Die Wirkung der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitsmarkt

Betrachtet aus angebotsorientierter Sicht

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Die Wirkung der Flüchtlingszuwanderung auf den Arbeitsmarkt by Lina Vollmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lina Vollmer ISBN: 9783668458949
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lina Vollmer
ISBN: 9783668458949
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,4, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Sprache: Deutsch, Abstract: Während momentan nach wie vor die humanitäre Hilfe im Vordergrund steht, um die Flüchtlinge mit dem Nötigsten zu versorgen, rückt zunehmend die Frage nach den ökonomischen Auswirkungen in den Mittelpunkt. Es ist also wichtig zu untersuchen, welche Wirkung in Deutschland, durch die Zuwanderung von Flüchtlingen, zu erwarten ist. Hierbei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Arbeitsmarkt. Die Auswirkungen werden, je nach Sichtweise, unterschiedlich erwartet. Im Folgenden wird die Situation insbesondere aus Sicht der Neoklassik, das heißt aus angebotsorientierter Sicht, betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,4, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Sprache: Deutsch, Abstract: Während momentan nach wie vor die humanitäre Hilfe im Vordergrund steht, um die Flüchtlinge mit dem Nötigsten zu versorgen, rückt zunehmend die Frage nach den ökonomischen Auswirkungen in den Mittelpunkt. Es ist also wichtig zu untersuchen, welche Wirkung in Deutschland, durch die Zuwanderung von Flüchtlingen, zu erwarten ist. Hierbei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Arbeitsmarkt. Die Auswirkungen werden, je nach Sichtweise, unterschiedlich erwartet. Im Folgenden wird die Situation insbesondere aus Sicht der Neoklassik, das heißt aus angebotsorientierter Sicht, betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinderarbeit in den Entwicklungsländern by Lina Vollmer
Cover of the book Die deutsche Landerziehungsheimbewegung am Beispiel von Hermann Lietz by Lina Vollmer
Cover of the book Entwicklungstheoretische Perspektiven in der Drogenberatung by Lina Vollmer
Cover of the book Potenziale von Social Media für die Kundenbindung by Lina Vollmer
Cover of the book Musik als 'aktive Kraft', geboren auf den Wurzeln des Wahnsinns by Lina Vollmer
Cover of the book NATO nach 1989 by Lina Vollmer
Cover of the book Ernst Cassirer, Die Sprache: Nur Werkzeug zur Verständigung oder Teil eines größeren Bedeutungszusammenhanges? by Lina Vollmer
Cover of the book Quellenanalyse - Rezeption von Antike im Nationalsozialismus by Lina Vollmer
Cover of the book Einzug in eine stationäre Altenpflegeeinrichtung. Ein Zuhause in der letzten Lebensphase by Lina Vollmer
Cover of the book Business Group Analysis by Lina Vollmer
Cover of the book Über 'Trinität und Reich' Gottes von Jürgen Moltmann by Lina Vollmer
Cover of the book Freies Schreiben und Drucken mit der Schuldruckerei : Lesen- und Schreibenlernen ohne Fibel, aber mit Begeisterung. by Lina Vollmer
Cover of the book Möglichkeiten der Ausgestaltung eines Incentive-Programmes zur Steuerung und Motivation des Bankvertriebs und anschließender Transfer auf diverse Motivationstheorien by Lina Vollmer
Cover of the book Die Verse 101-120 der 'Sura al-Ma?ida'. Die Methoden der Qur'anwissenschaft und ihre Anwendung. by Lina Vollmer
Cover of the book Der Akkumulationsprozess nach Karl Marx by Lina Vollmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy