Richtlinien der Transplantationsmedizin

Zur Verfassungsmaeßigkeit des § 16 TPG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Emigration & Immigration
Cover of the book Richtlinien der Transplantationsmedizin by Karina Woinikow, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karina Woinikow ISBN: 9783653987485
Publisher: Peter Lang Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Karina Woinikow
ISBN: 9783653987485
Publisher: Peter Lang
Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In der Endphase der parlamentarischen Debatte wurde der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) in § 16 Abs. 1 Satz 1 TPG in einer Art Pilotprojekt weitreichende Regelungskompetenzen übertragen. Danach hat die Bundesärztekammer für den Bereich der Organtransplantation die Kompetenz, den Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft in Richtlinien festzustellen. Da es an einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur sogenannten Richtlinienkompetenz fehlt, dauern die Meinungsverschiedenheiten zur Frage der Verfassungsmäßigkeit an. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Qualifizierung der Richtlinien und der Frage, ob diese verfassungsgemäß sind, also dem Bestimmtheitsgebot und der Wesentlichkeitstheorie genügen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Endphase der parlamentarischen Debatte wurde der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) in § 16 Abs. 1 Satz 1 TPG in einer Art Pilotprojekt weitreichende Regelungskompetenzen übertragen. Danach hat die Bundesärztekammer für den Bereich der Organtransplantation die Kompetenz, den Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft in Richtlinien festzustellen. Da es an einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur sogenannten Richtlinienkompetenz fehlt, dauern die Meinungsverschiedenheiten zur Frage der Verfassungsmäßigkeit an. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Qualifizierung der Richtlinien und der Frage, ob diese verfassungsgemäß sind, also dem Bestimmtheitsgebot und der Wesentlichkeitstheorie genügen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die geschenkte Reformation by Karina Woinikow
Cover of the book Sprachminderheiten: gestern, heute, morgen- Minoranze linguistiche: ieri, oggi, domani by Karina Woinikow
Cover of the book The World of Stephanie St. Clair by Karina Woinikow
Cover of the book Das Europaeische Parlament als Parlament by Karina Woinikow
Cover of the book Die Rueckgewinnungshilfe und der staatliche Auffangrechtserwerb by Karina Woinikow
Cover of the book Strangers by Choice by Karina Woinikow
Cover of the book Personnes déplacées et guerre froide en Allemagne occupée by Karina Woinikow
Cover of the book Purposeful Engagement in Science Learning by Karina Woinikow
Cover of the book Destiny by Karina Woinikow
Cover of the book The Hermeneutics of an African-Igbo Theology by Karina Woinikow
Cover of the book Gender Structuring of Contemporary Slovenia by Karina Woinikow
Cover of the book Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwaeschebekaempfung in das Geldwaeschegesetz by Karina Woinikow
Cover of the book Die Zukunft der kollektiven Rechtewahrnehmung im Online-Musikbereich by Karina Woinikow
Cover of the book Building Europe with the Ball by Karina Woinikow
Cover of the book Artikel 2 Europaeische Menschenrechtskonvention im Lichte der Terrorismusbekaempfung by Karina Woinikow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy