Die Würde des Schülers

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Würde des Schülers by Vincent Große, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vincent Große ISBN: 9783640882007
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vincent Große
ISBN: 9783640882007
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Rehabilittaionspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Würdiger Umgang in zwischenmenschlichen Beziehungen sollte ein Grundsatz in jeglicher Interaktion sein. So auch in denen, die sich zwischen Lehrer und Schüler abspielt, also von einer gewissen Hierarchie geprägt ist. 1.Theoretischer Rahmen. a.Der Begriff Würde aus rechtsphilosophischer Perspektive. b.Die Wahrung der Würde als protektiver Faktor der Persönlichkeitsentwicklung. c.Die Anerkennung der Würde als Gleichheit aller Menschen. 2.Entwürdigende Praktiken in der Schule und ihre Folgen. a.Warum entwürdigende Praktiken systemisch bedingt sind. b.Wenn Schulnöte kränken - psychosomatische Signale. c.Folge Schulschwänzen, Schulverweigerung. 3.Wie der Schulalltag würdig gestaltet werden kann. a.Die Würde des Schülers achten - mikro- und makrosystemische Betrachtungen. b.Empowerment: Pädagogisches Arbeitsbündnis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Rehabilittaionspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Würdiger Umgang in zwischenmenschlichen Beziehungen sollte ein Grundsatz in jeglicher Interaktion sein. So auch in denen, die sich zwischen Lehrer und Schüler abspielt, also von einer gewissen Hierarchie geprägt ist. 1.Theoretischer Rahmen. a.Der Begriff Würde aus rechtsphilosophischer Perspektive. b.Die Wahrung der Würde als protektiver Faktor der Persönlichkeitsentwicklung. c.Die Anerkennung der Würde als Gleichheit aller Menschen. 2.Entwürdigende Praktiken in der Schule und ihre Folgen. a.Warum entwürdigende Praktiken systemisch bedingt sind. b.Wenn Schulnöte kränken - psychosomatische Signale. c.Folge Schulschwänzen, Schulverweigerung. 3.Wie der Schulalltag würdig gestaltet werden kann. a.Die Würde des Schülers achten - mikro- und makrosystemische Betrachtungen. b.Empowerment: Pädagogisches Arbeitsbündnis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswirkung einer Antizipation von Arbeitslosigkeit auf die Lernmotivation von Jugendlichen in der Ausbildung by Vincent Große
Cover of the book Kirche und Klerus während der Französischen Revolution by Vincent Große
Cover of the book The Scandinavian influence on the English language by Vincent Große
Cover of the book Religiöse Erziehung und Bildung nach der Schoah by Vincent Große
Cover of the book Gentrifizierung - Theorieansätze und Geschichte der Gentrifizierung by Vincent Große
Cover of the book Der Transfer von Personalpraktiken in multinationalen Konzernen by Vincent Große
Cover of the book Wittgenstein und das Fremdpsychische by Vincent Große
Cover of the book Programmatik im Panegyricus des jüngeren Plinius. Eine Lobrede als positives politisches Programm der Opposition? by Vincent Große
Cover of the book Konsensbildung und Politikverflechtung in der Europäischen Union by Vincent Große
Cover of the book Leben mit Stiefeltern - Vielfältige Anforderungen an die Kinder by Vincent Große
Cover of the book Embedding cultural factors into the HFACS framework by Vincent Große
Cover of the book Irish English by Vincent Große
Cover of the book Jugendbewegungen im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik by Vincent Große
Cover of the book Die Rollenverweigerung von Kaiserin Elisabeth von Österreich by Vincent Große
Cover of the book Der politische Zionismus nach Theodor Herzl by Vincent Große
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy