Konzept für einen Entspannungskurs

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Konzept für einen Entspannungskurs by Ronny Käding, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ronny Käding ISBN: 9783656210689
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ronny Käding
ISBN: 9783656210689
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, BSA-Akademie - Stützpunkt Leipzig, Veranstaltung: Entspannungtrainer , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Stress, psychische Belastung, Sorgen und Angst führen, sehr oft ohne dass wir es merken, zu einer erhöhten Anspannung einzelner oder mehrerer Muskeln in unserem Körper. Dies hat biologisch den Sinn, den Körper auf Aktion oder Handlung vorzubereiten und ist somit kurzfristig kein Problem. Halten solche Zustände jedoch eine längere Zeit an, oder kehren sie immer wieder (wie bei Stress und Sorgen häufig der Fall), können sie Erschöpfungszustände und Schmerz hervorrufen. Wer kennt das nicht: die Nackenmuskulatur ist mal wieder verspannt oder starke Rückenschmerzen nach einem anstrengenden Tag, die berühmten Kopfschmerzen nach großen Konzentrationen oder die schon morgendliche Erschöpfung nach einem unruhigen Schlaf. Nur wer in der Lage ist, 'abzuschalten' und Stress und Ärger auszublenden, um neue Energie zu sammeln und die 'Akkus zu laden', kann den negativen Belastungen des alltäglichen Lebens gestärkt begegnen. Ziel meiner Hausarbeit soll es sein, ein Konzept für einen Entspannungskurs zu entwickeln, der die obigen Ansprüche erfüllt und somit dazu beiträgt, dass seine Teilnehmer ihrem Alltag ausgewogener begegnen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, BSA-Akademie - Stützpunkt Leipzig, Veranstaltung: Entspannungtrainer , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Stress, psychische Belastung, Sorgen und Angst führen, sehr oft ohne dass wir es merken, zu einer erhöhten Anspannung einzelner oder mehrerer Muskeln in unserem Körper. Dies hat biologisch den Sinn, den Körper auf Aktion oder Handlung vorzubereiten und ist somit kurzfristig kein Problem. Halten solche Zustände jedoch eine längere Zeit an, oder kehren sie immer wieder (wie bei Stress und Sorgen häufig der Fall), können sie Erschöpfungszustände und Schmerz hervorrufen. Wer kennt das nicht: die Nackenmuskulatur ist mal wieder verspannt oder starke Rückenschmerzen nach einem anstrengenden Tag, die berühmten Kopfschmerzen nach großen Konzentrationen oder die schon morgendliche Erschöpfung nach einem unruhigen Schlaf. Nur wer in der Lage ist, 'abzuschalten' und Stress und Ärger auszublenden, um neue Energie zu sammeln und die 'Akkus zu laden', kann den negativen Belastungen des alltäglichen Lebens gestärkt begegnen. Ziel meiner Hausarbeit soll es sein, ein Konzept für einen Entspannungskurs zu entwickeln, der die obigen Ansprüche erfüllt und somit dazu beiträgt, dass seine Teilnehmer ihrem Alltag ausgewogener begegnen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Identifikation und Bewertung von Synergien bei Mergers & Acquisitions by Ronny Käding
Cover of the book Identität, Individualität, Gesellschaft - Zwischen Differenz und Selbsterzeugung by Ronny Käding
Cover of the book Simulation und Fiktion - Gregory Currie: 'Anne Bronte and the Uses of Imagination' by Ronny Käding
Cover of the book Die Relevanz des betrieblichen Gesundheitsmanagements im 'Employer Branding' by Ronny Käding
Cover of the book Marketing ist Krieg by Ronny Käding
Cover of the book Mädchen und junge Frauen in der rechtsradikalen Szene by Ronny Käding
Cover of the book Genese und Grundpfeiler der Reformpädagogik im Kontext der gesellschaftspolitischen und ökonomischen Verhältnisse um die Jahrhundertwende by Ronny Käding
Cover of the book Neugründung im Dienst der Armen und Vernachlässigten: Rosa Flesch und die Waldbreitbacher Franziskanerinnen by Ronny Käding
Cover of the book Szenische Darstellung von Lyrik im Deutschunterricht by Ronny Käding
Cover of the book Six Sigma - Die Methode, die Qualität definiert und dadurch messbar macht by Ronny Käding
Cover of the book 1897: Privatautonomie vs. Kartell - Das sächsische Holzstoffkartell (RGZ 38, 155) by Ronny Käding
Cover of the book Integration des Dokumentenmanagementsystems Alfresco mit SAP by Ronny Käding
Cover of the book (Kinder-)Armut in Deutschland by Ronny Käding
Cover of the book Bänkelsang. Kulturanthropologische Aspekte by Ronny Käding
Cover of the book Interessenkonflikte, Gewalt und Recht by Ronny Käding
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy