Die politischen Auswirkungen der Wahlrechtsreform in Neuseeland von 1993

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Affairs & Administration
Cover of the book Die politischen Auswirkungen der Wahlrechtsreform in Neuseeland von 1993 by Sebastian Schubert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schubert ISBN: 9783640609345
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Schubert
ISBN: 9783640609345
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,0, Universität zu Köln (Forschungsinstitut für politische Wissenschaft), Veranstaltung: Wahl- und Parteiensysteme im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Fragestellung untersucht werden, welche politischen Auswirkungen auf der Mikro- und der Makroebene durch die Wahlrechtsreform von 1993 in Neuseeland zu erkennen sind. Dabei wird auf der Makroebene der Parteisystemeffekt untersucht. Der Wahlkreisorientierungs- und der Strategieeffekt sind der Mikroebene zuzuordnen und werden in dieser Arbeit schwerpunktmäßig betrachtet. Es gilt konkret zu untersuchen, wie stark die Effekte das politische System beeinflussen, welche Veränderungen genau erkennbar sind und ob diese positiv oder negativ für Neuseelands Entwicklung zu sehen sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,0, Universität zu Köln (Forschungsinstitut für politische Wissenschaft), Veranstaltung: Wahl- und Parteiensysteme im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Fragestellung untersucht werden, welche politischen Auswirkungen auf der Mikro- und der Makroebene durch die Wahlrechtsreform von 1993 in Neuseeland zu erkennen sind. Dabei wird auf der Makroebene der Parteisystemeffekt untersucht. Der Wahlkreisorientierungs- und der Strategieeffekt sind der Mikroebene zuzuordnen und werden in dieser Arbeit schwerpunktmäßig betrachtet. Es gilt konkret zu untersuchen, wie stark die Effekte das politische System beeinflussen, welche Veränderungen genau erkennbar sind und ob diese positiv oder negativ für Neuseelands Entwicklung zu sehen sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gerechtigkeit in Platons 'Der Staat' aus zeitgenössischer Perspektive by Sebastian Schubert
Cover of the book Sogenannte Euthanasie an Menschen mit Beeinträchtigung im Nationalsozialismus by Sebastian Schubert
Cover of the book Die Neustrukturierung der europäischen Parteienlandschaften by Sebastian Schubert
Cover of the book Balanced Scorecard: Vertriebsmanagement und Vertriebssteuerung by Sebastian Schubert
Cover of the book Zum Verhältnis zwischen Weblogs und klassischem Journalismus by Sebastian Schubert
Cover of the book Hypothesen über Einflüsse von veröffentlichten Wahlumfragen auf das Wahlverhalten by Sebastian Schubert
Cover of the book Die Nation als Heiligtum by Sebastian Schubert
Cover of the book Nathan reloaded? Die Idee der Ringparabel in der pluralistischen Religionstheologie by Sebastian Schubert
Cover of the book Chancengleichheit innerhalb der Schulausbildung im Hinblick auf die Kategorie Geschlecht by Sebastian Schubert
Cover of the book Barbarossa und die römische Kommunalbewegung by Sebastian Schubert
Cover of the book Auswirkungen der digitalen Transformation und Industrie 4.0 auf die betriebliche Ausgestaltung des Controlling aus Sicht von Industrieunternehmen by Sebastian Schubert
Cover of the book '5000 neue Wörter' - Der Prozess der Lemmaselektion bei der Erstellung von Wörterbüchern by Sebastian Schubert
Cover of the book Wohlfahrtsstaatliche Geschlechterregimes: Ein Vergleich verschiedener Konzepte by Sebastian Schubert
Cover of the book Darstellung und Beurteilung internationaler Markteintrittsstrategien by Sebastian Schubert
Cover of the book Adam Smiths Menschenbild als Grundlage des wirtschaftlichen Modellmenschen Homo Oeconomicus by Sebastian Schubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy