International Framework Agreements

Hintergrund, Rechtsnatur und Justiziabilitaet

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Civil Rights
Cover of the book International Framework Agreements by Elisa Theresa Hauch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisa Theresa Hauch ISBN: 9783653964844
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elisa Theresa Hauch
ISBN: 9783653964844
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit den International Framework Agreements (IFA) – ein neueres Rechtsinstitut, mit dem sich transnationale Unternehmen gegenüber internationalen Gewerkschaften zur Einhaltung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen verpflichten. Vor dem Hintergrund, dass ein internationales Arbeitsrecht fehlt, Unternehmen jedoch zunehmend global agieren, kommen Soft Law und nichtstaatlichen Vereinbarungen eine immer wichtigere Funktion zu. Die Autorin untersucht die derzeit gut 120 IFA hinsichtlich Rechtsnatur, international-privatrechtlicher Behandlung und Rechtswirkungen, insbesondere im Arbeits-, Kauf- und Lauterkeitsrecht. Neben der Bestandsaufnahme des jungen Instituts findet sich auch ein Ausblick auf die mutmaßliche weitere Entwicklung der IFA und ihrer Bedeutung im sozialen Dialog.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit den International Framework Agreements (IFA) – ein neueres Rechtsinstitut, mit dem sich transnationale Unternehmen gegenüber internationalen Gewerkschaften zur Einhaltung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen verpflichten. Vor dem Hintergrund, dass ein internationales Arbeitsrecht fehlt, Unternehmen jedoch zunehmend global agieren, kommen Soft Law und nichtstaatlichen Vereinbarungen eine immer wichtigere Funktion zu. Die Autorin untersucht die derzeit gut 120 IFA hinsichtlich Rechtsnatur, international-privatrechtlicher Behandlung und Rechtswirkungen, insbesondere im Arbeits-, Kauf- und Lauterkeitsrecht. Neben der Bestandsaufnahme des jungen Instituts findet sich auch ein Ausblick auf die mutmaßliche weitere Entwicklung der IFA und ihrer Bedeutung im sozialen Dialog.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Abstandsgebot in Richtlinie 2012/18/EU («Seveso-III-Richtlinie») und seine Auswirkungen auf die Erteilung von Baugenehmigungen by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Youth Community Inquiry by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Polnisch-deutsche Unternehmenskommunikation by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Was Ist Leben? by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book How to Become Jewish Americans? by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Bildung und Schluesselqualifikationen by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Innovationserfolg by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Eine «unbekannte» Sprache lesen «oder» Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Contemporary Anarchist Criminology by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Direktionalia im Deutschen und im Polnischen by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Tickling the Palate by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Islam, the Turks and the Making of the English Reformation by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book A Culture of Tough Jews by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book A Solution for Transnational Labour Regulation? by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Aufgreifkriterien in der Fusionskontrolle by Elisa Theresa Hauch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy