EDK Quo Vadis?

Strategisches Management in NPO's

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book EDK Quo Vadis? by Sebastian Gräbe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Gräbe ISBN: 9783640226030
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Gräbe
ISBN: 9783640226030
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,5, EBC Hochschule Hamburg, Veranstaltung: Strategisches Management, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die EKD hatte in den letzten Dekaden einen massiven Mitgliederschwund zu verzeichnen. Der Rückgang von Kirchensteuereinnahmen zwingt die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) auch 2006 zu weiteren Haushaltskürzungen. Wohin diese Entwicklung die EKD führen wird, oder vielmehr wohin die EKD geführt werden müsste, scheint unklar. Im Folgenden, wird nach einem kurzen Kapitel über Non Profit Organisationen (NPO) in der Managementlehre, welches die Besonderheiten einer NPO aufzeigt, die derzeitige Situation und Struktur der EKD analysiert. Anschließend wird in Kapitel 4 ein möglicher Lösungsansatz diskutiert um in Kapitel 5 einen ersten konkreten Schritt zur möglichen Problemlösung zu generieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,5, EBC Hochschule Hamburg, Veranstaltung: Strategisches Management, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die EKD hatte in den letzten Dekaden einen massiven Mitgliederschwund zu verzeichnen. Der Rückgang von Kirchensteuereinnahmen zwingt die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) auch 2006 zu weiteren Haushaltskürzungen. Wohin diese Entwicklung die EKD führen wird, oder vielmehr wohin die EKD geführt werden müsste, scheint unklar. Im Folgenden, wird nach einem kurzen Kapitel über Non Profit Organisationen (NPO) in der Managementlehre, welches die Besonderheiten einer NPO aufzeigt, die derzeitige Situation und Struktur der EKD analysiert. Anschließend wird in Kapitel 4 ein möglicher Lösungsansatz diskutiert um in Kapitel 5 einen ersten konkreten Schritt zur möglichen Problemlösung zu generieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Validität des Assessment Centers im Kontext der Persönlichkeitspsychologie by Sebastian Gräbe
Cover of the book Die Bestimmung des angemessenen Abzinsungssatzes bei der Ermittlung eines Value in Use nach IAS 36 by Sebastian Gräbe
Cover of the book Der Naturbegriff im klassischen griechischen Denken by Sebastian Gräbe
Cover of the book Entwicklung der Stadt Salzkotten by Sebastian Gräbe
Cover of the book Ausfüllen eines Telefonformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Sebastian Gräbe
Cover of the book Verdeckte Gewinnausschüttung by Sebastian Gräbe
Cover of the book Die Beweislastumkehr im Zivilprozess bei Pflege- und Behandlungsfehlern by Sebastian Gräbe
Cover of the book Konsolidierung der Demokratie und Genesis von Zivilgesellschaften in postsozialistischen Transformationssystemen in Russland und Tschechien by Sebastian Gräbe
Cover of the book 1970er: 'Goldene Jahre' oder Stagnation? (1974-1986) by Sebastian Gräbe
Cover of the book Interpretation of Eudora Welty - No Place for you, my Love by Sebastian Gräbe
Cover of the book Zu: Theo Vennemann - 'Preference laws for syllable structure and the explanation of sound change' by Sebastian Gräbe
Cover of the book Übergang in den Ruhestand und nachberufliche Tätigkeiten - Ehrenamt im Alter by Sebastian Gräbe
Cover of the book Baseball während des 2. Weltkriegs by Sebastian Gräbe
Cover of the book The attitude of Serb minority towards the institutions of the Republic of Kosova by Sebastian Gräbe
Cover of the book The Reflection of Images and Stereotypes of the Canadian North in the Poetry of Robert Service by Sebastian Gräbe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy