Die Wirkung der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitsmarkt

Betrachtet aus angebotsorientierter Sicht

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Die Wirkung der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitsmarkt by Lina Vollmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lina Vollmer ISBN: 9783668458949
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lina Vollmer
ISBN: 9783668458949
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,4, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Sprache: Deutsch, Abstract: Während momentan nach wie vor die humanitäre Hilfe im Vordergrund steht, um die Flüchtlinge mit dem Nötigsten zu versorgen, rückt zunehmend die Frage nach den ökonomischen Auswirkungen in den Mittelpunkt. Es ist also wichtig zu untersuchen, welche Wirkung in Deutschland, durch die Zuwanderung von Flüchtlingen, zu erwarten ist. Hierbei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Arbeitsmarkt. Die Auswirkungen werden, je nach Sichtweise, unterschiedlich erwartet. Im Folgenden wird die Situation insbesondere aus Sicht der Neoklassik, das heißt aus angebotsorientierter Sicht, betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,4, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Sprache: Deutsch, Abstract: Während momentan nach wie vor die humanitäre Hilfe im Vordergrund steht, um die Flüchtlinge mit dem Nötigsten zu versorgen, rückt zunehmend die Frage nach den ökonomischen Auswirkungen in den Mittelpunkt. Es ist also wichtig zu untersuchen, welche Wirkung in Deutschland, durch die Zuwanderung von Flüchtlingen, zu erwarten ist. Hierbei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Arbeitsmarkt. Die Auswirkungen werden, je nach Sichtweise, unterschiedlich erwartet. Im Folgenden wird die Situation insbesondere aus Sicht der Neoklassik, das heißt aus angebotsorientierter Sicht, betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Global Governance - Gewinn oder Risiko für den Nationalstaat? by Lina Vollmer
Cover of the book Generation Internet by Lina Vollmer
Cover of the book Coordination and cooperation among members of the ECN under Regulation 1/2003 by Lina Vollmer
Cover of the book Ökonomische Analyse von Energiespeichern unter besonderer Berücksichtigung eines untertägigen Pumpspeicherwerks by Lina Vollmer
Cover of the book Die konstruktivistische Lerntheorie. Schlussfolgerungen für den Unterricht an beruflichen Schulen by Lina Vollmer
Cover of the book Deutschunterricht - Motivation - Medien - Methoden by Lina Vollmer
Cover of the book Struktur und Stabilität der Silikate by Lina Vollmer
Cover of the book Das Ideal der Selbstgenügsamkeit bei Epikur by Lina Vollmer
Cover of the book Strategic Analysis of Zara by Lina Vollmer
Cover of the book Berufstätige Mütter: Teilzeitarbeit - Chance oder Notlösung by Lina Vollmer
Cover of the book Harvard Business Case Borealis by Lina Vollmer
Cover of the book Exkursionsbericht GEW (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft) by Lina Vollmer
Cover of the book Der Sinnstifter - Sinn als Grundbegriff bei Niklas Luhmann by Lina Vollmer
Cover of the book 'Es ist besser, wenn man mehr hat'!? by Lina Vollmer
Cover of the book 'Vernichten und Heilen' - Ein Forschungsbericht zur Militärmedizin des Zweiten Weltkriegs by Lina Vollmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy