Die Wortbildung des Deutsch-Arabischen: Ein Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Die Wortbildung des Deutsch-Arabischen: Ein Überblick by Hamid Baalla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hamid Baalla ISBN: 9783656257288
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hamid Baalla
ISBN: 9783656257288
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Universität Hassan II. Casablanca, Veranstaltung: Deutsche Morphologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung der Wortbildung im Deutschen und im Arabischen lässt uns zunächst fragen, was ein Wort ist und wie Wörter entstehen. Zur Verdeutlichung der Entstehung eines Wortes kann man weit in der Sprachgeschichte zurückgehen, worüber auch einige Hypothesen existieren, z.B. folgende: ein Wort besteht entweder aus einem einzelnen lexikalischen Morphem oder aus einem einzelnen grammatikalischen Morphem. Im Folgenden soll nun gefragt werden, was ein Wort und was Wortbildung ist: Zur Beantwortung der Fragen möchten wir zudem im Anschluss einen Vergleich zwischen dem Deutschen und dem Arabischen ziehen.

Ich bin Hochschuldozent für Germanistik an der Universität Casablanca. 1995 habe ich an der Universität Osnabrück mit einer Studie zur Wortbildung im Deutschen und Arabischen mein Studium absolviert. Morphologie, Übersetzung und Soziolinguistik bilden meine zentralen Forschungsinteressen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Universität Hassan II. Casablanca, Veranstaltung: Deutsche Morphologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung der Wortbildung im Deutschen und im Arabischen lässt uns zunächst fragen, was ein Wort ist und wie Wörter entstehen. Zur Verdeutlichung der Entstehung eines Wortes kann man weit in der Sprachgeschichte zurückgehen, worüber auch einige Hypothesen existieren, z.B. folgende: ein Wort besteht entweder aus einem einzelnen lexikalischen Morphem oder aus einem einzelnen grammatikalischen Morphem. Im Folgenden soll nun gefragt werden, was ein Wort und was Wortbildung ist: Zur Beantwortung der Fragen möchten wir zudem im Anschluss einen Vergleich zwischen dem Deutschen und dem Arabischen ziehen.

Ich bin Hochschuldozent für Germanistik an der Universität Casablanca. 1995 habe ich an der Universität Osnabrück mit einer Studie zur Wortbildung im Deutschen und Arabischen mein Studium absolviert. Morphologie, Übersetzung und Soziolinguistik bilden meine zentralen Forschungsinteressen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie im Westen so auf Erden by Hamid Baalla
Cover of the book Aktuelle Aspekte der Kapitalbeschaffung von mittelständischen Unternehmen by Hamid Baalla
Cover of the book Einsatz ionischer Fluide als Katalysator in der homogenen Reaktivdestillation unter Berücksichtigung reaktionskinetischer Aspekte by Hamid Baalla
Cover of the book Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger by Hamid Baalla
Cover of the book Unterrichtsbesuch im Bereich Raufen, Ringen und Kämpfen by Hamid Baalla
Cover of the book 'Cornelius lernt Kunststücke: Was kannst du ihm beibringen?' als Grundlage und Animation zum Schreiben und Gestalten von Bilderbuchseiten für ein Klassenbilderbuch by Hamid Baalla
Cover of the book Heuristiken. Urteilsvermögen des Menschen im Alltag by Hamid Baalla
Cover of the book Die Entstehung der Werte in Erfahrungen der Selbsttranszendenz und durch Prozesse der Selbstbildung by Hamid Baalla
Cover of the book Lebenssinn jenseits der Arbeit by Hamid Baalla
Cover of the book Demokratie und Partizipation by Hamid Baalla
Cover of the book 'Der Fall Glasenap' - Antifaschistische Literatur am Beispiel von Stefan Heyms Roman 'Aus dem Exil' (1942) by Hamid Baalla
Cover of the book Das Thema Tod im Kinderbuch. Analyse des Romans 'Die Brüder Löwenherz' von Astrid Lindgren by Hamid Baalla
Cover of the book What kind of Provisions regulate the Access to ARV Medicine and how did Thailand react? by Hamid Baalla
Cover of the book Reaktion systemgastronomischer Unternehmungen in Deutschland mit einer Illustration am Unternehmen McDonald's by Hamid Baalla
Cover of the book Der Unternehmenskauf und kartellrechtliche Probleme by Hamid Baalla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy