Eine kurze Geschichte der Sumerer (und Akkader)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Eine kurze Geschichte der Sumerer (und Akkader) by Andre Schuchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Schuchardt ISBN: 9783640695850
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Schuchardt
ISBN: 9783640695850
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Leipzig (Altorientalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sumerer lebten um ca. 4000 v. Chr. bereits in Mesopotamien, dem heutigen Iraq und dort vor allem an den beiden großen Flüssen Euphrat und Tigris in Meeresnähe. Die Sumerer gelten als Ursprung der menschlichen Zivilisation vor allem deshalb, weil sie als erstes Volk eine Schrift hatten - zumindest eine, von der wir wissen. Gegen 2000 v. Chr. aber ging ihre Sprache langsam unter, da ihr Volk sich mit den semitischen Akkadern vermischte, welche danach die dominierende Ethnie bis zu den Eroberungen von Persern und Griechen bildeten. Die Arbeit wird die Geschichte zwischen 5000 und etwa 2000 v. Chr. erzählen, soweit sie bekannt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Leipzig (Altorientalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sumerer lebten um ca. 4000 v. Chr. bereits in Mesopotamien, dem heutigen Iraq und dort vor allem an den beiden großen Flüssen Euphrat und Tigris in Meeresnähe. Die Sumerer gelten als Ursprung der menschlichen Zivilisation vor allem deshalb, weil sie als erstes Volk eine Schrift hatten - zumindest eine, von der wir wissen. Gegen 2000 v. Chr. aber ging ihre Sprache langsam unter, da ihr Volk sich mit den semitischen Akkadern vermischte, welche danach die dominierende Ethnie bis zu den Eroberungen von Persern und Griechen bildeten. Die Arbeit wird die Geschichte zwischen 5000 und etwa 2000 v. Chr. erzählen, soweit sie bekannt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book José Ortega y Gasset: Miseria y esplendor de la traducción by Andre Schuchardt
Cover of the book Der Sinn des Betens by Andre Schuchardt
Cover of the book Makroökonomische Fragestellungen by Andre Schuchardt
Cover of the book Der Einfluss von Interessengruppen auf die Wahl der Allokationsmethode im europäischen Emissionshandelssystem by Andre Schuchardt
Cover of the book Politische Kultur in der BRD - Ist eine Angleichung zwischen Ost und West möglich? by Andre Schuchardt
Cover of the book Der Vertrag von Verdun 843 und seine zeitgenössischen Quellen by Andre Schuchardt
Cover of the book Von der Wahnarbeit zum Wahnsystem: Pu?kins 'Pique Dame' und Sologubs 'Melkij bes' by Andre Schuchardt
Cover of the book Bildungsaspekte der Zirkuspädagogik - Eine Studie zur Bildungsbedeutsamkeit der Zirkuspädagogik auf der Basis von ExpertInneninterviews by Andre Schuchardt
Cover of the book Would the UK Benefit from Leaving the EU at the Next Proposed Referendum? by Andre Schuchardt
Cover of the book Businessplan für einen Buchladen by Andre Schuchardt
Cover of the book The Role of Central Bank Independence in a World of Capital Mobility by Andre Schuchardt
Cover of the book 'Familiariter cum servis vivere'. Seneca über Sklaverei by Andre Schuchardt
Cover of the book Indien: Postkoloniale Demokratie by Andre Schuchardt
Cover of the book Herstellen einer Tischdekoration (Unterweisung Hauswirtschafter / -in) by Andre Schuchardt
Cover of the book Zu Struktur und Charakter des Regierungssystems der Bundesrepublik Deutschland in der Ära Adenauer by Andre Schuchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy