Die selbsterfüllende Prophezeiung im Schulwesen

Wie die Erwartungshaltungen der Lehrkräfte das Leistungsvermögen ihrer Schüler beeinflussen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Die selbsterfüllende Prophezeiung im Schulwesen by Christine Glatz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Glatz ISBN: 9783640961566
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Glatz
ISBN: 9783640961566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die Diskussion um die Effekte der sogenannten selbsterfüllenden Prophezeiung bereits seit Jahrzehnten die empirische Wissenschaft beschäftigt, ist sie dennoch aktuell und bietet zahlreiche Forschungsfragen, die bislang nicht eindeutig geklärt werden konnten. Während erste Studien zu den Auswirkungen von Lehrererwartungen auf Schülerleistungen noch scheinbar skandalöse Ergebnisse hervorbrachten und die Diskussion entfachten, ob Lehrkräfte somit maßgeblich für das Zustandekommen von schulischen und folglich sozialen Ungleichheiten verantwortlich seien, konnten zahlreiche spätere Studien zeigen, dass eine derart vereinfachte Sichtweise nicht ausreichend ist, um das weite Feld dieses Themas angemessen darzustellen. In der folgenden Arbeit soll nun aufgedeckt werden, was die Forschung bisher zeigen konnte und welche Aspekte weiterhin Fragen aufwerfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die Diskussion um die Effekte der sogenannten selbsterfüllenden Prophezeiung bereits seit Jahrzehnten die empirische Wissenschaft beschäftigt, ist sie dennoch aktuell und bietet zahlreiche Forschungsfragen, die bislang nicht eindeutig geklärt werden konnten. Während erste Studien zu den Auswirkungen von Lehrererwartungen auf Schülerleistungen noch scheinbar skandalöse Ergebnisse hervorbrachten und die Diskussion entfachten, ob Lehrkräfte somit maßgeblich für das Zustandekommen von schulischen und folglich sozialen Ungleichheiten verantwortlich seien, konnten zahlreiche spätere Studien zeigen, dass eine derart vereinfachte Sichtweise nicht ausreichend ist, um das weite Feld dieses Themas angemessen darzustellen. In der folgenden Arbeit soll nun aufgedeckt werden, was die Forschung bisher zeigen konnte und welche Aspekte weiterhin Fragen aufwerfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ???? als christologischer Hoheitstitel in 1 Joh 5,20 by Christine Glatz
Cover of the book Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft. Ein Überblick zu Vorteilen und Kritik am TTIP by Christine Glatz
Cover of the book Der Wandel familialer Lebensformen von der Ersten zur Zweiten Moderne by Christine Glatz
Cover of the book Interaktives Fernsehen - Benutzerorientierte Mehrwertgenerierung durch Konvergenz von TV und Internet by Christine Glatz
Cover of the book Bilanzierung latenter Steuern nach dem BilMoG in Annäherung an die IFRS by Christine Glatz
Cover of the book Überforderung in der Kindheit by Christine Glatz
Cover of the book Einführung von Stellenbeschreiben für den Vorstand eines gemeinnützigen Vereins by Christine Glatz
Cover of the book Client Agency Relationship by Christine Glatz
Cover of the book Die Haltung des Forschers in der qualitativen Interviewforschung by Christine Glatz
Cover of the book Ungleiche Lohnverteilung durch den Handel mit Entwicklungsländern? by Christine Glatz
Cover of the book Keynesianische Ansätze der Beschäftigungstheorie by Christine Glatz
Cover of the book Menschenbilder: Der homo sustinens by Christine Glatz
Cover of the book Terrorismus - Rote Armee Fraktion by Christine Glatz
Cover of the book Macht und Einfluß in einer selbstorganisierten Gruppe by Christine Glatz
Cover of the book Im Herzen Europäer. 28 Hauptstadtgeschichten vom Suchen und Finden by Christine Glatz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy