Berufliche Erziehung im BDM und Berufswelt der Frauen im Nationalsozialismus

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Berufliche Erziehung im BDM und Berufswelt der Frauen im Nationalsozialismus by Alexandra Reichel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Reichel ISBN: 9783638004374
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Reichel
ISBN: 9783638004374
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: 'Auch Du gehörst dem Führer' - Mädchen im Nationalsozialismus, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage können die Frauen in Deutschland beliebige Berufe ergreifen, es bestehen normalerweise keine Beschränkungen bei dem Berufserwerb. Die Jugend ist sehr mobil und flexibel, jede junge Frau kann ihren beruflichen Weg selbst bestimmen und ihre Karriere autonom bauen. Dieses Recht mussten die Frauen aber jahrelang erkämpfen, insbesondere das Recht, öffentliche Berufe (z. B. im Bereich des Heilens und Pflegens sowie des Lehrens) erwerben zu dürfen. Im Laufe der Geschichte bezogen sich die Aufgaben der Frauen auf andere Lebensbereiche als die der Männer... Das Ziel dieser Arbeit ist es, die weibliche Politik im Nationalsozialismus mit dem Akzent auf die berufliche Erziehung im BDM vorzustellen, Ausbildungsmöglichkeiten und übrige Arbeitsstellen von Frauen im Nationalsozialismus zu beschreiben, um dann die Konsequenzen zu ziehen, welche beruflichen Wege Frauen, insbesondere junge Frauen zu damaligen Zeiten auswählen konnten. Als wesentliche Fragestellungen für diese Arbeit ergeben sich daher: 1. Auf welche Berufsbereiche hat der BDM mit seinen berufserzieherischen Konzeptrichtlinien die Mädchen gelenkt? Wie erfolgreich waren diese Maßnahmen? 2. Ob die Möglichkeit bestand, jeweils eine Berufskarriere für eine junge Frau aufzubauen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: 'Auch Du gehörst dem Führer' - Mädchen im Nationalsozialismus, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage können die Frauen in Deutschland beliebige Berufe ergreifen, es bestehen normalerweise keine Beschränkungen bei dem Berufserwerb. Die Jugend ist sehr mobil und flexibel, jede junge Frau kann ihren beruflichen Weg selbst bestimmen und ihre Karriere autonom bauen. Dieses Recht mussten die Frauen aber jahrelang erkämpfen, insbesondere das Recht, öffentliche Berufe (z. B. im Bereich des Heilens und Pflegens sowie des Lehrens) erwerben zu dürfen. Im Laufe der Geschichte bezogen sich die Aufgaben der Frauen auf andere Lebensbereiche als die der Männer... Das Ziel dieser Arbeit ist es, die weibliche Politik im Nationalsozialismus mit dem Akzent auf die berufliche Erziehung im BDM vorzustellen, Ausbildungsmöglichkeiten und übrige Arbeitsstellen von Frauen im Nationalsozialismus zu beschreiben, um dann die Konsequenzen zu ziehen, welche beruflichen Wege Frauen, insbesondere junge Frauen zu damaligen Zeiten auswählen konnten. Als wesentliche Fragestellungen für diese Arbeit ergeben sich daher: 1. Auf welche Berufsbereiche hat der BDM mit seinen berufserzieherischen Konzeptrichtlinien die Mädchen gelenkt? Wie erfolgreich waren diese Maßnahmen? 2. Ob die Möglichkeit bestand, jeweils eine Berufskarriere für eine junge Frau aufzubauen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde zu Burkhard Spinnens Kurzgeschichte 'Ballon über der Landschaft' by Alexandra Reichel
Cover of the book Die aktuelle Entwicklung in den Großstädten - Eine Chance für die Gemeinwesenarbeit? by Alexandra Reichel
Cover of the book Das institutionelle Bundeshaushaltsverfahren und der Versuch einer Entscheidungsprozessanalyse am Beispiel des Bundestagsetats by Alexandra Reichel
Cover of the book Komplexe Leistung in der Physik. Fortschritte bei der Erfoschung des Weltalls by Alexandra Reichel
Cover of the book Kommunikationspsychologie im gemeindepädagogischen Kontext by Alexandra Reichel
Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung von leistungsgerechter Bezahlung unter besonderer Berücksichtigung von ausgewählten Rechtsaspekten by Alexandra Reichel
Cover of the book Die Haftung von Internetauktionshäusern by Alexandra Reichel
Cover of the book Prüfungsangst aus psychoanalytischer Sicht by Alexandra Reichel
Cover of the book Die Scharia - Entstehung, Pflichten und Rechte by Alexandra Reichel
Cover of the book Jugend im Strafrecht by Alexandra Reichel
Cover of the book Der Traum des Pompeius am Vorabend der Schlacht - Eine Interpretation von Lucans 'bellum civile' 7, 1 - 28 by Alexandra Reichel
Cover of the book Wagner und die Religion by Alexandra Reichel
Cover of the book Bevölkerungsgeographische Problemstellung: Problematik der Tragfähigkeit, Aspekte der Ökologie und Demographie by Alexandra Reichel
Cover of the book Tropische Wirbelstürme. Entstehung und Verbreitung by Alexandra Reichel
Cover of the book Geschlechtergleichstellung als Herausforderung. Hegemoniale Männlichkeit im Spannungsfeld zwischen Erwerbsarbeit und aktiver Vaterschaft by Alexandra Reichel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy