomie der Superstars' auf den Buchmarkt by Christoph Dressler
Cover of the book Volkswagen - production strategies for the US market by Christoph Dressler
Cover of the book Tilly und Wallenstein - ein Vergleich zweier Heerführer by Christoph Dressler
Cover of the book The Importance of Change Management in Organisations by Christoph Dressler
Cover of the book Interpersonale Kompetenz by Christoph Dressler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy