Kaiser Leopold I. und die Wiener Monarchie bis zum Ausbruch des Spanischen Erbfolgekrieges

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Kaiser Leopold I. und die Wiener Monarchie bis zum Ausbruch des Spanischen Erbfolgekrieges by Jan Griesbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Griesbach ISBN: 9783638581981
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Griesbach
ISBN: 9783638581981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: keine, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaiser Leopold I. war einer der mächtigsten Männer seiner Zeit mit den wohl größten außenpolitischen Erfolgen. So schaffte Leopold I. nach dem Westfälischen Frieden die geschwächte, politische Lage von Habsburg wieder zu festigen und zunehmend auszubauen. Seine Aufgaben bestanden darin, die föderalistischen Strömungen im Reich zu kontrollieren und in seine Schranken zu weisen sowie das Image eines Kriegstreibers abzulegen. Insbesondere durch seinen Erfolg im Krieg gegen die Türken ab 1683 und dem Krieg gegen Frankreich, schaffte es Leopold I. die Habsburger Monarchie zu einer Großmacht in Europa aufsteigen zu lassen. Dies leistete Leopold I. dennoch, obwohl die Binnenwirtschaft der Habsburger am Anfang seiner Regierungszeit stark hinter der von Frankreich zurück lag. Trotz schlechterer, wirtschaftlicher Lage wie sie Frankreich hatte, konnte Kaiser Leopold zum einen das Reich im Krieg gegen Frankreich und zum anderen den zahlenmäßig überlegenen Gegner der Türken besiegen. Aufgrund dessen muss Kaiser Leopold I. eine hervorstechende Rolle in der Genese der Habsburger Großmacht zugedacht werden. Die wichtigsten Punkte seiner Amtszeit sollen somit in der vorliegenden Arbeit betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: keine, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaiser Leopold I. war einer der mächtigsten Männer seiner Zeit mit den wohl größten außenpolitischen Erfolgen. So schaffte Leopold I. nach dem Westfälischen Frieden die geschwächte, politische Lage von Habsburg wieder zu festigen und zunehmend auszubauen. Seine Aufgaben bestanden darin, die föderalistischen Strömungen im Reich zu kontrollieren und in seine Schranken zu weisen sowie das Image eines Kriegstreibers abzulegen. Insbesondere durch seinen Erfolg im Krieg gegen die Türken ab 1683 und dem Krieg gegen Frankreich, schaffte es Leopold I. die Habsburger Monarchie zu einer Großmacht in Europa aufsteigen zu lassen. Dies leistete Leopold I. dennoch, obwohl die Binnenwirtschaft der Habsburger am Anfang seiner Regierungszeit stark hinter der von Frankreich zurück lag. Trotz schlechterer, wirtschaftlicher Lage wie sie Frankreich hatte, konnte Kaiser Leopold zum einen das Reich im Krieg gegen Frankreich und zum anderen den zahlenmäßig überlegenen Gegner der Türken besiegen. Aufgrund dessen muss Kaiser Leopold I. eine hervorstechende Rolle in der Genese der Habsburger Großmacht zugedacht werden. Die wichtigsten Punkte seiner Amtszeit sollen somit in der vorliegenden Arbeit betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Postcolonial Theory in William Shakespeare's The Tempest by Jan Griesbach
Cover of the book Verrechnungspreise und deren Dokumentation by Jan Griesbach
Cover of the book Die Technik des Hürdenlaufs und ihre sachgerechte Vermittlung by Jan Griesbach
Cover of the book Dubai nach der Finanzkrise by Jan Griesbach
Cover of the book Wie ist Verständigung im Konflikt möglich? by Jan Griesbach
Cover of the book Coaching - schillerndes Konzept oder wichtiges Instrument der Personalentwicklung? by Jan Griesbach
Cover of the book Inwiefern ist das Bombardement Libyscher Truppen und Einrichtungen durch Flugzeuge und Raketen Frankreichs, der USA und anderer moralisch gerechtfertigt? by Jan Griesbach
Cover of the book Probleme der Gesetzlichen Krankenversicherung by Jan Griesbach
Cover of the book Methoden und Modelle in der psychologischen Erforschung des Wohnens by Jan Griesbach
Cover of the book How effective is international dispute settlement? by Jan Griesbach
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Jugendlichen aus migrierten Familien by Jan Griesbach
Cover of the book Zeitgenössische Kritik an der Experimentellen Pädagogik by Jan Griesbach
Cover of the book Israel-Palästina. Der Friedenskonflikt by Jan Griesbach
Cover of the book Die Insel Neuwerk by Jan Griesbach
Cover of the book A Study of the Leadership Styles of Project Managers and its Impact on Project Performance in Software Industry of Pakistan by Jan Griesbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy