Egoismus und das marxistische Menschenbild - Egoismus und Aspekte seines Einflusses auf die politischen Systeme des Marxismus am Beispiel der DDR und UDSSR

Business & Finance, Economics, Urban & Regional
Cover of the book Egoismus und das marxistische Menschenbild - Egoismus und Aspekte seines Einflusses auf die politischen Systeme des Marxismus am Beispiel der DDR und UDSSR by Lothar Mohrmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lothar Mohrmann ISBN: 9783638164634
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lothar Mohrmann
ISBN: 9783638164634
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik) (Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg), Veranstaltung: Marxistische Wirtschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wiedervereinigung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) hat eine vielfältige Diskussion über die Umsetzbarkeit der marxistischen Grundideologie in ein politisches System ausgelöst. Allem voran stellt sich die Frage wie es zur Auflösung der DDR und das Scheitern der in ihr umgesetzten Form des marxistischen Sozialismus kam. Die Gründe hierfür sind sehr umfangreich und kaum innerhalb eines Aufsatzes befriedigend darzulegen. Diese Arbeit widmet sich daher einem Teilaspekt der Betrachtungsebene. Dargelegt werden soll ein Verständnis für den Begriff des Egoismus und sein möglicher Einfluss auf die Gesellschaft in der DDR und UDSSR. Im weiteren soll die Frage behandelt werden, wie der Egoismus zum Scheitern der politischen und wirtschaftlichen Systeme dieser Länder beigetragen hat und welche Konsequenzen sich hieraus für die gegenwärtigen politischen und sozialen Verhältnisse ergeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik) (Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg), Veranstaltung: Marxistische Wirtschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wiedervereinigung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) hat eine vielfältige Diskussion über die Umsetzbarkeit der marxistischen Grundideologie in ein politisches System ausgelöst. Allem voran stellt sich die Frage wie es zur Auflösung der DDR und das Scheitern der in ihr umgesetzten Form des marxistischen Sozialismus kam. Die Gründe hierfür sind sehr umfangreich und kaum innerhalb eines Aufsatzes befriedigend darzulegen. Diese Arbeit widmet sich daher einem Teilaspekt der Betrachtungsebene. Dargelegt werden soll ein Verständnis für den Begriff des Egoismus und sein möglicher Einfluss auf die Gesellschaft in der DDR und UDSSR. Im weiteren soll die Frage behandelt werden, wie der Egoismus zum Scheitern der politischen und wirtschaftlichen Systeme dieser Länder beigetragen hat und welche Konsequenzen sich hieraus für die gegenwärtigen politischen und sozialen Verhältnisse ergeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fachgerechtes Dokumentieren von Oberflächengüten, Messen der Rautiefe Rz (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Lothar Mohrmann
Cover of the book Umwandlungssteuerrechtlicher Teilbetriebsbegriff und Europarecht by Lothar Mohrmann
Cover of the book Umweltverbände und ihr Einfluss auf die Organe der Europäischen Union by Lothar Mohrmann
Cover of the book 'Das Erdbeben in Chili' von Heinrich von Kleist. Ein Überblick by Lothar Mohrmann
Cover of the book Die napoleonisch-rheinbündischen Reformen 1806 - 1813 by Lothar Mohrmann
Cover of the book Amazon business plan by Lothar Mohrmann
Cover of the book Einstellungen und Erwartungen der Hotellerie an einen Naturparktourismus by Lothar Mohrmann
Cover of the book Wahlbeobachtung als Instrument für Demokratieexport am Beispiel Äthiopien by Lothar Mohrmann
Cover of the book Sozialisationstheoretische Ansätze der Jugendforschung by Lothar Mohrmann
Cover of the book Kinder und Medien- Medienerziehung im Informationszeitalter by Lothar Mohrmann
Cover of the book Yield Management am Beispiel einer Fluglinie by Lothar Mohrmann
Cover of the book Krankenversicherung. Abschaffung des dualen Systems? by Lothar Mohrmann
Cover of the book Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung by Lothar Mohrmann
Cover of the book Sachunterricht. Die Hängebrücke. Wir bauen eine eigene Hängebrücke (4. Klasse) by Lothar Mohrmann
Cover of the book OP-Management und OP-Koordination. Ansätze zu einer effizienteren Organisation by Lothar Mohrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy