Dokumentation der Einführung von Symmetrie in einer 2. Klasse

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Geometry
Cover of the book Dokumentation der Einführung von Symmetrie in einer 2. Klasse by Anika Barton, Lukas Breul, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Barton, Lukas Breul ISBN: 9783638501088
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Barton, Lukas Breul
ISBN: 9783638501088
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Mathematik), Veranstaltung: Didaktik der Geometrie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit zur Symmetrie wurde von uns an zwei Tagen, am 8. und 9. Februar 2006, zu je einer Doppelstunde in der Klasse 2c der Grundschule X. durchgeführt. Die niedersächsische Rahmenrichtlinie benennt für die erste und zweite Jahrgangsstufe 'Vorerfahrungen zur Symmetrie' als Ziel des Mathematikunterrichts1. Die Schüler der Klasse 2c machen im Rahmen dieser Einheit erste Erfahrungen im Analysieren und Herstellen von überwiegend achsensymmetrischen Figuren der Ebene. Im ersten Teil der Unterrichtseinheit lernen die Schüler in verschiedenen Arbeitsformen, die Besonderheit achsensymmetrischer Figuren der Ebene zu erkennen, sie einzuordnen und sich mit den Symmetriebegriffen sowie der Arbeit mit dem Taschenspiegel vertraut zu machen. Die sich anschließende Doppelstunde wird von einer Symmetrie-Stationenarbeit geprägt, in der die angebotenen Stationen in Partnerarbeit durchlaufen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Mathematik), Veranstaltung: Didaktik der Geometrie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit zur Symmetrie wurde von uns an zwei Tagen, am 8. und 9. Februar 2006, zu je einer Doppelstunde in der Klasse 2c der Grundschule X. durchgeführt. Die niedersächsische Rahmenrichtlinie benennt für die erste und zweite Jahrgangsstufe 'Vorerfahrungen zur Symmetrie' als Ziel des Mathematikunterrichts1. Die Schüler der Klasse 2c machen im Rahmen dieser Einheit erste Erfahrungen im Analysieren und Herstellen von überwiegend achsensymmetrischen Figuren der Ebene. Im ersten Teil der Unterrichtseinheit lernen die Schüler in verschiedenen Arbeitsformen, die Besonderheit achsensymmetrischer Figuren der Ebene zu erkennen, sie einzuordnen und sich mit den Symmetriebegriffen sowie der Arbeit mit dem Taschenspiegel vertraut zu machen. Die sich anschließende Doppelstunde wird von einer Symmetrie-Stationenarbeit geprägt, in der die angebotenen Stationen in Partnerarbeit durchlaufen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umwelterziehung in der Grundschule by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Wird durch die Globalisierung die Entwicklung einer Weltrepublik mit gesichertem Frieden im Kantschen Sinne eher gehemmt oder gefördert? by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Bewertung von Mathematik-Lernsoftware by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Adaptation forced by external factors? The anti-Semitism movement in Fascist Italy by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Die Frau im Islam by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book 'Wir harren eines neuen Himmels und einer neuen Erde' - Geschichtstheologische Grundlinien im 'Werk der Krise' von Leonhard Ragaz by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Die Kammermusik von Johannes Brahms by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Geschäftsanbahnung im Außenhandel by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Sophokles Elektra vor dem Hintergrund der griechischen Dramaturgie by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Fairtrade - Trade more Fairly by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Female Genital Mutilation - Die Notwendigkeit, sich zu positionieren by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Managementstrategien und Controlling im Sozialwesen. Ursachen, Begründung und Konzepte by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Bluff oder Hazard? by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Critical Review about implications of the Efficient Market Hypothesis by Anika Barton, Lukas Breul
Cover of the book Wie wirkt sich die Wohnumwelt auf die Entwicklung von Kindern aus? by Anika Barton, Lukas Breul
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy