Die Zukunftspotentiale des Gigaliners in Europa

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Die Zukunftspotentiale des Gigaliners in Europa by Claudia Bartels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Bartels ISBN: 9783656328742
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Bartels
ISBN: 9783656328742
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll herausgefunden werden, welche Argumente für und gegen den Einsatz sogenannter Lang-Lkw bestehen und wie sich daraus resultierende Potenziale für den deutschen und europäischen Transportmarkt auslegen lassen. Um dies zu erforschen, wurden die zahl-reichen Positions- und Faktenpapiere aller an der Entscheidungsfindung Beteiligten zusammengeführt und die wesentlichen Argumente heraus-kristallisiert. Daneben sind persönliche Interviews auf der Internationalen Automobilausstellung 2012 geführt worden. Bereits bestehende Doku-mentationen, Interviews, Erfahrungsberichte und Reportagen wurden zusammengetragen und ausgewertet. Gleiches gilt für die zahlenreichen redaktionellen Artikel von Fachzeitschriften. All diese Quellen bieten die Grundlage dieser Arbeit, in der die einzelnen Positionen aus Politik, Be-völkerung, der Speditionsbranche, der Fahrzeughersteller sowie der Ver-bände, Vereine, Behörden und Handelskammern dargestellt und einer kritischen Gesamtbeurteilung unterzogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll herausgefunden werden, welche Argumente für und gegen den Einsatz sogenannter Lang-Lkw bestehen und wie sich daraus resultierende Potenziale für den deutschen und europäischen Transportmarkt auslegen lassen. Um dies zu erforschen, wurden die zahl-reichen Positions- und Faktenpapiere aller an der Entscheidungsfindung Beteiligten zusammengeführt und die wesentlichen Argumente heraus-kristallisiert. Daneben sind persönliche Interviews auf der Internationalen Automobilausstellung 2012 geführt worden. Bereits bestehende Doku-mentationen, Interviews, Erfahrungsberichte und Reportagen wurden zusammengetragen und ausgewertet. Gleiches gilt für die zahlenreichen redaktionellen Artikel von Fachzeitschriften. All diese Quellen bieten die Grundlage dieser Arbeit, in der die einzelnen Positionen aus Politik, Be-völkerung, der Speditionsbranche, der Fahrzeughersteller sowie der Ver-bände, Vereine, Behörden und Handelskammern dargestellt und einer kritischen Gesamtbeurteilung unterzogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Unternehmen Amazon by Claudia Bartels
Cover of the book Die europäische Integration und die Nationalstaaten in neorealistischer Perspektive by Claudia Bartels
Cover of the book Was hilft bei Übergewicht im Kindes- und Jugendalter? Ernährungs-, Bewegungs- und andere Therapiemöglichkeiten by Claudia Bartels
Cover of the book Eine Annäherung an historische Diskursanalyse by Claudia Bartels
Cover of the book Auswahl und Gestaltung eines handelsorientierten Performance-Measurement-Konzeptes by Claudia Bartels
Cover of the book The Chronology in William Faulkner's 'A Rose for Emily' by Claudia Bartels
Cover of the book Der Einsatz neuer Technologien im Mobile Marketing by Claudia Bartels
Cover of the book Offener Unterricht - Definitionsansätze, verschiedene Ansätze (Freiarbeit, Wochenplan) by Claudia Bartels
Cover of the book Die ökonomischen Aspekte der Euro-Med-Partnerschaft by Claudia Bartels
Cover of the book Religiosität in Deutschland by Claudia Bartels
Cover of the book Religiosität weltweit by Claudia Bartels
Cover of the book Das Recht der Gläubigen auf Sakramentenempfang (C.213 CIC/1983) by Claudia Bartels
Cover of the book Das Geschäftsmodell von eBay by Claudia Bartels
Cover of the book Goldene Aktien und EG-Recht by Claudia Bartels
Cover of the book Methoden zur Bewertung von IT-Projekten by Claudia Bartels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy