Einführung in die Tuchjonglage

Nonfiction, Sports
Cover of the book Einführung in die Tuchjonglage by Andrea Lenz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Lenz ISBN: 9783638357937
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Lenz
ISBN: 9783638357937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Fachpraktikum für Lehramt an Grund- und Hauptschulen, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan Sport der Sekundarstufe 1 ist in drei Bereiche gegliedert. Der Bereich A umfasst die Teilbereiche Gerätturnen, Gymnastik und Tanz, Leichtathletik und Schwimmen, Bereich B die Ballsportarten (Fußball, Handball, Volleyball, Basketball...). Pädagogischer Freiraum wird in Bereich C gewährleistet. Der Bereich A wird in der sechsten Klasse mit 40, Bereich B mit 15 und Bereich C mit 25 Stunden angesetzt. Die vorliegende Stunde zum Thema Jonglieren kann eindeutig dem Pädagogischen Freiraum in Bereich C zugeordnet werden, welcher 'inhaltlich nicht festgelegt'1 ist und besondere Möglichkeiten eröffnet, 'auch die Inhalte eines erweiterten Sportbegriffs...zum Thema des Unterrichts zu machen'2. Dazu gehört beispielsweise auch die 'Vermittlung einer Sportart mit alternativem thematischem Schwerpunkt'3 [...] 1 Lehrplan Sport für die Sekundarstufe 1, S. 6 2 Lehrplan Sport für die Sekundarstufe 1, S. 6 3 Lehrplan Sport für die Sekundarstufe 1, S. 51

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Fachpraktikum für Lehramt an Grund- und Hauptschulen, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan Sport der Sekundarstufe 1 ist in drei Bereiche gegliedert. Der Bereich A umfasst die Teilbereiche Gerätturnen, Gymnastik und Tanz, Leichtathletik und Schwimmen, Bereich B die Ballsportarten (Fußball, Handball, Volleyball, Basketball...). Pädagogischer Freiraum wird in Bereich C gewährleistet. Der Bereich A wird in der sechsten Klasse mit 40, Bereich B mit 15 und Bereich C mit 25 Stunden angesetzt. Die vorliegende Stunde zum Thema Jonglieren kann eindeutig dem Pädagogischen Freiraum in Bereich C zugeordnet werden, welcher 'inhaltlich nicht festgelegt'1 ist und besondere Möglichkeiten eröffnet, 'auch die Inhalte eines erweiterten Sportbegriffs...zum Thema des Unterrichts zu machen'2. Dazu gehört beispielsweise auch die 'Vermittlung einer Sportart mit alternativem thematischem Schwerpunkt'3 [...] 1 Lehrplan Sport für die Sekundarstufe 1, S. 6 2 Lehrplan Sport für die Sekundarstufe 1, S. 6 3 Lehrplan Sport für die Sekundarstufe 1, S. 51

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das System der Handelspräferenzen der EG by Andrea Lenz
Cover of the book Christian Wilhelm Dohm und 'Die bürgerliche Verbesserung der Juden' by Andrea Lenz
Cover of the book Ethnische Säuberungen als Zeichen der Moderne - das Beispiel Griechenland/Türkei 1923 by Andrea Lenz
Cover of the book Money Laundering by Andrea Lenz
Cover of the book Die Bedeutung von Beziehungen mit Klientinnen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung by Andrea Lenz
Cover of the book Das Modellprojekt 'Selbstständige Schule' in NRW vor dem Hintergrund aktueller Bildungspolitik als neue Steuerungsform zur Qualitätssicherung by Andrea Lenz
Cover of the book Das Kinopublikum im Zeitalter des Internet-Streamings. Ein Forschungsbericht by Andrea Lenz
Cover of the book Entwickelt die gesetzliche Krankenversicherung bei ihren Versicherten ein Selbstverständnis für Gesundheit? by Andrea Lenz
Cover of the book Biographieforschung und Geschichtswissenschaft by Andrea Lenz
Cover of the book Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit. Das Modell des EFQM: Pflicht oder Herausforderung by Andrea Lenz
Cover of the book Politics under Margaret Thatcher by Andrea Lenz
Cover of the book Die Bewegung der Globalisierungsgegner am Beispiel von ATTAC - Politische Macht oder ökonomische Alphabetisierungskampagne? by Andrea Lenz
Cover of the book Eltern zwischen autoritärer und antiautoritärer Erziehung. Kindererziehung in der modernen Gesellschaft by Andrea Lenz
Cover of the book Bewegungsorientierte Sprachförderung aus neurolinguistischer Perspektive by Andrea Lenz
Cover of the book Konfliktpotenzial durch Tourismus am Beispiel Südafrikas by Andrea Lenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy