Das präoperative Aufklärungsgespräch

Eine systematische Literaturübersicht

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Das präoperative Aufklärungsgespräch by Christine Lackinger-Schmutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Lackinger-Schmutz ISBN: 9783656691280
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Lackinger-Schmutz
ISBN: 9783656691280
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: Sehr gut, , Veranstaltung: Sonderausbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit streicht die Rolle, welche das präoperative Aufklärungsgespräch im anästhesiologischen Versorgungsprozess á priori einnimmt, heraus. In der Folge werden die Zusammenhänge und die Relevanz zwischen der Prämedikationsvisite und der Kommunikation dargestellt. Es wird aufgezeigt, welche Bedeutung die Patientenorientierung und die Patientenzufriedenheit in der Anästhesie haben. Zu Beginn der Arbeit werden zunächst die theoretischen Hintergründe beschrieben. In weiterer Folge wird in der vorliegenden Arbeit die Prämedikationsvisite näher beleuchtet. Dabei werden das Aufklärungsgespräch per se, Aufklärungsinhalte, Anästhesieverfahren sowie medizinrechtliche Aspekte beschrieben. Des weiteren wird auf die Patientenorientiertheit und die Patientenzufriedenheit anhand zweier Studien Bezug genommen. Der letzte Teil beschäftigt sich mit Gesprächsführung und Kommunikationstechniken, die zu einem erfolgreichen Verlauf des präoperativen Aufklärungsgesprächs beitragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: Sehr gut, , Veranstaltung: Sonderausbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit streicht die Rolle, welche das präoperative Aufklärungsgespräch im anästhesiologischen Versorgungsprozess á priori einnimmt, heraus. In der Folge werden die Zusammenhänge und die Relevanz zwischen der Prämedikationsvisite und der Kommunikation dargestellt. Es wird aufgezeigt, welche Bedeutung die Patientenorientierung und die Patientenzufriedenheit in der Anästhesie haben. Zu Beginn der Arbeit werden zunächst die theoretischen Hintergründe beschrieben. In weiterer Folge wird in der vorliegenden Arbeit die Prämedikationsvisite näher beleuchtet. Dabei werden das Aufklärungsgespräch per se, Aufklärungsinhalte, Anästhesieverfahren sowie medizinrechtliche Aspekte beschrieben. Des weiteren wird auf die Patientenorientiertheit und die Patientenzufriedenheit anhand zweier Studien Bezug genommen. Der letzte Teil beschäftigt sich mit Gesprächsführung und Kommunikationstechniken, die zu einem erfolgreichen Verlauf des präoperativen Aufklärungsgesprächs beitragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Major differences along the supply chain between B2B and B2C marketing with regard to 'Fast-Moving-Consumer-Goods' (FMCG) by Christine Lackinger-Schmutz
Cover of the book Die Untersuchungslogik der Grounded Theory im Kontext der pragmatistischen Forschungsstruktur von John Dewey by Christine Lackinger-Schmutz
Cover of the book Conditions for Effective Disbursement of Aid by Christine Lackinger-Schmutz
Cover of the book Entwicklungen und Chancen der Marken- und Individualhotellerie in Deutschland by Christine Lackinger-Schmutz
Cover of the book Improving the cooperation of a mixed US-Turkish project team by Christine Lackinger-Schmutz
Cover of the book Die platonische Ideenlehre by Christine Lackinger-Schmutz
Cover of the book Language and Ideology in the Media - Germany's Janus-Faced Weekly DER SPIEGEL by Christine Lackinger-Schmutz
Cover of the book Überblick über Bilanzierungsregulationen Chinas und Vergleich zwischen IFRS und New PRC GAAP by Christine Lackinger-Schmutz
Cover of the book Geschlechtskonstruktion über Avatare in Second Life by Christine Lackinger-Schmutz
Cover of the book Charakteristika der Schweizer Demokratie by Christine Lackinger-Schmutz
Cover of the book Vor- und Nachteile von Call Centern als Zugang zur öffentlichen Verwaltung - aus Sicht der Verwaltung und aus Sicht der Kunden by Christine Lackinger-Schmutz
Cover of the book Entwicklung einer Metasuchmaschine für internationale Suchdienste by Christine Lackinger-Schmutz
Cover of the book Bestimmungsgrößen bei der Lehrplanerstellung. Die curricularen Hauptdeterminanten nach Dubs und Reetz by Christine Lackinger-Schmutz
Cover of the book Google: Einfluss und Auswirkungen der Suchmaschine auf Individual- und gesellschaftliche Kommunikation by Christine Lackinger-Schmutz
Cover of the book Impacts of Mob [In]Justice on the Rule of Law in Ghana by Christine Lackinger-Schmutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy