Die Universalität des Qurans

Das Ewige Wort Gottes oder nur Heilgeschichte? Überlegungen zur Deutung und Bedeutung der Botschaft des Qurans

Nonfiction, Religion & Spirituality, Middle East Religions, Islam
Cover of the book Die Universalität des Qurans by Hureyre Kam, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hureyre Kam ISBN: 9783640869220
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hureyre Kam
ISBN: 9783640869220
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht zuletzt aufgrund der Ereignisse des 11. Septembers ist heute das Interesse an der Botschaft des Qur??ns allgemein geworden. Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit dem heiligen Text der Muslime und immer mehr Fragen und Zweifel tauchen bezüglich seiner Gebote und Verbote auf. Ist der Qur??n ein universelles, also offenes und leichtverständliches Buch, dessen Botschaft für jeden Menschen auf der Welt leicht zugänglich und nachvollziehbar ist, oder ist es ein dunkles Buch voller Geheimnisse und Rätsel? Ist es tatsächlich ein göttliches Buch oder ist es nicht doch vielmehr Menschenwerk? Die Stimmen bezüglich der Mehrdeutigkeit des Qur??ntextes werden immer lauter und allgemeiner. Diese Arbeit wird sich mit der Frage befassen, ob es denn nicht ein wissenschaftliches Kriterium in bezug auf die Vieldeutigkeit des Qur??ns gibt, dass uns in Zukunft als ein Maßstab in der Auffindung eines Konsenses dienlich sein könnte. Ich werde gemäß den Rahmenbedingungen dieser Arbeit meine ganze Aufmerksamkeit dem Anspruch der Universalität des Qur??ns widmen. Nachdem also zuerst ein gewisser Überblick über den Qur??n gegeben wird, ohne auf seinen Inhalt einzugehen, will ich damit beginnen zu untersuchen, wie der Anspruch der Universalität zu verstehen ist. Die muslimische Perspektive soll mit den Ansichten der westlichen Wissenschaftler kontrastiert werden. Wie gesagt wird diese Arbeit nicht auf ein bestimmtes Schlussurteil hinstreben, sondern sich damit begnügen den aktuellen Standpunkt der Forschung in diesem Themengebiet festgehalten zu haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht zuletzt aufgrund der Ereignisse des 11. Septembers ist heute das Interesse an der Botschaft des Qur??ns allgemein geworden. Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit dem heiligen Text der Muslime und immer mehr Fragen und Zweifel tauchen bezüglich seiner Gebote und Verbote auf. Ist der Qur??n ein universelles, also offenes und leichtverständliches Buch, dessen Botschaft für jeden Menschen auf der Welt leicht zugänglich und nachvollziehbar ist, oder ist es ein dunkles Buch voller Geheimnisse und Rätsel? Ist es tatsächlich ein göttliches Buch oder ist es nicht doch vielmehr Menschenwerk? Die Stimmen bezüglich der Mehrdeutigkeit des Qur??ntextes werden immer lauter und allgemeiner. Diese Arbeit wird sich mit der Frage befassen, ob es denn nicht ein wissenschaftliches Kriterium in bezug auf die Vieldeutigkeit des Qur??ns gibt, dass uns in Zukunft als ein Maßstab in der Auffindung eines Konsenses dienlich sein könnte. Ich werde gemäß den Rahmenbedingungen dieser Arbeit meine ganze Aufmerksamkeit dem Anspruch der Universalität des Qur??ns widmen. Nachdem also zuerst ein gewisser Überblick über den Qur??n gegeben wird, ohne auf seinen Inhalt einzugehen, will ich damit beginnen zu untersuchen, wie der Anspruch der Universalität zu verstehen ist. Die muslimische Perspektive soll mit den Ansichten der westlichen Wissenschaftler kontrastiert werden. Wie gesagt wird diese Arbeit nicht auf ein bestimmtes Schlussurteil hinstreben, sondern sich damit begnügen den aktuellen Standpunkt der Forschung in diesem Themengebiet festgehalten zu haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Augustus in seiner Selbstdarstellung und bei Tacitus by Hureyre Kam
Cover of the book Waldorfpädagogik. Der Waldorfkindergarten by Hureyre Kam
Cover of the book Stereotypes in British Comedy by Hureyre Kam
Cover of the book Organisation von Gefahrguttransporten by Hureyre Kam
Cover of the book Oral History. Der Zeitzeuge im schulischen Geschichtsunterricht by Hureyre Kam
Cover of the book Mehr Selbstbestimmung für geistig behinderte Menschen durch persönliche Zukunftsplanung by Hureyre Kam
Cover of the book Parallelism of character and concept in American Psycho and Cosmopolis by Hureyre Kam
Cover of the book Der Management Paradigmawandel by Hureyre Kam
Cover of the book Die Rolle der USA im Kontext des politischen Machtwechsels in Indonesien in den 1960er Jahren by Hureyre Kam
Cover of the book Systematisierung von Diagnoseinstrumenten zur Erfassung von Kompetenzen by Hureyre Kam
Cover of the book Diversity of tree species in Gadag district, Karnataka, India by Hureyre Kam
Cover of the book 'Unser getrüwen lieben eidgenosßen' by Hureyre Kam
Cover of the book Just health care - Ethik der Gesundheitsversorgung von Norman Daniels: Ein Überblick by Hureyre Kam
Cover of the book Ideologien 19. Jahrhundert. Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und den Freimaurern by Hureyre Kam
Cover of the book Integration von indigenen Minderheiten - Überblick und Analyse des Phänomens am Beispiel der Roma in Bulgarien by Hureyre Kam
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy