Die Rolle des Insolvenzverwalters zwischen Wirtschaft und Recht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Rolle des Insolvenzverwalters zwischen Wirtschaft und Recht by Helga Krachler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helga Krachler ISBN: 9783656873549
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helga Krachler
ISBN: 9783656873549
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, , Veranstaltung: Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lässt sich ein Insolvenzfall für alle Beteiligten zielführend abwickeln? Sind Zweifel an der Entschuldung mittels Ausgleichsverfahren, nunmehr Sanierungsplan bzw Sanierungsverfahren berechtigt? Ist es fragwürdig, eine Regelung anzubieten, die nach einer öffentlichen Kundgabe der Fehlwirtschaft ein Fortführen der bisherigen Umstände ohne wesentliche Änderungen und Verbesserungen in diesem Bereich ermöglicht? Daher beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der Frage, inwiefern sich die Abwicklung einer Insolvenz mehr als zwei Jahren nach dem IRÄG im Vergleich zu den Regelungen bis 2009 nicht nur unter rechtlichen, sondern auch wirtschaftlichen Gesichtspunkten geändert hat. Welche Auswirkungen haben sich für den Handlungsspielraum des Insolvenzverwalters ergeben? Ist der Insolvenzverwalter ein Verwalter der Insolvenz im bestmöglichen formalen und rechtlichen Sinne oder haben sich Möglichkeiten und Verpflichtungen entwickelt, die ihn in seiner Tätigkeit in Insolvenz- und Sanierungsverfahren zum Unternehmensberater im betriebswirtschaftlichen Sinne werden lassen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, , Veranstaltung: Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lässt sich ein Insolvenzfall für alle Beteiligten zielführend abwickeln? Sind Zweifel an der Entschuldung mittels Ausgleichsverfahren, nunmehr Sanierungsplan bzw Sanierungsverfahren berechtigt? Ist es fragwürdig, eine Regelung anzubieten, die nach einer öffentlichen Kundgabe der Fehlwirtschaft ein Fortführen der bisherigen Umstände ohne wesentliche Änderungen und Verbesserungen in diesem Bereich ermöglicht? Daher beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der Frage, inwiefern sich die Abwicklung einer Insolvenz mehr als zwei Jahren nach dem IRÄG im Vergleich zu den Regelungen bis 2009 nicht nur unter rechtlichen, sondern auch wirtschaftlichen Gesichtspunkten geändert hat. Welche Auswirkungen haben sich für den Handlungsspielraum des Insolvenzverwalters ergeben? Ist der Insolvenzverwalter ein Verwalter der Insolvenz im bestmöglichen formalen und rechtlichen Sinne oder haben sich Möglichkeiten und Verpflichtungen entwickelt, die ihn in seiner Tätigkeit in Insolvenz- und Sanierungsverfahren zum Unternehmensberater im betriebswirtschaftlichen Sinne werden lassen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freud und Moral - Eine Darstellungen von Freuds Betrachtungen zum Ursprung der Moral by Helga Krachler
Cover of the book Überblick über das Herz-Kreislaufsystem by Helga Krachler
Cover of the book Die Enttabuisierung der Vertreibung in den Medien nd die damit verbundene Gefahr der Relativierung by Helga Krachler
Cover of the book Rechtsrisiken beim Lohndumping by Helga Krachler
Cover of the book Erzieherisches Handeln in Theorie und Praxis by Helga Krachler
Cover of the book Magersucht. Welche Anzeichen verweisen auf eine Magersucht und mit welchen Ursachen und Folgen geht diese einher? by Helga Krachler
Cover of the book Der Schrein der Heiligen Drei Könige im Kölner Dom by Helga Krachler
Cover of the book Virtuelle Teams by Helga Krachler
Cover of the book Image- und Zufriedenheitsanalyse der Stadt Friedrichshafen sowie Ableitung zukünftiger Handlungsempfehlungen by Helga Krachler
Cover of the book Assessment Center. Anforderungen an eine Beobachterkonferenz by Helga Krachler
Cover of the book Plinius: ep. V, 8, 1-4 by Helga Krachler
Cover of the book Ausarbeitung zum Thema 'Träume' by Helga Krachler
Cover of the book Das aristotelische Demokratieverständnis by Helga Krachler
Cover of the book Lohnzurückhaltung und Beschäftigung by Helga Krachler
Cover of the book Soziale Angststörungen im Kinder- und Jugendalter by Helga Krachler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy