Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Markus Blume, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Blume ISBN: 9783638630221
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Blume
ISBN: 9783638630221
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) 1. Adressatenanalyse 2. Sachanalyse 2.1 Vorkenntnisse 3. Lernziele 3.1 Richtlernziel 3.2 Groblernziel 3.3 Feinlernziel 3.4 Taxonomiestufe des Feinlernziels 4. Kompetenzerwerb 4.1 Fachkompetenz 4.2 Methodenkompetenz 4.3 Sozialkompetenz 5. Unterweisungsmethode 6. Unterweisungshilfsmittel 7. Unterweisungsvorbereitung 8. Ablauf der Unterweisung 9. Erfolgskontrolle 10. Blick auf Zukunft

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) 1. Adressatenanalyse 2. Sachanalyse 2.1 Vorkenntnisse 3. Lernziele 3.1 Richtlernziel 3.2 Groblernziel 3.3 Feinlernziel 3.4 Taxonomiestufe des Feinlernziels 4. Kompetenzerwerb 4.1 Fachkompetenz 4.2 Methodenkompetenz 4.3 Sozialkompetenz 5. Unterweisungsmethode 6. Unterweisungshilfsmittel 7. Unterweisungsvorbereitung 8. Ablauf der Unterweisung 9. Erfolgskontrolle 10. Blick auf Zukunft

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Colin Crouch´s Modell der Postdemokratie: Welche Thesen vertritt der Autor und welche Reaktion gibt es auf diese? by Markus Blume
Cover of the book Motivation und Intention von SexualassistentInnen in der Altenhilfe by Markus Blume
Cover of the book Jane Austen´s Representation of Marriage in 'Pride and Prejudice' by Markus Blume
Cover of the book Deutschlands Weg zum Exportweltmeister by Markus Blume
Cover of the book Einwilligung und Rücknahme der Einwilligung im Medienrecht by Markus Blume
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen die vollen Stunden der ersten und zweiten Tageshälfte kennen (2. Klasse) by Markus Blume
Cover of the book Außerschulische Lernorte. Ganzheitlicher und anschaulicher Unterricht. Lernort 'Talsperre und Stausee' im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule. by Markus Blume
Cover of the book Menschenrechte im Orient und Okzident - Der Fall Islam und sein Weg zur Demokratie by Markus Blume
Cover of the book Die rechtlichen Ansprüche gegen das Domain Grabbing by Markus Blume
Cover of the book Chinua Achebe: European-African Frictions by Markus Blume
Cover of the book Die Auswirkungen von Bewegung und Sport auf Lernprozesse und Leistungen in der Schule by Markus Blume
Cover of the book Die Herkunft von Lebensmitteln im Tourismus: Bio- und regionale Produkte als Erfolgsfaktor für Leistungsträger im Tourismus by Markus Blume
Cover of the book Islamic Feminism. An overview of Islamic feminism activities with a focus on the Islamic feminism in the Islamic Republic of Iran by Markus Blume
Cover of the book Cloud Computing by Markus Blume
Cover of the book Quartiersentwicklung mit Migrantenökonomie - die Entwicklung von Migrantenökonomie im Quartier by Markus Blume
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy