Richtlinien der Transplantationsmedizin

Zur Verfassungsmaeßigkeit des § 16 TPG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Emigration & Immigration
Cover of the book Richtlinien der Transplantationsmedizin by Karina Woinikow, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karina Woinikow ISBN: 9783653987485
Publisher: Peter Lang Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Karina Woinikow
ISBN: 9783653987485
Publisher: Peter Lang
Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In der Endphase der parlamentarischen Debatte wurde der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) in § 16 Abs. 1 Satz 1 TPG in einer Art Pilotprojekt weitreichende Regelungskompetenzen übertragen. Danach hat die Bundesärztekammer für den Bereich der Organtransplantation die Kompetenz, den Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft in Richtlinien festzustellen. Da es an einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur sogenannten Richtlinienkompetenz fehlt, dauern die Meinungsverschiedenheiten zur Frage der Verfassungsmäßigkeit an. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Qualifizierung der Richtlinien und der Frage, ob diese verfassungsgemäß sind, also dem Bestimmtheitsgebot und der Wesentlichkeitstheorie genügen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Endphase der parlamentarischen Debatte wurde der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) in § 16 Abs. 1 Satz 1 TPG in einer Art Pilotprojekt weitreichende Regelungskompetenzen übertragen. Danach hat die Bundesärztekammer für den Bereich der Organtransplantation die Kompetenz, den Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft in Richtlinien festzustellen. Da es an einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur sogenannten Richtlinienkompetenz fehlt, dauern die Meinungsverschiedenheiten zur Frage der Verfassungsmäßigkeit an. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Qualifizierung der Richtlinien und der Frage, ob diese verfassungsgemäß sind, also dem Bestimmtheitsgebot und der Wesentlichkeitstheorie genügen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Irish Studies and the Dynamics of Memory by Karina Woinikow
Cover of the book Institutionalisiertes Controlling als Risiko-Traeger by Karina Woinikow
Cover of the book Politics, Culture and Economy in Popular Practices in the Americas by Karina Woinikow
Cover of the book Récits mythiques récits modernes by Karina Woinikow
Cover of the book Nominalsyntagmen mit Praeposition by Karina Woinikow
Cover of the book Rechtsnachfolge in die Kommanditistenhaftung by Karina Woinikow
Cover of the book La mirada intelectual en cuatro documentales de Luis Ospina by Karina Woinikow
Cover of the book Wer hat das Recht zur rechtlichen Vaterschaft? by Karina Woinikow
Cover of the book «Nanook of the North» From 1922 to Today by Karina Woinikow
Cover of the book Las fórmulas honoríficas con -ísimo en la historia del español by Karina Woinikow
Cover of the book Shoot-Out-Klauseln by Karina Woinikow
Cover of the book Spectacle by Karina Woinikow
Cover of the book inklings Jahrbuch fuer Literatur und Aesthetik by Karina Woinikow
Cover of the book Community College Leadership and Administration by Karina Woinikow
Cover of the book Daten in der Erbmasse by Karina Woinikow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy