Stellung und Schutz des Minderheitsgesellschafters der schuldnerischen GmbH & Co. KG im Insolvenzplanverfahren nach dem ESUG

Moeglichkeiten des geschaeftsfuehrenden Mehrheitsgesellschafters zur Loesung andauernder Gesellschafterstreitigkeiten im Insolvenzplanverfahren in Eigenverwaltung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Bankruptcy
Cover of the book Stellung und Schutz des Minderheitsgesellschafters der schuldnerischen GmbH & Co. KG im Insolvenzplanverfahren nach dem ESUG by Laura Theresa Krull, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Theresa Krull ISBN: 9783631699539
Publisher: Peter Lang Publication: October 21, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Laura Theresa Krull
ISBN: 9783631699539
Publisher: Peter Lang
Publication: October 21, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin nimmt den «Suhrkamp»-Fall zum Anlass, schwierigen Rechtsfragen an der Schnittstelle von Gesellschafts- und Insolvenzrecht nachzugehen und auszuloten, ob gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht. Sie untersucht die Auswirkungen des bei Durchführung eines Insolvenzplanverfahrens in Eigenverwaltung zur Verfügung gestellten Handlungs- und Gestaltungsspielraums auf die Stellung des Minderheitsgesellschafters und den diesem zugleich zur Verfügung gestellten Schutz. Außerdem gibt sie Antwort auf die Frage, ob die durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) eröffnete Möglichkeit, im Insolvenzplan alle gesellschaftsrechtlich zulässigen Regelungen zu treffen, aus Sicht des Mehrheitsgesellschafters dazu einlädt, den lästigen Minderheitsgesellschafter mittels Nutzung der insolvenzrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten zu entmachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin nimmt den «Suhrkamp»-Fall zum Anlass, schwierigen Rechtsfragen an der Schnittstelle von Gesellschafts- und Insolvenzrecht nachzugehen und auszuloten, ob gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht. Sie untersucht die Auswirkungen des bei Durchführung eines Insolvenzplanverfahrens in Eigenverwaltung zur Verfügung gestellten Handlungs- und Gestaltungsspielraums auf die Stellung des Minderheitsgesellschafters und den diesem zugleich zur Verfügung gestellten Schutz. Außerdem gibt sie Antwort auf die Frage, ob die durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) eröffnete Möglichkeit, im Insolvenzplan alle gesellschaftsrechtlich zulässigen Regelungen zu treffen, aus Sicht des Mehrheitsgesellschafters dazu einlädt, den lästigen Minderheitsgesellschafter mittels Nutzung der insolvenzrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten zu entmachten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Expressing Post-Secular Citizenship by Laura Theresa Krull
Cover of the book Jenseits by Laura Theresa Krull
Cover of the book Pflichtenkollisionen von Geschaeftsleitern by Laura Theresa Krull
Cover of the book A contre-courant- Gegen den Strom by Laura Theresa Krull
Cover of the book Socialist Literature by Laura Theresa Krull
Cover of the book Der Erste Weltkrieg by Laura Theresa Krull
Cover of the book Law and Gospel in Martin Luthers Pastoral Teachings as Seen in His Lecture Notes by Laura Theresa Krull
Cover of the book Capitalisms Educational Catastrophe by Laura Theresa Krull
Cover of the book Die vorsaetzliche Benachteiligung gemaeß § 133 InsO gegenueber einem Kreditinstitut als Anfechtungsgegner by Laura Theresa Krull
Cover of the book Unprepared for What We Learned by Laura Theresa Krull
Cover of the book Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens by Laura Theresa Krull
Cover of the book Spuren der Moralischen Presse im Erzaehlwerk von Antonio Piazza by Laura Theresa Krull
Cover of the book Scraps of Thought: Margin Notes in Old Romanian Books by Laura Theresa Krull
Cover of the book The Global Currencies Conundrum by Laura Theresa Krull
Cover of the book Die Haftung des Bausachverstaendigen Taetigkeitsfeld und Haftungsausschluss by Laura Theresa Krull
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy