Ein Blick in die Geschäftswelt von China

Der Aufbau von Beziehungen mit chinesischen Geschäftspartnern und die Darstellung der Geschäftspraktiken

Business & Finance, Management & Leadership, Industrial Management
Cover of the book Ein Blick in die Geschäftswelt von China by Martina Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Noack ISBN: 9783656669012
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Noack
ISBN: 9783656669012
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: China, in der heutigen Form, ist eine kommunistische Volksrepublik, die 1949 ausgerufen wurde. Die Volksrepublik liegt in Ostasien und ist der bevölkerungsreichste und drittgrößte Staat der Erde. Die Chinesen sind in ihrer Kultur, Sprache und Rasse uneinheitlich aufgrund ihrer verschiedenen Herkünfte und Glaubensrichtungen. Die Mehrheit bekennt sich bis zur Gegenwart zur Lehre des Konfuzius. Die chinesische Staatsideologie empfindet die Lehren des Konfuzius heutzutage als fundamental.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: China, in der heutigen Form, ist eine kommunistische Volksrepublik, die 1949 ausgerufen wurde. Die Volksrepublik liegt in Ostasien und ist der bevölkerungsreichste und drittgrößte Staat der Erde. Die Chinesen sind in ihrer Kultur, Sprache und Rasse uneinheitlich aufgrund ihrer verschiedenen Herkünfte und Glaubensrichtungen. Die Mehrheit bekennt sich bis zur Gegenwart zur Lehre des Konfuzius. Die chinesische Staatsideologie empfindet die Lehren des Konfuzius heutzutage als fundamental.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit by Martina Noack
Cover of the book Zur Bedeutung des Iran im Hinblick auf die Vormachtstellung im Nahen Osten by Martina Noack
Cover of the book Die Mehrwertsteuer in Entwicklungsländern und die Verwicklung des IWF by Martina Noack
Cover of the book Imitation von Gewalt durch Massenmedien - Nachahmung von Selbstmord by Martina Noack
Cover of the book Religiöser Tourismus by Martina Noack
Cover of the book Lebanon - a state trapped in conflict by Martina Noack
Cover of the book Literarkritik - alttestamentliche Exegese by Martina Noack
Cover of the book Wertbeitrag der Personalarbeit am Beispiel der Saarbrücker Formel by Martina Noack
Cover of the book Ist das Hausratsverfahren noch verfassungs- und zeitgemäß? by Martina Noack
Cover of the book Förderung der Leistungsmotivation in der Schule respektive im Sportunterricht by Martina Noack
Cover of the book Multiple Sklerose. Die Krankheit mit den 1000 Gesichtern by Martina Noack
Cover of the book Symptomatik der ADHS by Martina Noack
Cover of the book Der polnische Adel und die Adelskultur bis zu den polnischen Teilungen 1772 by Martina Noack
Cover of the book Das Verhältnis des Kaisers L. Septimius Severus zum Senat von Rom by Martina Noack
Cover of the book Kreativität - Sinn, Ziel und Formen des Praktizierens by Martina Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy