Perspektiven. Aufsätze zur angewandten Psychologie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Perspektiven. Aufsätze zur angewandten Psychologie by Kathrin Kiss-Elder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Kiss-Elder ISBN: 9783656903765
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathrin Kiss-Elder
ISBN: 9783656903765
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden finden Sie psychologische Essais der letzten fünfzehn Jahre. Psychologie - unsere wunderbare Wissenschaft der Seele, ein genaueres Hinschauen zu dem, was greifbar ist, um das Ungreifbare zu erforschen. Psychologie, in der Fragen und Erkenntnisbegehren Spielräume aufzeigen und Perspektiven schaffen können - weil ich sie für so wichtig halte, hat dieser Aufsatz der ganzen Sammlung ihren Namen gegeben. Und so beginne ich auch: •Aufsätze zur Methodik der Psychologie; •Aufsätze zur Kreativität, wesentlich aus Anwenderperspektive - Kreativität als Spiel, Disziplin, Methode; •Aufsätze zu Psychologie und Religion - angefangen mit einem Aufsatz über den Zusammenhang von Kreativität und Religion, gefolgt von einem Aufsatz zu Ritualen heute; •Aufsätze zu Fragen der Architekturpsychologie - eher philosophisch-abstrakte Ansätze hin zu einer der ältesten Fragen der Menschheit: Wer schafft den Müll weg?; •schließlich Aufsätze zu allgemeinen gesellschaftlichen Fragen: Zuerst DER gesellschaftlichen Frage überhaupt: Dem Konzept Golf, über Fragen von transgenerationellen Traumata, bis hin zu einer Erörterung der Bedeutung sozialen Kapitals und der Frage, wie alte Menschen zu aktivieren sind. Die Impulse zu diesen Aufsätzen waren sehr unterschiedlich, fast immer standen Gespräche am Anfang, eine geteilte Faszination, eine Neugierde, die im Dialog mit anderen zum tieferen Erkenntnisbegehren reifen konnte. In manchen dieser Aufsätzen spiele ich eine Art sozialpsychologisches Street Ball mit Ihnen - Ziel ist, so viel wie möglich komplizierte Wörter in einem Satz unterzubringen - könnte man meinen. Aber das hat einen Grund: Bei sehr sensiblen Themen war es mir ein Anliegen, möglichst genau zu denken - der Aufsatz zu transgenerationellen Traumata gehört für mich dazu. Bei anderen Aufsätzen verzichte ich mehr oder minder auf das Denken innerhalb unseres Klettergerüstes von Verweisen und Fußnoten, es ist eine Art Denken am leeren Tisch, einen Ansatz, den ich sehr liebe. Und genau darum geht es mir: Aus Zuneigung zum Menschen weiter zu denken.

Jg. 1967 Prof. Dr. Dipl. Psych. Studiengangsdekanin Psychologie bei der DIPLOMA Studium der Psychologie, Neueren Deutschen Literatur, Praktischen Theologie in Berlin und München, Lyrikerin, Fotografin, internationale Ausstellungen drei Töchter

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden finden Sie psychologische Essais der letzten fünfzehn Jahre. Psychologie - unsere wunderbare Wissenschaft der Seele, ein genaueres Hinschauen zu dem, was greifbar ist, um das Ungreifbare zu erforschen. Psychologie, in der Fragen und Erkenntnisbegehren Spielräume aufzeigen und Perspektiven schaffen können - weil ich sie für so wichtig halte, hat dieser Aufsatz der ganzen Sammlung ihren Namen gegeben. Und so beginne ich auch: •Aufsätze zur Methodik der Psychologie; •Aufsätze zur Kreativität, wesentlich aus Anwenderperspektive - Kreativität als Spiel, Disziplin, Methode; •Aufsätze zu Psychologie und Religion - angefangen mit einem Aufsatz über den Zusammenhang von Kreativität und Religion, gefolgt von einem Aufsatz zu Ritualen heute; •Aufsätze zu Fragen der Architekturpsychologie - eher philosophisch-abstrakte Ansätze hin zu einer der ältesten Fragen der Menschheit: Wer schafft den Müll weg?; •schließlich Aufsätze zu allgemeinen gesellschaftlichen Fragen: Zuerst DER gesellschaftlichen Frage überhaupt: Dem Konzept Golf, über Fragen von transgenerationellen Traumata, bis hin zu einer Erörterung der Bedeutung sozialen Kapitals und der Frage, wie alte Menschen zu aktivieren sind. Die Impulse zu diesen Aufsätzen waren sehr unterschiedlich, fast immer standen Gespräche am Anfang, eine geteilte Faszination, eine Neugierde, die im Dialog mit anderen zum tieferen Erkenntnisbegehren reifen konnte. In manchen dieser Aufsätzen spiele ich eine Art sozialpsychologisches Street Ball mit Ihnen - Ziel ist, so viel wie möglich komplizierte Wörter in einem Satz unterzubringen - könnte man meinen. Aber das hat einen Grund: Bei sehr sensiblen Themen war es mir ein Anliegen, möglichst genau zu denken - der Aufsatz zu transgenerationellen Traumata gehört für mich dazu. Bei anderen Aufsätzen verzichte ich mehr oder minder auf das Denken innerhalb unseres Klettergerüstes von Verweisen und Fußnoten, es ist eine Art Denken am leeren Tisch, einen Ansatz, den ich sehr liebe. Und genau darum geht es mir: Aus Zuneigung zum Menschen weiter zu denken.

Jg. 1967 Prof. Dr. Dipl. Psych. Studiengangsdekanin Psychologie bei der DIPLOMA Studium der Psychologie, Neueren Deutschen Literatur, Praktischen Theologie in Berlin und München, Lyrikerin, Fotografin, internationale Ausstellungen drei Töchter

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politics under Margaret Thatcher by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Die Kaltzeiten in Mitteleuropa by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Globalisierung (Unterrichtsversuch 10. Klasse mit kompletter didaktischer Analyse) by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Beteiligungscontrolling auf Basis des externen Rechnungswesens by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Einrichtung eines E-Mail-Servers unter Linux mit Postfix by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Projektunterricht in Förder- und Integrationsklassen by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Die digitale Überwachung by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Vergleich der Lehrpläne für Sekundarstufe II von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg im Fach Sport by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) im Erwachsenenalter by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Erwin Schulhoff unter besonderer Berücksichtigung seiner Kammer- musikalischen Werke by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Die Technik der Darstellung des Traumhaft-Fantastischen in The Narrative of Arthur Gordon Pym von Edgar Poe by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Bewegung, Spiel und Sport mit asthmakranken Kindern by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Security in a Globalized World. Understanding the Paradigm Shift of Contending Dynamics by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Essstörungen aus systemischer Perspektive by Kathrin Kiss-Elder
Cover of the book Verhaltensinterdependenzen im Korruptionscontrolling by Kathrin Kiss-Elder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy