Einsatz von Spielfilmen in der Bildungsarbeit: Der Tod und das Mädchen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Einsatz von Spielfilmen in der Bildungsarbeit: Der Tod und das Mädchen by Ulrike Fell, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Fell ISBN: 9783638195157
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Fell
ISBN: 9783638195157
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,3, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich plane, im Rahmen meines Feldprojektes im betreuten Wohnen von geistig, körperlich und psychisch behinderten Menschen im Alter von 21 - 62 Jahren Bildungsarbeit mit dem Einsatz von einem Spielfilm zu machen. Im betreuten Wohnen der Einrichtung leben 32 behinderte Menschen im Haus Schnorrenberg, weitere 17 Menschen leben außerhalb der Einrichtung in der Stadt, und werden dort in ihren Wohnungen vom sozialpädagogischen Dienst betreut. Ich habe den Film 'Der Tod und das Mädchen' gewählt, da ich erlebe, dass Schikane, Erpressung, Demütigung und auch Gewalt im Alltag der behinderten Menschen im kleinen Rahmen untereinander aber auch von und gegenüber Außenstehenden stattfinden. Untereinander existiert Neid und Missgunst, die meisten Bewohner sind sehr egozentrisch und haben große Unsicherheiten. Zudem erleben viele von ihnen ständig Demütigungen und Diskriminierung von außenstehenden Mitbürgern. Ich halte den Film für eine gute Einstiegsmöglichkeit zum Thema 'Achtung vor sich selbst und vor Anderen'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,3, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich plane, im Rahmen meines Feldprojektes im betreuten Wohnen von geistig, körperlich und psychisch behinderten Menschen im Alter von 21 - 62 Jahren Bildungsarbeit mit dem Einsatz von einem Spielfilm zu machen. Im betreuten Wohnen der Einrichtung leben 32 behinderte Menschen im Haus Schnorrenberg, weitere 17 Menschen leben außerhalb der Einrichtung in der Stadt, und werden dort in ihren Wohnungen vom sozialpädagogischen Dienst betreut. Ich habe den Film 'Der Tod und das Mädchen' gewählt, da ich erlebe, dass Schikane, Erpressung, Demütigung und auch Gewalt im Alltag der behinderten Menschen im kleinen Rahmen untereinander aber auch von und gegenüber Außenstehenden stattfinden. Untereinander existiert Neid und Missgunst, die meisten Bewohner sind sehr egozentrisch und haben große Unsicherheiten. Zudem erleben viele von ihnen ständig Demütigungen und Diskriminierung von außenstehenden Mitbürgern. Ich halte den Film für eine gute Einstiegsmöglichkeit zum Thema 'Achtung vor sich selbst und vor Anderen'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zentrale arbeitsrechtliche Probleme von in Teilzeit beschäftigten Studierenden by Ulrike Fell
Cover of the book Sequenzanalyse am Beispiel einer Szene aus dem Film 'Der Herr der Ringe - Die zwei Türme' by Ulrike Fell
Cover of the book Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit by Ulrike Fell
Cover of the book Führungsverhalten. Die Drei Dimensionen nach Lutz von Rosenstiel by Ulrike Fell
Cover of the book Die handelsbilanzielle Ermittlung der Herstellungskosten - Eine systematische Darstellung von Möglichkeiten und Grenzen bilanzpolitischer Gestaltung by Ulrike Fell
Cover of the book Beweisrechtliche Folgen beim Verstoß des Unfallversicherungsträgers gegen seine Hinweispflicht auf das Widerspruchsrecht gemäß §200 Abs. 2 SGB VII, § 76 Abs. 2 SGB X by Ulrike Fell
Cover of the book Nationbuilding als weltpolitisches Ordnungsinstrument und seine Anwendung im Irak - Kann das Projekt einer irakischen Nation gelingen? by Ulrike Fell
Cover of the book Akzeptanz von Windenergie in Deutschland am Beispiel 'Nauener Platte' by Ulrike Fell
Cover of the book Pomponius Mela über die Germanen by Ulrike Fell
Cover of the book Concepts of Sustainable Development in the Tourism and Hospitality Industry by Ulrike Fell
Cover of the book Grundschule und Migrationshintergrund: Erklärungen für den Bildungs(miss)erfolg by Ulrike Fell
Cover of the book Postpartale Depression - Biologische und psychosoziale Faktoren by Ulrike Fell
Cover of the book Escorial und Valle de los Caidos - Betrachtung zweier spanischer Bauwerke by Ulrike Fell
Cover of the book Die fördernde Prozesspflege by Ulrike Fell
Cover of the book Influence of the British Premier League TV Contract on the Football Market in Europe by Ulrike Fell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy