Versuche zur Fotosynthese

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Ecology
Cover of the book Versuche zur Fotosynthese by Elisabeth Esch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Esch ISBN: 9783656041597
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Esch
ISBN: 9783656041597
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit wird sich mit der Fotosynthese der Pflanzen beschäftigen, welche wichtig für das Leben aller auf der Erde ist. Zunächst wird allgemein erläutert, was Fotosynthese ist und wie sie abläuft. Daraufhin wird dargestellt, welche Rolle bei diesem Vorgang sowohl das Licht, die Lichtqualität, die Temperatur, der Kohlenstoffdioxidgehalt, das Wasser als auch die Luftfeuchtigkeit spielen und wie diese den produzierten Sauerstoffgehalt der Pflanze beeinflussen. In Folge dessen wird aufgezeigt, wie sich die entstehenden Stoffe bei der Fotosynthese mit Versuchen nachweisen lassen. Anschließend werden eigene Versuche zur Fotosynthese angeschlossen. Diese zielen darauf ab, zu sehen, in wie weit das Licht, der Kohlenstoffdioxidgehalt der Luft, die Temperatur, das Wasser und die Lichtqualität sichtbar die Fotosynthese der Pflanzen beeinflussen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit wird sich mit der Fotosynthese der Pflanzen beschäftigen, welche wichtig für das Leben aller auf der Erde ist. Zunächst wird allgemein erläutert, was Fotosynthese ist und wie sie abläuft. Daraufhin wird dargestellt, welche Rolle bei diesem Vorgang sowohl das Licht, die Lichtqualität, die Temperatur, der Kohlenstoffdioxidgehalt, das Wasser als auch die Luftfeuchtigkeit spielen und wie diese den produzierten Sauerstoffgehalt der Pflanze beeinflussen. In Folge dessen wird aufgezeigt, wie sich die entstehenden Stoffe bei der Fotosynthese mit Versuchen nachweisen lassen. Anschließend werden eigene Versuche zur Fotosynthese angeschlossen. Diese zielen darauf ab, zu sehen, in wie weit das Licht, der Kohlenstoffdioxidgehalt der Luft, die Temperatur, das Wasser und die Lichtqualität sichtbar die Fotosynthese der Pflanzen beeinflussen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Österreichische Konjunkturtheorie aus heutiger Sicht by Elisabeth Esch
Cover of the book Rhetorik und Vortragsmethodik by Elisabeth Esch
Cover of the book Erwachsenenlernen. Erwachsensein, Reife, Kompetenzen und andere Fragen der Erwachsenenbildung by Elisabeth Esch
Cover of the book Die Bedeutung der Peergruppe als Sozialisationsinstanz in der Jugendphase am Beispiel von 'Positiver Peerkultur' by Elisabeth Esch
Cover of the book Personalisierung, Präsidentialisierung, Amerikanisierung? Zur Entwicklung von Kandidatenorientierungen und Wählerverhalten in Deutschland im Vergleich zu den USA by Elisabeth Esch
Cover of the book Die lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der polnischen Studentensprache by Elisabeth Esch
Cover of the book Varianten des Kapitalismus by Elisabeth Esch
Cover of the book Beschäftigung in der Altenpflege. Ursache und Wirkung der Kommerzialisierung des Pflegesektors by Elisabeth Esch
Cover of the book Formen, Theorie und Praxis des Audits by Elisabeth Esch
Cover of the book Die kulturellen Bedingungen der Produktionssysteme by Elisabeth Esch
Cover of the book Zentrale Problemfelder der Anwendung der IFRS für Small and Medium-Sized Entities im Rahmen der Konzernabschlusserstellung by Elisabeth Esch
Cover of the book Der Einsatz von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung by Elisabeth Esch
Cover of the book Das Mitarbeitergespräch - Ein Instrument der Personalführung by Elisabeth Esch
Cover of the book Indicators for refugees' effective language learning. An exploratory study by Elisabeth Esch
Cover of the book Personalbeschaffung am Beispiel der Fachhochschule Bochum by Elisabeth Esch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy