Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8

Nonfiction, Sports
Cover of the book Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8 by Florian Schwarze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schwarze ISBN: 9783640633623
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schwarze
ISBN: 9783640633623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine geplante Unterrichtsstunde 'Einführung des Hochsprungs - Flop' gehört thematisch in den Lehrplan der Realschule für die Klasse 8 in den Sportbereich 1 'Individualsportarten - Leichtathletik' für die insgesamt 32 Stunden vorgesehen sind. In dieser Einheit sollen die Schüler den Flop als Hochsprung-Technik kennen lernen. Dabei sollen sie die drei Phasen Anlauf, Absprung und Landung erlernen, sowohl in einzelnen Teilschritten als auch im Zusammenspiel und in Abstimmung miteinander. Die Schüler sollen zu einer individuellen Ausprägung ihres Sprungstils gelangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine geplante Unterrichtsstunde 'Einführung des Hochsprungs - Flop' gehört thematisch in den Lehrplan der Realschule für die Klasse 8 in den Sportbereich 1 'Individualsportarten - Leichtathletik' für die insgesamt 32 Stunden vorgesehen sind. In dieser Einheit sollen die Schüler den Flop als Hochsprung-Technik kennen lernen. Dabei sollen sie die drei Phasen Anlauf, Absprung und Landung erlernen, sowohl in einzelnen Teilschritten als auch im Zusammenspiel und in Abstimmung miteinander. Die Schüler sollen zu einer individuellen Ausprägung ihres Sprungstils gelangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aspekte kindlichen Spracherwerbs by Florian Schwarze
Cover of the book Die Sinne schärfen. Maria Montessori und die Differenzierung der Wahrnehmung by Florian Schwarze
Cover of the book Deutsch mit Migrationshintergrund: Reale Auffälligkeiten und Einstellung bezüglich dieser Sprachvarietät an Schulen Schleswig-Holsteins by Florian Schwarze
Cover of the book Die Veränderung des Textbegriffes und die Zukunft des Buches im Hinblick auf die Entwicklung hypertextueller Strukturen by Florian Schwarze
Cover of the book Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement by Florian Schwarze
Cover of the book Deutsche Aussiedler und Spätaussiedler in der Bundesrepublik unter besonderer Beachtung der Wirtschaftsintegration by Florian Schwarze
Cover of the book Education and Law by Florian Schwarze
Cover of the book Implementación y uso de la plataforma de enseñanza virtual Chamilo, para mejorar el rendimiento académico de alumnos by Florian Schwarze
Cover of the book 47-74-05: Die Gruppe 47 und ihre Wiederbelebungsversuche by Florian Schwarze
Cover of the book Zu Pierre Bourdieu - Menschliche Freiheit bei gleichzeitiger Begrenzung by Florian Schwarze
Cover of the book TravelGym - Konstruktion eines ergonomisch optimierten transportablen Trainingsgeräts by Florian Schwarze
Cover of the book Pros und Contras der Umsetzung sonderpädagogischer Förderung an der Förderschule by Florian Schwarze
Cover of the book Die Auswirkungen des Web 2.0 und Twitter auf das Imagemanagement von Nonprofit-Organisationen by Florian Schwarze
Cover of the book Wie kann die Changeability von Unternehmen pädagogisch unterstützt werden? by Florian Schwarze
Cover of the book Auslandseinsätze der Bundeswehr - Transformation und neue Aufgaben by Florian Schwarze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy