Einführung in den Judosport

Nonfiction, Sports
Cover of the book Einführung in den Judosport by Tobias Jantz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Jantz ISBN: 9783638565912
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Jantz
ISBN: 9783638565912
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: sehr gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (ISPW), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Judo gehört zu den bekanntesten und modernsten Kampfsportarten und seine Techniken werden in der Selbstverteidigung gern und häufig gelehrt. Dem ahnungslosen Zuschauer eines Judowettkampfes stellen sich jedoch vermutlich viele Fragen: Wieso haben die Kämpfer verschiedenfarbene Gürtel um?, Weshalb hat der Kampfrichter den Kampf vorzeitig beendet? oder Was ist überhaupt das Bestreben der Kontrahenten? Diese oder ähnliche Fragen werden im Folgenden zu beantworten versucht. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Judo als Wettkampfsport vorzustellen. Neben der Entstehung und der historischen Entwicklung sollen die Struktur des Verbandslebens, das Regelwerk und vor allem das Gefüge der Judotechniken erläutert werden. Der Umfang der Arbeit lässt erahnen, dass es sich dabei nur um einen Überblick handeln kann. Es liegt, wie der Titel zeigt, eine Einführung in den Judosport vor. Gerade im fünften Kapitel wurde bewusst auf das bloße Auflisten und Beschreiben von Techniken verzichtet. Vielmehr werden Kategorien geliefert und beschrieben, in die der Leser Techniken einteilen kann, die in einer Fülle von Sammlungen zu finden sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: sehr gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (ISPW), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Judo gehört zu den bekanntesten und modernsten Kampfsportarten und seine Techniken werden in der Selbstverteidigung gern und häufig gelehrt. Dem ahnungslosen Zuschauer eines Judowettkampfes stellen sich jedoch vermutlich viele Fragen: Wieso haben die Kämpfer verschiedenfarbene Gürtel um?, Weshalb hat der Kampfrichter den Kampf vorzeitig beendet? oder Was ist überhaupt das Bestreben der Kontrahenten? Diese oder ähnliche Fragen werden im Folgenden zu beantworten versucht. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Judo als Wettkampfsport vorzustellen. Neben der Entstehung und der historischen Entwicklung sollen die Struktur des Verbandslebens, das Regelwerk und vor allem das Gefüge der Judotechniken erläutert werden. Der Umfang der Arbeit lässt erahnen, dass es sich dabei nur um einen Überblick handeln kann. Es liegt, wie der Titel zeigt, eine Einführung in den Judosport vor. Gerade im fünften Kapitel wurde bewusst auf das bloße Auflisten und Beschreiben von Techniken verzichtet. Vielmehr werden Kategorien geliefert und beschrieben, in die der Leser Techniken einteilen kann, die in einer Fülle von Sammlungen zu finden sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Meinungsführerschaft und Meinungsbildung. Wer sind die Meinungsführer und was zeichnet sie aus? by Tobias Jantz
Cover of the book Die Macht der iranischen Institutionen im Kampf um Reformen by Tobias Jantz
Cover of the book Das Verhältnis von Juden und Christen - Gestern und Heute by Tobias Jantz
Cover of the book Begründungen und Ansätze für eine europäische Industriepolitik - dargestellt am Beispiel EADS/Airbus by Tobias Jantz
Cover of the book Vom Hamito-Semitischen zum Afroasiatischen - Die Geschichte der Konzeption eines Sprachphylums by Tobias Jantz
Cover of the book Fehlerverhalten eines norwegischen DAF-Kurses by Tobias Jantz
Cover of the book Chancen und Grenzen psychosozialer Onlineberatung von Jugendlichen by Tobias Jantz
Cover of the book Die Instrumentalisierung des Sports im Nationalsozialismus am Beispiel des Turnens by Tobias Jantz
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof by Tobias Jantz
Cover of the book Tropische Wirbelstürme. Entstehung und Verbreitung by Tobias Jantz
Cover of the book Forschungsbefunde zur Kommunikation im Internet by Tobias Jantz
Cover of the book Grundlagen des Wissens in der Alltagswelt bei Berger/Luckmann by Tobias Jantz
Cover of the book Uran für das atomare Patt by Tobias Jantz
Cover of the book Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Stralsund by Tobias Jantz
Cover of the book Die Politik, Vorbereitungen und Ziele Großbritanniens vor und während des Ersten Weltkriegs unter besonderer Berücksichtigung des CID: 'Committee of Imperial Defense' by Tobias Jantz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy