Dokumentation der Einführung von Symmetrie in einer 2. Klasse

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Geometry
Cover of the book Dokumentation der Einführung von Symmetrie in einer 2. Klasse by Anika Barton, Lukas Breul, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Barton, Lukas Breul ISBN: 9783638501088
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Barton, Lukas Breul
ISBN: 9783638501088
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Mathematik), Veranstaltung: Didaktik der Geometrie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit zur Symmetrie wurde von uns an zwei Tagen, am 8. und 9. Februar 2006, zu je einer Doppelstunde in der Klasse 2c der Grundschule X. durchgeführt. Die niedersächsische Rahmenrichtlinie benennt für die erste und zweite Jahrgangsstufe 'Vorerfahrungen zur Symmetrie' als Ziel des Mathematikunterrichts1. Die Schüler der Klasse 2c machen im Rahmen dieser Einheit erste Erfahrungen im Analysieren und Herstellen von überwiegend achsensymmetrischen Figuren der Ebene. Im ersten Teil der Unterrichtseinheit lernen die Schüler in verschiedenen Arbeitsformen, die Besonderheit achsensymmetrischer Figuren der Ebene zu erkennen, sie einzuordnen und sich mit den Symmetriebegriffen sowie der Arbeit mit dem Taschenspiegel vertraut zu machen. Die sich anschließende Doppelstunde wird von einer Symmetrie-Stationenarbeit geprägt, in der die angebotenen Stationen in Partnerarbeit durchlaufen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Mathematik), Veranstaltung: Didaktik der Geometrie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit zur Symmetrie wurde von uns an zwei Tagen, am 8. und 9. Februar 2006, zu je einer Doppelstunde in der Klasse 2c der Grundschule X. durchgeführt. Die niedersächsische Rahmenrichtlinie benennt für die erste und zweite Jahrgangsstufe 'Vorerfahrungen zur Symmetrie' als Ziel des Mathematikunterrichts1. Die Schüler der Klasse 2c machen im Rahmen dieser Einheit erste Erfahrungen im Analysieren und Herstellen von überwiegend achsensymmetrischen Figuren der Ebene. Im ersten Teil der Unterrichtseinheit lernen die Schüler in verschiedenen Arbeitsformen, die Besonderheit achsensymmetrischer Figuren der Ebene zu erkennen, sie einzuordnen und sich mit den Symmetriebegriffen sowie der Arbeit mit dem Taschenspiegel vertraut zu machen. Die sich anschließende Doppelstunde wird von einer Symmetrie-Stationenarbeit geprägt, in der die angebotenen Stationen in Partnerarbeit durchlaufen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Reproduktion sozialer Ungleichheit im und durch das deutsche Bildungs- und Schulsystem by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Die Sozialisationstheorie Talcott Parsons im Unterrricht der Jahrgangsstufe 12 by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Politische Kommunikation als Begriff der vergleichenden Politikwissenschaft by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Handelsklauseln und AGB-Kontrolle by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Diagnostik in der klinischen Psychologie. DSM IV und ICD 10 by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Ausfüllen einer Bewirtungsanmeldung (Unterweisung Industriekauffrau / -kaufmann) by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Föderalismus in der Schweiz und Österreich: Ein Vergleich by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Reformvorschläge zur Krankenversicherung: Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Konzepte und Auswirkungen by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Veränderungsprozesse in der Marketingabteilung eines mittelständischen Dentalfachhandels by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Die Änderung der deutschen Anti-Treaty-Shopping-Regelung des § 50d Abs. 3 EStG - unter Berücksichtigung der EuGH-Entscheidung vom 20.10.2011 (C-284/09) by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Der Frühparlamentarismus in England unter der Stuart-Dynastie by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Psychische Störungen im Alter - Schwerpunkt Demenz by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Frühneuzeitlicher Festungsbau am Beispiel der Hochburg by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Die Abgrenzung des Konsolidierungskreises - Ein Vergleich zwischen den Regelungen nach IAS/IFRS und den Vorschriften des HGB by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Die Mesotes-Lehre des Aristoteles by Anika Barton, Lukas Breul
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy