Einstieg in die Zinsenrechnung

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Einstieg in die Zinsenrechnung by Viktoria Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Viktoria Schmidt ISBN: 9783638314367
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Viktoria Schmidt
ISBN: 9783638314367
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingangsvoraussetzungen: > Prozentrechnen > Schlussrechnen > Umgang mit dem Taschenrechner Zentrale Fragen: > Welche Verbindung besteht zur Prozentrechnung? > Wozu braucht man die Zinsenrechnung? > Welche Usancen der Tageberechnung sind allgemein gültig? Unterrichtsziele: Die Schüler sollen erklären können, wozu man die Zinsenrechnung braucht > Berechnungen mit der Zinsenrechnung v.h. durchführen können > Jede Zinsenrechnung mittels Schlüssen, d.h. ohne Formel lösen können! Bezug zum Lehrplan: > Zinsenrechnung - Wirtschaftliches Rechnen 1. Jahrgang Durchgenommener Stoff in der vorhergehenden Einheit: > Prozentrechnung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingangsvoraussetzungen: > Prozentrechnen > Schlussrechnen > Umgang mit dem Taschenrechner Zentrale Fragen: > Welche Verbindung besteht zur Prozentrechnung? > Wozu braucht man die Zinsenrechnung? > Welche Usancen der Tageberechnung sind allgemein gültig? Unterrichtsziele: Die Schüler sollen erklären können, wozu man die Zinsenrechnung braucht > Berechnungen mit der Zinsenrechnung v.h. durchführen können > Jede Zinsenrechnung mittels Schlüssen, d.h. ohne Formel lösen können! Bezug zum Lehrplan: > Zinsenrechnung - Wirtschaftliches Rechnen 1. Jahrgang Durchgenommener Stoff in der vorhergehenden Einheit: > Prozentrechnung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kapital und Macht in Luhmanns sozialen Systemen by Viktoria Schmidt
Cover of the book Weibliche Sozialisation in den ersten Kindheitsjahren by Viktoria Schmidt
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten gegen Cybermobbing by Viktoria Schmidt
Cover of the book 'Gestohlene Afrikapolitik'? Frankreich und die britische G8-Initiative für Afrika - Eine Analyse der französischen Presse (Juli 2005) by Viktoria Schmidt
Cover of the book Manifest Destiny und sein Zusammenhang mit dem US-Imperialismus by Viktoria Schmidt
Cover of the book Economic growth and interfactor / interfuel substitution in Korea by Viktoria Schmidt
Cover of the book Die Einheit des Judentums in der Sicht Leo Baecks by Viktoria Schmidt
Cover of the book Elite durch Bildung by Viktoria Schmidt
Cover of the book Rhythmisch-musikalische Förderung von Kindern mit Sprachbehinderung im Rahmen eines Chors by Viktoria Schmidt
Cover of the book Einflüsse auf die Ausbildung politischen Interesses by Viktoria Schmidt
Cover of the book Reichtum in der Schweiz - Analyse und Vergleich von Ueli Mäders 'Wie Reiche denken und lenken' und Hans Kisslings 'Reichtum ohne Leistung' by Viktoria Schmidt
Cover of the book Burnout - Die Seuche des 21. Jahrhunderts by Viktoria Schmidt
Cover of the book Krisenfrüherkennung in Unternehmen durch die Anwendung von Kennzahlen by Viktoria Schmidt
Cover of the book Die Autoren der 'Federalist Papers', ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates by Viktoria Schmidt
Cover of the book Personalbeurteilung in Theorie und Praxis by Viktoria Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy