Einführung in die Tuchjonglage

Nonfiction, Sports
Cover of the book Einführung in die Tuchjonglage by Andrea Lenz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Lenz ISBN: 9783638357937
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Lenz
ISBN: 9783638357937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Fachpraktikum für Lehramt an Grund- und Hauptschulen, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan Sport der Sekundarstufe 1 ist in drei Bereiche gegliedert. Der Bereich A umfasst die Teilbereiche Gerätturnen, Gymnastik und Tanz, Leichtathletik und Schwimmen, Bereich B die Ballsportarten (Fußball, Handball, Volleyball, Basketball...). Pädagogischer Freiraum wird in Bereich C gewährleistet. Der Bereich A wird in der sechsten Klasse mit 40, Bereich B mit 15 und Bereich C mit 25 Stunden angesetzt. Die vorliegende Stunde zum Thema Jonglieren kann eindeutig dem Pädagogischen Freiraum in Bereich C zugeordnet werden, welcher 'inhaltlich nicht festgelegt'1 ist und besondere Möglichkeiten eröffnet, 'auch die Inhalte eines erweiterten Sportbegriffs...zum Thema des Unterrichts zu machen'2. Dazu gehört beispielsweise auch die 'Vermittlung einer Sportart mit alternativem thematischem Schwerpunkt'3 [...] 1 Lehrplan Sport für die Sekundarstufe 1, S. 6 2 Lehrplan Sport für die Sekundarstufe 1, S. 6 3 Lehrplan Sport für die Sekundarstufe 1, S. 51

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Fachpraktikum für Lehramt an Grund- und Hauptschulen, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan Sport der Sekundarstufe 1 ist in drei Bereiche gegliedert. Der Bereich A umfasst die Teilbereiche Gerätturnen, Gymnastik und Tanz, Leichtathletik und Schwimmen, Bereich B die Ballsportarten (Fußball, Handball, Volleyball, Basketball...). Pädagogischer Freiraum wird in Bereich C gewährleistet. Der Bereich A wird in der sechsten Klasse mit 40, Bereich B mit 15 und Bereich C mit 25 Stunden angesetzt. Die vorliegende Stunde zum Thema Jonglieren kann eindeutig dem Pädagogischen Freiraum in Bereich C zugeordnet werden, welcher 'inhaltlich nicht festgelegt'1 ist und besondere Möglichkeiten eröffnet, 'auch die Inhalte eines erweiterten Sportbegriffs...zum Thema des Unterrichts zu machen'2. Dazu gehört beispielsweise auch die 'Vermittlung einer Sportart mit alternativem thematischem Schwerpunkt'3 [...] 1 Lehrplan Sport für die Sekundarstufe 1, S. 6 2 Lehrplan Sport für die Sekundarstufe 1, S. 6 3 Lehrplan Sport für die Sekundarstufe 1, S. 51

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Subliminale Stimuli in der Werbung. Mythos oder Wirklichkeit? by Andrea Lenz
Cover of the book Firmenwert nach IAS/IFRS und HGB im Vergleich by Andrea Lenz
Cover of the book Die Realteilung nach § 16 Abs. 3 EStG by Andrea Lenz
Cover of the book Underhill's and Mason's account of the Pequot War compared to Philip Vincent, 'A True Relation of the Late Battell Fought in New England' by Andrea Lenz
Cover of the book Maria Montessori - Polarisation der Aufmerksamkeit by Andrea Lenz
Cover of the book Verbesserungen für das Management in Krankenhäusern anhand von 2 Beispielen by Andrea Lenz
Cover of the book Sichtweisen der Afroamerikaner zu ihrer eigenen Beteiligung an den Kriegsanstrengungen im Zweiten Weltkrieg by Andrea Lenz
Cover of the book Zwischen Realität und Virtualität - Eine pädagogische Betrachtung des Internets by Andrea Lenz
Cover of the book Das Phänomen des Meeresspiegelanstiegs: Die Ursachen, Auswirkungen und anthropogene Anpassung by Andrea Lenz
Cover of the book Ein Exkursionsort aus interkultureller Sicht: Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven by Andrea Lenz
Cover of the book Standardsetter - ein Vergleich der Institutionen in Deutschland und den USA by Andrea Lenz
Cover of the book NS-Rassenhygiene by Andrea Lenz
Cover of the book Von welchen Ereignissen und Erfahrungen der Spätrepublik konnte Octavian bei der Etablierung seiner Herrschaft profitieren? by Andrea Lenz
Cover of the book Auswahl und Gestaltung eines handelsorientierten Performance-Measurement-Konzeptes by Andrea Lenz
Cover of the book Unterrichtsthema 'Aux Champs Elysees' im Intensivkurs Französisch, Klassenstufe 12 by Andrea Lenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy