Digitalisierung des Kinderbuchmarktes

Marktanalyse von Kinderbuch-Apps als Orientierungshilfe für Contentanbieter, -produzenten und -nutzer

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Digitalisierung des Kinderbuchmarktes by Melissa Johanna Schumacher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melissa Johanna Schumacher ISBN: 9783656482468
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 16, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melissa Johanna Schumacher
ISBN: 9783656482468
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 16, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Kommunikations- und Multimediamanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasch fortschreitende Technologie elektronischer Bücher erntet immer mehr Aufmerksamkeit. Prägnant erscheint es, vor allem den Weg vom E-Book zur interaktiven Buch-App zu beobachten. Viele Autoren, Illustratoren, Verlage oder App-Produzenten versuchen derzeit, sich in diesem jungen Markt zu behaupten. Das Angebot an interaktiven Buch-Apps ist hier vor allem im Bereich des Kindermarktes enorm angestiegen. Ein wachsendes Portfolio an Büchern für Kinder hielt in den letzten Monaten auf iOS- und Android-Lesegeräten, wie dem iPad, Einzug. Eine Betrachtung der Buchkategorien des Apple App-Stores ergibt, dass Kinderbücher derzeit die Bestsellerlisten dominieren. Mit dem Aufkommen mobiler Lesegeräte wie dem Apple iPad oder dem Samsung Galaxy Tab und den dazugehörigen Marktplätzen wie dem iTunes und Google Play Store wird Kinderbuchautoren, Schriftstellern, Verlagen und Illustratoren eine neue Plattform geboten, um ihre Geschichten mit Kindern im digitalen Zeitalter zu teilen. Für viele Autoren und Verlage sind interaktive Buch-App-Projekt jedoch meist noch große 'Spielwiesen', auf denen ausprobiert wird, was überhaupt technisch machbar ist. Die Faktoren für eine erfolgreiche Kinderbuch-App sind bislang nicht genau definiert, welche als Orientierungshilfe für zukünftige Buch-App-Projekte dienen könnten. Es lässt sich weiterhin darüber debattieren, ob sich die Umwandlung gedruckter Printwerke in interaktive Kinderbücher überhaupt finanziell rentiert und welche Chancen sowie Risiken dieser Markt für Kreatoren, Vermittler und Nutzer mit sich bringt. Neue Produkteinführungen von Apple oder Samsung gewähren Akteuren im Kinderbuchmarkt zwar viele Handhabungen, werfen jedoch gleichzeitig mannigfaltige Fragen auf. Es existieren derzeit einige Studien, die einzelne Aspekte von Kinderbuch-Apps, wie z.B. der Einsatz von Kinderbuch-Apps im Bildungsbereich, beleuchten. Jedoch behandelt kein gesamtheitliches Werk die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, rechtlichen und technischen Marktbedingungen von Kinderbuch-Apps. Ziel dieser Thesis ist es, dass Contentanbieter, -produzenten und -nutzer die Dynamik dieses jungen Marktes verstehen und sich an den Ergebnissen dieser Arbeit für zukünftige Projekte orientieren können.

Schulbildung Aug. 2000 - Juli 2009 Städtisches Gymnasium Schleiden Allgemeine Hochschulreife 2009 (Notendurchschnitt 1,7) Sept. 2009 - Juli 2013 FH Düsseldorf, Kommunikations- und Multimediamanagement Bachelor of Arts (Notendurchschnitt 1,66) Aug. 2010 - Aug. 2011 Ewha Womans University, Seoul, Südkorea Auslandssemester (Notendurchschnitt: 1,3) Praktische Erfahrungen: Mai 2009 - Aug. 2009 Medienhaus Eifel, Mechernich: Praktikum in den Bereichen Marketing und Personalwesen März 2010 - Aug. 2010 RTL Disney Fernsehen, Köln: Studentische Aushilfe im Bereich TV-Forschung April 2010 - Aug. 2010 Fachhochschule Düsseldorf: Studentische Aushilfe in Lehre und Forschung im Forschungsschwerpunkt Bewegtbildkommunikation April 2011 - Aug. 2011 Moglue, Seoul, Südkorea: Social Media Marketing Assistent Feb. 2012 - Juli 2012 EUROFORUM Deutschland, Düsseldorf: Studentische Aushilfe im Marketing für Sponsoring/Ausstellungen Sprachkenntnisse Deutsch: Muttersprache Englisch: C1 Indonesisch: B1 Koreanisch: A1 Französisch: B2

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Kommunikations- und Multimediamanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasch fortschreitende Technologie elektronischer Bücher erntet immer mehr Aufmerksamkeit. Prägnant erscheint es, vor allem den Weg vom E-Book zur interaktiven Buch-App zu beobachten. Viele Autoren, Illustratoren, Verlage oder App-Produzenten versuchen derzeit, sich in diesem jungen Markt zu behaupten. Das Angebot an interaktiven Buch-Apps ist hier vor allem im Bereich des Kindermarktes enorm angestiegen. Ein wachsendes Portfolio an Büchern für Kinder hielt in den letzten Monaten auf iOS- und Android-Lesegeräten, wie dem iPad, Einzug. Eine Betrachtung der Buchkategorien des Apple App-Stores ergibt, dass Kinderbücher derzeit die Bestsellerlisten dominieren. Mit dem Aufkommen mobiler Lesegeräte wie dem Apple iPad oder dem Samsung Galaxy Tab und den dazugehörigen Marktplätzen wie dem iTunes und Google Play Store wird Kinderbuchautoren, Schriftstellern, Verlagen und Illustratoren eine neue Plattform geboten, um ihre Geschichten mit Kindern im digitalen Zeitalter zu teilen. Für viele Autoren und Verlage sind interaktive Buch-App-Projekt jedoch meist noch große 'Spielwiesen', auf denen ausprobiert wird, was überhaupt technisch machbar ist. Die Faktoren für eine erfolgreiche Kinderbuch-App sind bislang nicht genau definiert, welche als Orientierungshilfe für zukünftige Buch-App-Projekte dienen könnten. Es lässt sich weiterhin darüber debattieren, ob sich die Umwandlung gedruckter Printwerke in interaktive Kinderbücher überhaupt finanziell rentiert und welche Chancen sowie Risiken dieser Markt für Kreatoren, Vermittler und Nutzer mit sich bringt. Neue Produkteinführungen von Apple oder Samsung gewähren Akteuren im Kinderbuchmarkt zwar viele Handhabungen, werfen jedoch gleichzeitig mannigfaltige Fragen auf. Es existieren derzeit einige Studien, die einzelne Aspekte von Kinderbuch-Apps, wie z.B. der Einsatz von Kinderbuch-Apps im Bildungsbereich, beleuchten. Jedoch behandelt kein gesamtheitliches Werk die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, rechtlichen und technischen Marktbedingungen von Kinderbuch-Apps. Ziel dieser Thesis ist es, dass Contentanbieter, -produzenten und -nutzer die Dynamik dieses jungen Marktes verstehen und sich an den Ergebnissen dieser Arbeit für zukünftige Projekte orientieren können.

Schulbildung Aug. 2000 - Juli 2009 Städtisches Gymnasium Schleiden Allgemeine Hochschulreife 2009 (Notendurchschnitt 1,7) Sept. 2009 - Juli 2013 FH Düsseldorf, Kommunikations- und Multimediamanagement Bachelor of Arts (Notendurchschnitt 1,66) Aug. 2010 - Aug. 2011 Ewha Womans University, Seoul, Südkorea Auslandssemester (Notendurchschnitt: 1,3) Praktische Erfahrungen: Mai 2009 - Aug. 2009 Medienhaus Eifel, Mechernich: Praktikum in den Bereichen Marketing und Personalwesen März 2010 - Aug. 2010 RTL Disney Fernsehen, Köln: Studentische Aushilfe im Bereich TV-Forschung April 2010 - Aug. 2010 Fachhochschule Düsseldorf: Studentische Aushilfe in Lehre und Forschung im Forschungsschwerpunkt Bewegtbildkommunikation April 2011 - Aug. 2011 Moglue, Seoul, Südkorea: Social Media Marketing Assistent Feb. 2012 - Juli 2012 EUROFORUM Deutschland, Düsseldorf: Studentische Aushilfe im Marketing für Sponsoring/Ausstellungen Sprachkenntnisse Deutsch: Muttersprache Englisch: C1 Indonesisch: B1 Koreanisch: A1 Französisch: B2

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Youth Sport Policy in Austria. Analysis and Development of Quality Indicators at National Level by Melissa Johanna Schumacher
Cover of the book Die 'Einnahme- Überschußrechnung' der Corporis Christi Bruderschaft zu Pressath in der Oberpfalz by Melissa Johanna Schumacher
Cover of the book Die Pädagogik Rousseaus im Kontext der Aufklärungsbewegung by Melissa Johanna Schumacher
Cover of the book Das Übel in der besten aller möglichen Welten by Melissa Johanna Schumacher
Cover of the book Pax et Iustitia: Die Charakteristik der Gottesfrieden in Nordfrankreich und Flandern by Melissa Johanna Schumacher
Cover of the book Immanuel Kant und die Aufklärung by Melissa Johanna Schumacher
Cover of the book La Polynésie française. Eine landeskundliche Unterrichtseinheit in Klasse 10 by Melissa Johanna Schumacher
Cover of the book Auswirkungen von Gewinnprognosen auf schwellenwertorientierte Bilanzpolitik by Melissa Johanna Schumacher
Cover of the book Die Möglichkeiten und Ziele der Marktsegmentierung by Melissa Johanna Schumacher
Cover of the book Auferzwungene Weiblichkeit by Melissa Johanna Schumacher
Cover of the book Fluggastrechte bei Leistungsstörungen des Luftbeförderungsvertrages nach nationalem, europäischem und internationalem Recht by Melissa Johanna Schumacher
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung / Experteninterview by Melissa Johanna Schumacher
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen für den Werbeauftritt auf fremden Internetseiten by Melissa Johanna Schumacher
Cover of the book Sexarbeit in Österreich - Mögliche Entwicklungen der Prostitution im arbeitsrechtlichen Kontext by Melissa Johanna Schumacher
Cover of the book Pierre Bourdieus Theorie soziokultureller Ungleichheit by Melissa Johanna Schumacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy