Die Rolle der Rhetorik im Rahmen der Artes Liberales

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Die Rolle der Rhetorik im Rahmen der Artes Liberales by Dominic Hand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominic Hand ISBN: 9783638875271
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominic Hand
ISBN: 9783638875271
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Allgemeine Rhetorik), Veranstaltung: Rhetorik und Lernen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hinter der Aufgabenstellung für diese Arbeit 'Die Rolle der Rhetorik im Rahmen der Artes liberales' verbirgt sich ein sehr weitläufiges, teilweise unerforschtes und schwer greifbares Themengebiet. Bereits Uta Lindgren, die auch den Artikel über die 'Artes liberales' im Tübinger Rhetoriklexikon verfasste, spricht im Vorwort ihres Buches 'Die Artes Liberales in Antike und Mittelalter' von '[...] Skrupel, die einen im Angesicht eines so gigantischen Themas befallen [...]' können. Doch ebenso wie bei Lindgren, soll auch in dieser Arbeit durch sinnvolle Ein- wie Abgrenzung des Stoffes eine wissenschaftliche Untersuchung möglich gemacht werden, anstatt '[...] ein Klagelied anzustimmen, zumal wenn man ohnehin weder zu dichten noch zu singen vermag.' So ist in der aktuellen Bildungsdebatte einzugestehen, dass dieses Thema nicht plötzlich aus dem Nichts auftauchte, sondern anscheinend Erkenntnisse in Vergessenheit gerieten, die unserer modernen Gesellschaft aus der Antike hätten vorliegen können. Genau diese Gegebenheit hat das besondere Interesse an dieser Hausarbeit geweckt. Bevor man sich der Aufgabenstellung widmen kann, welche Rolle die Rhetorik im Rahmen der 'Artes liberales' spielt, ist es sinnvoll in Punkt 2 zunächst eine Klärung des Begriffes unter Berücksichtigung des terminologischen wie mythologischen Hintergrundes vorzunehmen. Ist das Wesen dieser geklärt, stellt sich nun die Frage: 'Wie viele und welche Fächer umfasste dieser Wissenschaftskanon gewöhnlicherweise und wie wurden diese eingeteilt?' Hierauf soll Punkt 3 'Die Fächereinteilung der Artes liberales' eine Antwort geben. Schon zum dortigen Zeitpunkt der Arbeit wird eine Eingrenzung des Stoffgebietes auf die 'gewöhnliche' Darstellung der 'Artes liberales' erfolgen müssen. Denn die vollständige und somit weitläufige Berücksichtigung historischer Entwicklungsaspekte hätte den geforderten Umfang dieser Hausarbeit bei weitem überstiegen. Im vierten Punkt wird die Frage geklärt werden, welche Rolle die Rhetorik im Rahmen der 'Artes liberales' im lateinischen Mittelalter gespielt hat. In der Schlussbemerkung wird nochmals Stellung bezogen zu der in der Einleitung anklingenden Problematik der aktuellen Bildungspolitik und der Rolle der 'Artes liberales' hierbei

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Allgemeine Rhetorik), Veranstaltung: Rhetorik und Lernen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hinter der Aufgabenstellung für diese Arbeit 'Die Rolle der Rhetorik im Rahmen der Artes liberales' verbirgt sich ein sehr weitläufiges, teilweise unerforschtes und schwer greifbares Themengebiet. Bereits Uta Lindgren, die auch den Artikel über die 'Artes liberales' im Tübinger Rhetoriklexikon verfasste, spricht im Vorwort ihres Buches 'Die Artes Liberales in Antike und Mittelalter' von '[...] Skrupel, die einen im Angesicht eines so gigantischen Themas befallen [...]' können. Doch ebenso wie bei Lindgren, soll auch in dieser Arbeit durch sinnvolle Ein- wie Abgrenzung des Stoffes eine wissenschaftliche Untersuchung möglich gemacht werden, anstatt '[...] ein Klagelied anzustimmen, zumal wenn man ohnehin weder zu dichten noch zu singen vermag.' So ist in der aktuellen Bildungsdebatte einzugestehen, dass dieses Thema nicht plötzlich aus dem Nichts auftauchte, sondern anscheinend Erkenntnisse in Vergessenheit gerieten, die unserer modernen Gesellschaft aus der Antike hätten vorliegen können. Genau diese Gegebenheit hat das besondere Interesse an dieser Hausarbeit geweckt. Bevor man sich der Aufgabenstellung widmen kann, welche Rolle die Rhetorik im Rahmen der 'Artes liberales' spielt, ist es sinnvoll in Punkt 2 zunächst eine Klärung des Begriffes unter Berücksichtigung des terminologischen wie mythologischen Hintergrundes vorzunehmen. Ist das Wesen dieser geklärt, stellt sich nun die Frage: 'Wie viele und welche Fächer umfasste dieser Wissenschaftskanon gewöhnlicherweise und wie wurden diese eingeteilt?' Hierauf soll Punkt 3 'Die Fächereinteilung der Artes liberales' eine Antwort geben. Schon zum dortigen Zeitpunkt der Arbeit wird eine Eingrenzung des Stoffgebietes auf die 'gewöhnliche' Darstellung der 'Artes liberales' erfolgen müssen. Denn die vollständige und somit weitläufige Berücksichtigung historischer Entwicklungsaspekte hätte den geforderten Umfang dieser Hausarbeit bei weitem überstiegen. Im vierten Punkt wird die Frage geklärt werden, welche Rolle die Rhetorik im Rahmen der 'Artes liberales' im lateinischen Mittelalter gespielt hat. In der Schlussbemerkung wird nochmals Stellung bezogen zu der in der Einleitung anklingenden Problematik der aktuellen Bildungspolitik und der Rolle der 'Artes liberales' hierbei

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Didaktik Globalen Lernens by Dominic Hand
Cover of the book Not Part of the Game? The Anglo-Chilean Alliance of the Falklands War by Dominic Hand
Cover of the book Bindungstheorie - Wie kann der Aufbau sicherer Bindungen durch frühe Hilfen gefördert werden? by Dominic Hand
Cover of the book Auswirkungen der IFRS Rechnungslegung auf das Controlling und die Konvergenz im Rechnungswesen by Dominic Hand
Cover of the book Gewinner und Verlierer der Globalisierung by Dominic Hand
Cover of the book James Baldwin's 'Go Tell It on the Mountain' - a religious approach by Dominic Hand
Cover of the book Kommunikation und Massenkommunikation by Dominic Hand
Cover of the book Wissenschaftssprache - Vergleich von Textausschnitten aus je einer französisch-, englisch- und deutschsprachigen Einführung in die Sprachwissenschaft by Dominic Hand
Cover of the book Kommunikation in Medien: Interview by Dominic Hand
Cover of the book Der türkische Immobilienmarkt: Die Perle aus dem Orient? by Dominic Hand
Cover of the book Praktikumsbericht: Fachdidaktisches Thema 'Songs in the English Language Classroom' by Dominic Hand
Cover of the book Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter by Dominic Hand
Cover of the book Eine historisch-kritische Exegese von Markus 10, 13-16: Jesus segnet die Kinder by Dominic Hand
Cover of the book Die Identitätstheorien nach G. H. Mead, E. Goffman und L. Krappmann by Dominic Hand
Cover of the book Die politische Kultur Russlands by Dominic Hand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy