Eine kurze Geschichte der Sumerer (und Akkader)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Eine kurze Geschichte der Sumerer (und Akkader) by Andre Schuchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Schuchardt ISBN: 9783640695850
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Schuchardt
ISBN: 9783640695850
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Leipzig (Altorientalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sumerer lebten um ca. 4000 v. Chr. bereits in Mesopotamien, dem heutigen Iraq und dort vor allem an den beiden großen Flüssen Euphrat und Tigris in Meeresnähe. Die Sumerer gelten als Ursprung der menschlichen Zivilisation vor allem deshalb, weil sie als erstes Volk eine Schrift hatten - zumindest eine, von der wir wissen. Gegen 2000 v. Chr. aber ging ihre Sprache langsam unter, da ihr Volk sich mit den semitischen Akkadern vermischte, welche danach die dominierende Ethnie bis zu den Eroberungen von Persern und Griechen bildeten. Die Arbeit wird die Geschichte zwischen 5000 und etwa 2000 v. Chr. erzählen, soweit sie bekannt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Leipzig (Altorientalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sumerer lebten um ca. 4000 v. Chr. bereits in Mesopotamien, dem heutigen Iraq und dort vor allem an den beiden großen Flüssen Euphrat und Tigris in Meeresnähe. Die Sumerer gelten als Ursprung der menschlichen Zivilisation vor allem deshalb, weil sie als erstes Volk eine Schrift hatten - zumindest eine, von der wir wissen. Gegen 2000 v. Chr. aber ging ihre Sprache langsam unter, da ihr Volk sich mit den semitischen Akkadern vermischte, welche danach die dominierende Ethnie bis zu den Eroberungen von Persern und Griechen bildeten. Die Arbeit wird die Geschichte zwischen 5000 und etwa 2000 v. Chr. erzählen, soweit sie bekannt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klassiker der Pädagogik by Andre Schuchardt
Cover of the book Prävention von Sportverletzungen - was ist gesichert by Andre Schuchardt
Cover of the book Engelbert Kaempfer (1651-1716) beschreibt die Yamabushi by Andre Schuchardt
Cover of the book Charlie Chaplins 'Shoulder Arms' (1918) und 'The Great Dictator' (1940) by Andre Schuchardt
Cover of the book Strategic approaches to global supply chain management by Andre Schuchardt
Cover of the book Geschichte der Terminologiearbeit vom 19. Jahrhundert bis heute by Andre Schuchardt
Cover of the book Teilnehmer mit Migrationshintergrund in der Erwachsenenbildung - didaktische Prinzipien und pädagogische Konzepte in Theorie und Praxis by Andre Schuchardt
Cover of the book Das christliche Osterfest. Liturgie, Symbole und Bräuche by Andre Schuchardt
Cover of the book Die vier Tie-Breaker-Tests nach Artikel 4 Abs. 2 des OECD-Musterabkommens. Herkunft, Bedeutung, Auslegung und praktische Anwendung by Andre Schuchardt
Cover of the book Kritische Betrachtung der Theorie der Hegemonialen Stabilität by Andre Schuchardt
Cover of the book Essay about the BBC News report 'Could glasses soon be history?' by Andre Schuchardt
Cover of the book Hartz IV. Ein Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit? by Andre Schuchardt
Cover of the book Die Bedeutung elektronischer Medien für die Freizeitgestaltung Jugendlicher by Andre Schuchardt
Cover of the book Empowerment, Case Management und Soziale Netzwerkarbeit by Andre Schuchardt
Cover of the book Erstellung einer einfachen HTML-Website mit Hilfe des Texteditors by Andre Schuchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy