Einführung in die Sozialstruktur Deutschlands - Herausforderung Bevölkerungsentwicklung

Herausforderung Bevölkerungsentwicklung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Einführung in die Sozialstruktur Deutschlands - Herausforderung Bevölkerungsentwicklung by Sören Lindner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sören Lindner ISBN: 9783640539529
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sören Lindner
ISBN: 9783640539529
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Herausforderung Bevölkerungsentwicklung. Das ist das Thema dieses Essays. Aber was ist darunter zu verstehen? In dieser Einleitung möchte ich zunächst meine Vorgehensweise erläutern und später eine Fragestellung formulieren, unter welcher ich dieses Thema behandeln möchte. Zuerst möchte ich die Entwicklung der deutschen Bevölkerung analysieren, indem ich die Entwicklung unter den Aspekten der Geburten- und Sterbeentwicklung betrachte und Deutschland ein passendes Modell der Altersstruktur zuweise. Daraus soll sich eine Art 'Bevölkerungsprofil' Deutschlands ergeben. Aus diesem Profil ergeben sich vielerlei Konsequenzen in den unterschiedlichsten Bereichen unserer (Politik-)Felder. Ich möchte das Thema 'Arbeitsmarkt' näher betrachten. Die Frage für dieses Essay lautet also: 'Welche Konsequenzen ergeben sich für den deutschen Arbeitsmarkt, vor dem Hintergrund der Entwicklung der deutschen Bevölkerung?' Am Schluss ziehe ich ein finales Fazit und gehe noch einmal auf die hier eingangs formulierte Fragestellung ein und komme eventuell zu einer möglichen Antwort.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Herausforderung Bevölkerungsentwicklung. Das ist das Thema dieses Essays. Aber was ist darunter zu verstehen? In dieser Einleitung möchte ich zunächst meine Vorgehensweise erläutern und später eine Fragestellung formulieren, unter welcher ich dieses Thema behandeln möchte. Zuerst möchte ich die Entwicklung der deutschen Bevölkerung analysieren, indem ich die Entwicklung unter den Aspekten der Geburten- und Sterbeentwicklung betrachte und Deutschland ein passendes Modell der Altersstruktur zuweise. Daraus soll sich eine Art 'Bevölkerungsprofil' Deutschlands ergeben. Aus diesem Profil ergeben sich vielerlei Konsequenzen in den unterschiedlichsten Bereichen unserer (Politik-)Felder. Ich möchte das Thema 'Arbeitsmarkt' näher betrachten. Die Frage für dieses Essay lautet also: 'Welche Konsequenzen ergeben sich für den deutschen Arbeitsmarkt, vor dem Hintergrund der Entwicklung der deutschen Bevölkerung?' Am Schluss ziehe ich ein finales Fazit und gehe noch einmal auf die hier eingangs formulierte Fragestellung ein und komme eventuell zu einer möglichen Antwort.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ich bin William Blake. Kennen sie meine Gedichte? by Sören Lindner
Cover of the book Entwicklung einer neuen EKG-Elektrode für Neonate zur Ergänzung des bestehenden EKG-Elektrodensortiments by Sören Lindner
Cover of the book Intercultural Dictums, Techniques & Terminology by Sören Lindner
Cover of the book Einwanderung nach Frankreich by Sören Lindner
Cover of the book Der geschlechterspezifische Berufsfindungsprozess by Sören Lindner
Cover of the book Funktionsverlust der Familien by Sören Lindner
Cover of the book Ästhetik als Spiegel der Gesellschaft? Der Schönheitsbegriff im Wandel by Sören Lindner
Cover of the book Das kunsthistorische Zitat-Arrangement im Videoclip 'closer' und dessen Bedeutung by Sören Lindner
Cover of the book Neue Informations- und Kommunikationstechnologien - Social Media & Networks- Vernetzung auf Bürgerebene by Sören Lindner
Cover of the book Group Decision Making in Schools: Advantages and Disadvantages by Sören Lindner
Cover of the book Forms and Functions of the Trickster Figure in Thomas King's Green Grass, Running Water by Sören Lindner
Cover of the book Familial life in modern society by Sören Lindner
Cover of the book Der Einfluss von institutionalisierter Bildung auf das Einkommen by Sören Lindner
Cover of the book Von der Jugendgewalt über die Individualisierung zur Selbstbestimmung der Protestjugend by Sören Lindner
Cover of the book Die Unabhängigkeit der Zentralbank by Sören Lindner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy