Die Zukunft der kollektiven Rechtewahrnehmung im Online-Musikbereich

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Die Zukunft der kollektiven Rechtewahrnehmung im Online-Musikbereich by Benjamin Wübbelt, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Wübbelt ISBN: 9783653966367
Publisher: Peter Lang Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Benjamin Wübbelt
ISBN: 9783653966367
Publisher: Peter Lang
Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Online-Musikbereich ist rechtlich wie kein anderer von einer intakten kollektiven Rechtewahrnehmung abhängig, gerade diese befindet sich jedoch in einer schlechten Verfassung. Benjamin Wübbelt zeigt in seinem Buch die Gründe dafür auf. Er untersucht, ob die neue Richtlinie über die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten und die Vergabe von Mehrgebietslizenzen für Rechte an Musikwerken für die Online-Nutzung im Binnenmarkt die Lage verbessern kann. Da die Richtlinie (2014/26/EU) letztlich nicht überzeugt, entwirft der Autor eigene Strategien, mit denen die von ihm diagnostizierten Missstände effektiver bekämpft werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Online-Musikbereich ist rechtlich wie kein anderer von einer intakten kollektiven Rechtewahrnehmung abhängig, gerade diese befindet sich jedoch in einer schlechten Verfassung. Benjamin Wübbelt zeigt in seinem Buch die Gründe dafür auf. Er untersucht, ob die neue Richtlinie über die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten und die Vergabe von Mehrgebietslizenzen für Rechte an Musikwerken für die Online-Nutzung im Binnenmarkt die Lage verbessern kann. Da die Richtlinie (2014/26/EU) letztlich nicht überzeugt, entwirft der Autor eigene Strategien, mit denen die von ihm diagnostizierten Missstände effektiver bekämpft werden können.

More books from Peter Lang

Cover of the book Komparative Aesthetik(en) by Benjamin Wübbelt
Cover of the book Benjamin Brittens Liederzyklen by Benjamin Wübbelt
Cover of the book Morgen-Glantz 26/2016 by Benjamin Wübbelt
Cover of the book Neue Tendenzen im Strafprozessrecht Deutschland, Polen und die Ukraine by Benjamin Wübbelt
Cover of the book Der Hamburger Theaterskandal von 1801 by Benjamin Wübbelt
Cover of the book Alltagsrassismus erfahren by Benjamin Wübbelt
Cover of the book Die Umsetzung universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland by Benjamin Wübbelt
Cover of the book Skandal im Sprachbezirk by Benjamin Wübbelt
Cover of the book Data-Driven Problem-Solving in International Business Communication by Benjamin Wübbelt
Cover of the book Narrating Itsembabwoko by Benjamin Wübbelt
Cover of the book Models of Personal Conversion in Russian cultural history of the 19th and 20th centuries by Benjamin Wübbelt
Cover of the book Lernsoftware im Unterricht by Benjamin Wübbelt
Cover of the book Entfuehrungen deutscher Staatsangehoeriger im Ausland by Benjamin Wübbelt
Cover of the book What Is This Thing Called Soul by Benjamin Wübbelt
Cover of the book Die Bekaempfung des Zweitmarkenirrtums durch das Marken- und Wettbewerbsrecht by Benjamin Wübbelt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy