Die Zahl PI. Ein mathematisches Phänomen

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Die Zahl PI. Ein mathematisches Phänomen by Daniela Scharf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Scharf ISBN: 9783668288454
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Scharf
ISBN: 9783668288454
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sie wollten schon immer wissen, wie die Zahl Pi entstand? Warum es eine feste Zahl ist? Wie es zu ihrer Zusammensetzung kam? Woher man sie ableiten kann? Und ob sie doch ein Ende hat? Seit Jahrtausenden fasziniert diese Zahl die Menschheit, die Mathematik und macht gleichzeitig alle Schüler verrückt! Ich versichere Ihnen, nachdem Sie meine Arbeit gelesen haben, sehen Sie diese Zahl anders. SIE WERDEN SIE VERSTEHEN! Und für immer anders betrachten und wertschätzen. Nebenbei gibt es einen Einblick in die Geschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sie wollten schon immer wissen, wie die Zahl Pi entstand? Warum es eine feste Zahl ist? Wie es zu ihrer Zusammensetzung kam? Woher man sie ableiten kann? Und ob sie doch ein Ende hat? Seit Jahrtausenden fasziniert diese Zahl die Menschheit, die Mathematik und macht gleichzeitig alle Schüler verrückt! Ich versichere Ihnen, nachdem Sie meine Arbeit gelesen haben, sehen Sie diese Zahl anders. SIE WERDEN SIE VERSTEHEN! Und für immer anders betrachten und wertschätzen. Nebenbei gibt es einen Einblick in die Geschichte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Kundenkontaktmitarbeiter als Botschafter einer Dienstleistungsmarke by Daniela Scharf
Cover of the book Einschätzen von Wahrscheinlichkeiten und die Rolle des Zufalls by Daniela Scharf
Cover of the book Das 'Internet der Dinge' als Herausforderung für zukünftige IT-Architekturen by Daniela Scharf
Cover of the book Fachgerechtes Wechseln einer Druckpatrone Modell HP DESKJET 690 C (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Daniela Scharf
Cover of the book Reiche und arme Länder - Entwicklungspolitik im Kontext internationaler Gerechtigkeit by Daniela Scharf
Cover of the book Google Wallet - A Glimpse into the future of mobile payments by Daniela Scharf
Cover of the book Methodische Probleme der historischen Demographie - Am Beispiel der Bevölkerungsentwicklung des Hoch- und Spätmittelalters by Daniela Scharf
Cover of the book Frauenbildung im Mittelalter by Daniela Scharf
Cover of the book Der Wandel der deutschen Arbeitsmarktpolitik durch die Hartz-Gesetze by Daniela Scharf
Cover of the book Controlling im Projektmanagement. Grundbegriffe und Instrumente by Daniela Scharf
Cover of the book 'Eine Diktatur zur Rettung der Republik' - Die Diktatur Sullas und seine Neuordnung des Römischen Staates by Daniela Scharf
Cover of the book Die Produktion unterhaltender Fernsehangebote in Deutschland by Daniela Scharf
Cover of the book Staatliche Hilfen zur Deckung des individuellen Wahlbedarfs im Alter - Kritische Würdigung der 3. Säule aus ökonomischer und sozialpolitischer Sicht by Daniela Scharf
Cover of the book Die Entwicklung der Fähigkeiten zur effektiven Selbstorganisation durch multimediale Tele-Lernsysteme by Daniela Scharf
Cover of the book Analyse der Sicherheitsfunktionen von De-Mail by Daniela Scharf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy