Die Unnachahlichkeit des Koran und der literarische I'dsch?z

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Die Unnachahlichkeit des Koran und der literarische I'dsch?z by , GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783668463592
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author:
ISBN: 9783668463592
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Zentrum für Islamische Theologie), Veranstaltung: Koranexegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unnachahmlichkeit des Qur'?n wird mit dem arabischen Begriff 'I???z' ausgedrückt. I???z lässt sich zum einen linguistisch und zum anderen normativ übersetzen. Die wörtliche Übersetzung bildet sich aus dem Stamm '?a?aza' und bedeutet 'unfähig machen', 'jemandem die Kraft oder die Fähigkeit nehmen, etwas zu tun' . Im Kontext wird es verwendet um den Qur'?n aufgrund seiner literarischen Vollkommenheit und seinem reichen und vielseitigen Inhalt als unnachahmlich zu beschreiben. Obwohl die Wortkonstellation 'I???zu-l Qur'?n' in dieser Form nicht im Qur'?n vorkommt, wird an vielen verschiedenen Stellen deutlich gemacht, dass es unmöglich ist, ein ähnliches Werk herzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Zentrum für Islamische Theologie), Veranstaltung: Koranexegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unnachahmlichkeit des Qur'?n wird mit dem arabischen Begriff 'I???z' ausgedrückt. I???z lässt sich zum einen linguistisch und zum anderen normativ übersetzen. Die wörtliche Übersetzung bildet sich aus dem Stamm '?a?aza' und bedeutet 'unfähig machen', 'jemandem die Kraft oder die Fähigkeit nehmen, etwas zu tun' . Im Kontext wird es verwendet um den Qur'?n aufgrund seiner literarischen Vollkommenheit und seinem reichen und vielseitigen Inhalt als unnachahmlich zu beschreiben. Obwohl die Wortkonstellation 'I???zu-l Qur'?n' in dieser Form nicht im Qur'?n vorkommt, wird an vielen verschiedenen Stellen deutlich gemacht, dass es unmöglich ist, ein ähnliches Werk herzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schweigepflicht und Berichtspflicht des sozialen Dienstes im Strafvollzug by
Cover of the book Markentransfers unter Nutzung neuer Sub-Brands by
Cover of the book Die Deutsche Bundesbank. Organisation, Aufgaben und Bedeutung by
Cover of the book Erziehungsberatung - Ein Einblick in die Thematik by
Cover of the book Der Nutzen von Kompetenzrastern beim eigenverantwortlichen Lernen an Stationen: Untersucht am Beispiel der ebenen Geometrie in einem 4. Schuljahr by
Cover of the book Bundes- und Unionstreue und der Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit by
Cover of the book Digitaler Softwarevertrieb für mobile Endgeräte am Beispiel des Apple-App-Store by
Cover of the book Umweltkommunikation von Unternehmen by
Cover of the book Wandel in Mexiko? by
Cover of the book Einhard in Sage und Legende by
Cover of the book Soziale und ethische Aspekte der Einführung des Diphtherieheilserums nach Behring und Ehrlich by
Cover of the book Image- und Zufriedenheitsanalyse der Stadt Friedrichshafen sowie Ableitung zukünftiger Handlungsempfehlungen by
Cover of the book ADHS bei Kindern by
Cover of the book Kultur aus psychoanalytischer Sicht by
Cover of the book Hybride Kraft- und Positionsregelung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy