Die Verhaltenstherapie - Methoden, Kritikpunkte, Menschenbild

Methoden, Kritikpunkte, Menschenbild

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Verhaltenstherapie - Methoden, Kritikpunkte, Menschenbild by Elke Mohr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elke Mohr ISBN: 9783638491426
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elke Mohr
ISBN: 9783638491426
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Frage der Ethik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehung der Verhaltenstherapie hing zum einen mit der Unzufriedenheit über die damals vorherrschende Psychoanalyse zusammen, und zum anderen mit der Anwendung experimenteller wissenschaftlicher Ergebnisse zur Erklärung und Behandlung seelischer Störungen. In den neunziger Jahren des vergangen Jahrhunderts beobachtete der russische Wissenschaftler Iwan Pawlow (1849-1936), dass angeborene Verhaltensweisen, nicht nur durch die dafür vorgesehene Situation ausgelöst werden können, sondern auch durch vorher neutrale Reize. Geht zum Beispiel einem angeborenen Reflex ein neutraler Reiz, wie etwa ein Ton voraus, so löst nach einiger Zeit allein der neutrale Reiz den angeborenen Reflex aus. Pawlow nannte diese Verbindung einen bedingten Reflex. Den Vorgang des Lernens, also die Verknüpfung des ursprünglichen Reizes mit einem eigentlichen neutralen Reiz nennt man 'klassische Konditionierung'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Frage der Ethik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehung der Verhaltenstherapie hing zum einen mit der Unzufriedenheit über die damals vorherrschende Psychoanalyse zusammen, und zum anderen mit der Anwendung experimenteller wissenschaftlicher Ergebnisse zur Erklärung und Behandlung seelischer Störungen. In den neunziger Jahren des vergangen Jahrhunderts beobachtete der russische Wissenschaftler Iwan Pawlow (1849-1936), dass angeborene Verhaltensweisen, nicht nur durch die dafür vorgesehene Situation ausgelöst werden können, sondern auch durch vorher neutrale Reize. Geht zum Beispiel einem angeborenen Reflex ein neutraler Reiz, wie etwa ein Ton voraus, so löst nach einiger Zeit allein der neutrale Reiz den angeborenen Reflex aus. Pawlow nannte diese Verbindung einen bedingten Reflex. Den Vorgang des Lernens, also die Verknüpfung des ursprünglichen Reizes mit einem eigentlichen neutralen Reiz nennt man 'klassische Konditionierung'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bestimmung des angemessenen Abzinsungssatzes bei der Ermittlung eines Value in Use nach IAS 36 by Elke Mohr
Cover of the book Ethik im Außenhandel. Deutsche Waffenexporte kritisch hinterfragt by Elke Mohr
Cover of the book Musik als soziales Phänomen by Elke Mohr
Cover of the book Natürliche Events - eine neue touristische Angebotsform by Elke Mohr
Cover of the book André Masson - Über den psychischen Automatismus by Elke Mohr
Cover of the book Bildlichkeit, Metapher, Allegorie und Symbol im Überblick by Elke Mohr
Cover of the book Die Verfassungsordnung Athens im 5./4. Jh. v. Chr. by Elke Mohr
Cover of the book Civil War and Ethnic Conflict in Post-Soviet Moldova - the Cases of Gagauzia and Transnistria compared by Elke Mohr
Cover of the book Soziale Ungleichheiten am Übergang zur Hochschule. Wie beeinflusst die soziale Herkunft die Wahl der Ausbildungsalternativen nach dem Abitur? by Elke Mohr
Cover of the book Baskisch auf Wikipedia. Interkultureller Vergleich verschiedensprachiger Internetseiten by Elke Mohr
Cover of the book Die Probleme des Ehrenamtes in Sportvereinen - Aufgezeigt anhand der Position des Vorstandes by Elke Mohr
Cover of the book Die Beziehungen zwischen dem Ausschuss der Ständigen Vertreter beim Rat der EU und den Institutionen der Mitgliedstaaten by Elke Mohr
Cover of the book Impacts of Climate Change on World Security. Policy Response to Global Climate Change and Role of Soft Power in the EU and China by Elke Mohr
Cover of the book Strategien und Positionierungen beim Online-Dating by Elke Mohr
Cover of the book Sex vs. Gender by Elke Mohr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy