Bewegungswissenschaften: intradisziplinärer oder integraler Forschungsbereich

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Bewegungswissenschaften: intradisziplinärer oder integraler Forschungsbereich by Kirsten Heitmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kirsten Heitmann ISBN: 9783638408875
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kirsten Heitmann
ISBN: 9783638408875
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, Universität Bremen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Thema sind zwei Forschungsrichtungen innerhalb der Bewegungswissenschaften, die häufig kontrovers diskutiert werden: die rein disziplinäre Erforschung von Bewegung einerseits, die interdisziplinäre oder integrale Erforschung von Bewegung andererseits. Daher möchte ich zunächst darlegen, worin sich die beiden Forschungsrichtungen unterscheiden. Unter Punkt I.3 werde ich mich dabei auf J.W. Tamboers Untersuchungen zur Philosophie der Bewegungswissenschaften beziehen. Anschließend möchte ich dann kurz darlegen, warum ich der Ansicht bin, dass sich beide Forschungsrichtungen, die sich theoretisch widersprechen, meiner Ansicht nach für die sportpädagogische Praxis gut verbinden lassen. Unter Punkt II werde ich dann auf die Bewegungsbaustelle als Beispiel für ein Lernen eingehen, das eher integral ausgerichtet ist und entwicklungspsychologische Modelle, wie sie z.B. von Piaget dargestellt wurden, berücksichtigt. Unter Punkt III werde ich schließlich ein Unterrichtsthema skizzieren, das aufgrund seiner Inhalte sowohl disziplinär als auch integral ausgerichtet sein kann und sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, Universität Bremen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Thema sind zwei Forschungsrichtungen innerhalb der Bewegungswissenschaften, die häufig kontrovers diskutiert werden: die rein disziplinäre Erforschung von Bewegung einerseits, die interdisziplinäre oder integrale Erforschung von Bewegung andererseits. Daher möchte ich zunächst darlegen, worin sich die beiden Forschungsrichtungen unterscheiden. Unter Punkt I.3 werde ich mich dabei auf J.W. Tamboers Untersuchungen zur Philosophie der Bewegungswissenschaften beziehen. Anschließend möchte ich dann kurz darlegen, warum ich der Ansicht bin, dass sich beide Forschungsrichtungen, die sich theoretisch widersprechen, meiner Ansicht nach für die sportpädagogische Praxis gut verbinden lassen. Unter Punkt II werde ich dann auf die Bewegungsbaustelle als Beispiel für ein Lernen eingehen, das eher integral ausgerichtet ist und entwicklungspsychologische Modelle, wie sie z.B. von Piaget dargestellt wurden, berücksichtigt. Unter Punkt III werde ich schließlich ein Unterrichtsthema skizzieren, das aufgrund seiner Inhalte sowohl disziplinär als auch integral ausgerichtet sein kann und sollte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Emotionale Intelligenz. Ein Erfolgsfaktor für Führungskräfte? by Kirsten Heitmann
Cover of the book Wie der Nil die Lebenswelt im alten Ägypten prägte. Unterrichtspraktische Prüfung by Kirsten Heitmann
Cover of the book Mögliche Zusammenhänge zwischen Fernsehkonsum und Mathematikleistungen bei Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe by Kirsten Heitmann
Cover of the book Werbung als Identitätskonstruktion. Selbstbild Samsung vs. Fremdbild Apple by Kirsten Heitmann
Cover of the book Das Hochschulsystem der SBZ und DDR - Entwicklung, Reformen und Neugestaltung seit 1945 by Kirsten Heitmann
Cover of the book Der Religionsunterricht ist in den öffentlichen Schulen mit Ausnahme der bekenntnisfreien Schulen ordentliches Lehrfach by Kirsten Heitmann
Cover of the book Giorgio Vasaris Schilderung der Bauten Leon Battista Albertis für Sigismondo Malatesta in Rimini und für die Familie Rucellai in Florenz by Kirsten Heitmann
Cover of the book Innovationscontrolling. Theoretische Bestandsaufnahme und Entwicklung einer praxisorientierten Anwendung by Kirsten Heitmann
Cover of the book Offener Unterricht - Ziele, Methoden, Möglichkeiten by Kirsten Heitmann
Cover of the book Konzeptionen im Sachunterricht: Vorstellung von Nuffield Junior Science und Science 5/13 by Kirsten Heitmann
Cover of the book Musikalische Parameter durch Bewegung erfahren - schnell und langsam by Kirsten Heitmann
Cover of the book Der Konstruktivismus als Rahmen für das selbstorganisierte Lernen mit Neuen Medien by Kirsten Heitmann
Cover of the book Das finstere Mittelalter? Blut und Gewalt allerorten.....? by Kirsten Heitmann
Cover of the book Die digitale Betriebsprüfung. Analysemethoden ermöglichen die Vollprüfung durch das Finanzamt by Kirsten Heitmann
Cover of the book 'Es schüttet'. Zum Phänomen des Wetters im Roman 'Der Wolkenatlas' by Kirsten Heitmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy