Die Totale Institution Gefängnis: Lebenswelten und Strategien der Bewältigung inhaftierter Frauen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die Totale Institution Gefängnis: Lebenswelten und Strategien der Bewältigung inhaftierter Frauen by Christin Pietsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christin Pietsch ISBN: 9783656268475
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christin Pietsch
ISBN: 9783656268475
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Freiheitsstrafe bedeutet für die verurteilte Person, einen Teil ihres Lebens in einem System zu verbringen, in dem vorgeschriebene Regeln und Einschränkungen an der Tagesordnung sind. In dieser wissenschaftlichen Arbeit geht es um die Lebenssituation von Frauen in einem geschlossenen System. Es geht um die totale Institution Gefängnis. Weibliche Insassinnen befinden sich oftmals vor und während der Haft in den unterschiedlichesten problematischen Lebenslagen, welche in dieser Arbeit betrachtet und analysiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Freiheitsstrafe bedeutet für die verurteilte Person, einen Teil ihres Lebens in einem System zu verbringen, in dem vorgeschriebene Regeln und Einschränkungen an der Tagesordnung sind. In dieser wissenschaftlichen Arbeit geht es um die Lebenssituation von Frauen in einem geschlossenen System. Es geht um die totale Institution Gefängnis. Weibliche Insassinnen befinden sich oftmals vor und während der Haft in den unterschiedlichesten problematischen Lebenslagen, welche in dieser Arbeit betrachtet und analysiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung by Christin Pietsch
Cover of the book Geheimnis und Geheimhaltungspraxis im Kontext des strukturellen Aufbaus des Ordens der Rosenkreuzer by Christin Pietsch
Cover of the book Menschenrechte und die Scharia by Christin Pietsch
Cover of the book Problemorientiertes Lernen in der Pflegeausbildung by Christin Pietsch
Cover of the book Wirtschaftliche Situation der Integrationskursleiter zu Beginn der Flüchtlingskrise in München by Christin Pietsch
Cover of the book Walter Ulbricht und das Jahr 1953 by Christin Pietsch
Cover of the book Wandernde Handwerksgesellen by Christin Pietsch
Cover of the book 'Morgan's four images of organisation applied to the James Hardie case study' by Christin Pietsch
Cover of the book Autoaggressionen - Beschreibung, Erklärungsansätze, Therapiemöglichkeiten by Christin Pietsch
Cover of the book Welche ökonomischen Abhängigkeiten bestehen zwischen der US- und der chinesischen Wirtschaft? by Christin Pietsch
Cover of the book Schweden am Vorabend des Großen Nordischen Krieges by Christin Pietsch
Cover of the book Buyosphere - The relationship between commercial and public spaces and the impact of the shopping mall on contemporary society by Christin Pietsch
Cover of the book Zehn Jahre Arte Die Etablierung des europäischen Kulturkanals in der deutschen Fernsehlandschaft by Christin Pietsch
Cover of the book Die Rhetorik des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt in seinen Reden by Christin Pietsch
Cover of the book Die Nachlaßerschließung in Berlin und Brandenburg: Probleme und Perspektiven by Christin Pietsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy